Tele(-zoom) für Safari

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 31 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 29.04.21, 14:21Zum zitierten BeitragNicht ich, sondern der Fahrer lässt den laufen, aus Sicherheitsgründen. Wenn du verstehst. Ach so was. Nee, wir waren eigentlich immer mit eigenen Fahrzeugen unterwegs. Ist nicht so mein Ding, mit sechs Leuten auf so einem Karren zu sitzen um von einem Big...zum nächsten kajackert zu werden. Und bei jedem Stop behindern sich die Teilnehmer gegenseitig. Ich hab's lieber beschaulicher und setz mich mit dem Fahrzeug an interessanten Stellen an. Meine Erfahrung ist jedenfalls, daß diese Herangehensweise, unterm Strich, die deutlich beeindruckenderen Resultate bringt. Zugegeben, in machen Regionen geht's nicht ohne Guide. Aber es geht ohne zusätzliche Teilnehmer, auch wenn es dann etwas teurer wird.
Karpfen Karpfen Beitrag 32 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, am Wasserloch braucht man 600 mm auch nur um die Insekten auf der Haut von Büffeln zu Knipse.
Lach
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 33 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 30.04.21, 14:08Zum zitierten BeitragNaja, am Wasserloch braucht man 600 mm auch nur um die Insekten auf der Haut von Büffeln zu Knipse.
Lach
Hört, hört! Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. ;-)))
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 34 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 30.04.21, 14:08Zum zitierten BeitragNaja, am Wasserloch braucht man 600 mm auch nur um die Insekten auf der Haut von Büffeln zu Knipse.
Lach

Ja
Rindviecher Rindviecher effendiklaus 11.08.18 1

Trotzdem schraube ich da nicht das Makro drauf und steige aus.
Karpfen Karpfen Beitrag 35 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 30.04.21, 18:57Zum zitierten BeitragZitat: Karpfen 30.04.21, 14:08Zum zitierten BeitragNaja, am Wasserloch braucht man 600 mm auch nur um die Insekten auf der Haut von Büffeln zu Knipse.
Lach

Ja
Rindviecher Rindviecher effendiklaus 11.08.18 1

Trotzdem schraube ich da nicht das Makro drauf und steige aus.


Du bist eben mal vor Ort gewesen!
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 36 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, den Büffel hätte man noch ins bessere Licht rücken können.
Der hat ja zwei Handgriffe am Kopf.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AndreasBN 29.04.21, 11:02Zum zitierten BeitragZitat: Photonenbändiger 01.04.21, 21:21Zum zitierten Beitrag@TO: auf safari war ich persönlich noch nicht (weil die das fliegen ablehne).

Dazu müsste ich auch noch was sagen. Ich kann es verstehen, wenn man aus ökologischen Gründen nicht gerne fliegt, geht mir auch so. Aber, die Naturreservate in Afrika existieren auch (oder nur?) weil dort Touristen hinreisen und die Länder damit Geld verdienen. Ich fürchte ohne Tourismus würden diese Reservate nicht erhalten bleiben. Deshalb bin ich auch gerne bereit die wirklich exorbitanten Kosten von so einer Safari in Kauf zu nehmen.


ein wohlfeiles und ziemlich billiges argument! denn geld verdienen rechtfertigt nicht eine der größten sauereien: den individualverkehr. und damit meine ich ausdrücklich jede form davon und egal mit welchem medium. ob auto, schiff oder flugzeug. die erwähnten exorbitanten kosten sind letztlich nur ein ablasshandel fürs gute gewissen. fraglich bleibt, was von den bezahlten kosten des touristen dort ankommt und für kompensationen für entstandene schäden aufgewendet wird.

zwei bsp dafür: die regierung von equador hat erst kürzlich die weltgemeinschaft erpresst. nämlich mit dem vorschlag, 2 millarden dollar von ihr entgegenzunehmen, wenn sie den geplanten rohstoffabbau in einem ausgewiesenen schutzgebiet nicht machen. sozusagen als ausgleich für entgangene gewinne. das wäre dann das gleiche, als würde kenia auf den schutzgebietstourismus verzichten und trotzdem die hand aufhalten. auf so einen absurden gedanken muss man erst mal kommen. und das bsp macht schule! denn der bolzenaro von brasilien kam mit dem gleichen vorschlag um die ecke.

das ich nicht fliege oder schiff fahre heißt ja nicht, dass durch mich damit keine flugmeilen zurückgelegt werden. sie entstehen indirekt, delegiert sozusagen. denn ich nutze auch ne menge produkte aus fernost. warum? weil sie schlichtweg in europa und speziell in D gar nicht produziert werden. und warum ist das so? weil logistik so günstig ist, dass man in fernost produzieren kann und diese kosten gegenüber dem höheren lohnniveau bei uns immer noch geringer ausfallen. hinzu kommt, dass die sich dort nicht mit solch lästigen problemen, wie umweltschutz aufhalten. würde man beides, nämlich die wahren kosten für transport und umweltzerstörung bei der herstellung mit in die produkte einpreisen, wäre die produktion vieler güter aus fernost genauso teuer, als würde man es hier machen. gewonnen hätten in diesem fall wir und die umwelt.

man muss nicht der 100 000ste fotograf sein, der einen löwen ablichtet. man braucht keinen spargel aus chile im januar (unser folienspargel ist schon schlimm genug!). man braucht kein argentinisches steak aus rindern, welche mit soja gemästet wurden und man braucht auch keine flugmango! streng betrachtet braucht man nicht mal ein auto. nur, weil man sein leben drumherum gebaut hat und es damit in den mittelpunkt stellt, heißt es nicht, dass es nötig wäre.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 38 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
übrigens: als die meisten schutzgebiete/NPs entstanden, da gab es die flächendeckende fliegerei gar nicht oder war ein privileg für gut betuchte.

kruger - NP: 1926
etosha: 1907
serengeti: 1951

die anfänge einiger schutzgebiete liegen noch weiter zurück.
Karpfen Karpfen Beitrag 39 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 01.05.21, 16:14Zum zitierten Beitragübrigens: als die meisten schutzgebiete/NPs entstanden, da gab es die flächendeckende fliegerei gar nicht oder war ein privileg für gut betuchte.

kruger - NP: 1926
etosha: 1907
serengeti: 1951

die anfänge einiger schutzgebiete liegen noch weiter zurück.


Das läuft hier so, wie:
" Also, ich habe ihr Buch natür lich nicht nicht gelesen möchte aber was grundsätzliches dazu sagen"
Karpfen Karpfen Beitrag 40 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 02.05.21, 09:49Zum zitierten BeitragZitat: Photonenbändiger 01.05.21, 16:14Zum zitierten Beitragübrigens: als die meisten schutzgebiete/NPs entstanden, da gab es die flächendeckende fliegerei gar nicht oder war ein privileg für gut betuchte.

kruger - NP: 1926
etosha: 1907
serengeti: 1951

die anfänge einiger schutzgebiete liegen noch weiter zurück.


Das läuft hier so, wie:
" Also, ich habe ihr Buch natür lich nicht gelesen möchte aber was grundsätzliches dazu sagen"
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karpfen 02.05.21, 09:50Zum zitierten BeitragZitat: Karpfen 02.05.21, 09:49Zum zitierten BeitragZitat: Photonenbändiger 01.05.21, 16:14Zum zitierten Beitragübrigens: als die meisten schutzgebiete/NPs entstanden, da gab es die flächendeckende fliegerei gar nicht oder war ein privileg für gut betuchte.

kruger - NP: 1926
etosha: 1907
serengeti: 1951

die anfänge einiger schutzgebiete liegen noch weiter zurück.


Das läuft hier so, wie:
" Also, ich habe ihr Buch natür lich nicht gelesen möchte aber was grundsätzliches dazu sagen"


ein null-argument wird nicht besser, wenn man es wiederholt. oder anders: ich gewinne den eindruck, dass du genau das nicht gemacht hast, was du selbst schreibst: meine beiträge gelesen. das wäre zumindest die erfüllung einer grundvoraussetzung zum verstehen.
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 42 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Man sollte auch sein Makro nicht vergessen sowie ein Ww. Es geht nicht nur um die big five.
Karpfen Karpfen Beitrag 43 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 02.05.21, 18:10Zum zitierten BeitragMan sollte auch sein Makro nicht vergessen sowie ein Ww. Es geht nicht nur um die big five.

Richtig!
Für die Würmer auf der Flußpferdhaut .
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 44 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Safari bietet mehr als nur große Viecher.
Man muss nur sehen.
Frangipani Frangipani effendiklaus 18.02.08 11
Auch Landschaft kann sehenswert sein
Von der Natur gestaltet Von der Natur ges… effendiklaus 28.07.17 16
Karpfen Karpfen Beitrag 45 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: effendiklaus 03.05.21, 18:32Zum zitierten BeitragEine Safari bietet mehr als nur große Viecher.
Man muss nur sehen.
Frangipani Frangipani effendiklaus 18.02.08 11
Auch Landschaft kann sehenswert sein
Von der Natur gestaltet Von der Natur ges… effendiklaus 28.07.17 16

Aber eben ohne 600 mm.
(Lach)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben