Studioausrüstung, Blitze, Filter, Stative. Hier gibt es Informationen zu allem was das Foto-Herz begehrt. Kennst Du das ultimative Fotozubehör? Teile es mit uns.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Lars Franzen

Funktionieren diese Blitze zusammen?

Hallo ,

Eben ... es wird nichts übertragen oder wie bei den Metzen im A Modus selbst "gemessen" ...

Du kannst den Slave einstellen wie einen "Studioblitz" wenn er auf Lichtimpulse reagiert.
An dem Blende und ISO einstellen... in "etwas Abstand" aufstellen und hoffen dass der richtig belichtet.

Den Controller wirst Du wahrscheinlich auch manuell feuern müssen. Ohne jegliche TTL Messung weil er dann vorzündet und der Slave wirds nicht kapieren.

Ergo :
Wirds dann so aussehen ...
Den Controller manuell auf 16tel oder so ähnlich einstellen und den Slave leuchten lassen.

Mit "Nein!?" meinte ich weiter obenn dass es ein tziemlich mageres Bild ist für 2 so teuere Blitze.

Da tuns genausogut 2 "Knuffis" von irgendwem bei eBay genausogut oder sogar besser zu einem viertel Preis.

Zum sich ausbehelfen ... "gehts" .

Gruss
Peter
31 Klicks
Tyrolywood

Zeigt mir eure schärfsten Objektive!

Ich selbst besitze seit einiger Zeit das canon 70-200mmL f4.0 und war von der Schäfeleistung immer schon begeistert.
Mit der EOS 20d zeigte sich dann aber ein backfocus problemchen (gering, aber doch) das mit mit der analogen cam nicht auffiel (oder nicht auftrat!)
--> zum service und justieren lassen --> super scharf jetzt.

in der zwischenzeit habe ich auch 2 andere 70-200L f4 ausprobiert, aber keines der anderen kam an mein neu justiertes heran!

Ich liebeugle nun sehr mit dem 2,8er und desshalb ...
Im prinzip interessiert mich ob das 70-200mmL f2,8 (is) bei offener Blende 2.8 gleich scharf ist, oder erst bei blende 4! Und sind diese schon perfekt justiert??

Sehr interessant wären auch Bilder (100% crops) andere Obektive (50 f1,8 / f1,4; 85 f1,8 ; 135 f2; .... ), jeweils bei offener Blende!!


hier sind meine 2 beispiele (bitte nicht pics bemängeln, das sind halt einfach 2 bei denen die blende ganz offen war)







interessanterweise lässt nun (nach der justage) die schärfeleistung bei blende 5,6 etwas nach und ist erst bei blende 8 wieder so gut wie bei blende 4 (nur eben am bildrand nicht, aber das ist ja klar)



Nachricht bearbeitet (13:22h)
27 Klicks
Ehemaliges Mitglied

Akku schnell leer

ok ich danke euch.

lg
Nikolaos
27.02.05, 00:34
ok ich danke euch.

lg
Nikolaos
38 Klicks
Kamil Sladek

Gossen Profisix Zonensystem

Danke euch,

habe das Thema auch mal in analog-forum gespostet, die Sache hat sich erledigt. Es ist natürlich komfortabler, den Wert, den man gerade gemessen hat, auf eine Zone zu schieben, die schon auf der Drehscheibe markiert ist.
Ohne die Skala muss man halt auf den aktuellen LW/EV Wert die entsprechende Differenz addieren oder abziehen um den gemessenen Bereich auf die gewünschte Zone zu legen, was dazu äquivalent ist, den Zeiger nicht auf 0 auszurichten, sondern z.B. auf -3 wenn man gerade etwas dunkles ausmisst und es auf Zone II legen will.
Was eine Zone ist, weiss ich und nein, ich fotografiere weder digital, noch im Automatikmodus, was eigentlich aus der Frage schon hervorgehen sollte. Es hat mich nur gewundert, daß es von dem gleichen Modell verschiedene Ausführungen gibt.

Danke trotzdem für die Antworten.
Gruß, Kamil.
425 Klicks
Nach
oben