Angaben bei Bildern – captive, kontrolliert u.s.w.

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Mar-Lüs Ortmann Mar-Lüs Ortmann Beitrag 61 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andrea

Warum regt es "dich* eigentlich so füchterbar auf, wenn eine Userin dir sagt, dass sie nicht nach deiner Empfehlung verfahren wird, weil sie findet, dass so ein Procedere in den wenigsten Fällen richtig zu absolvieren ist? Du hast deinen Vorschlag ja schließlich öffentlich gemacht und ihn zur Diskussion gestellt. Du hast nicht nur gefragt, wie die Meinung der Leser dazu ist, sondern auch deutlich ausgedrückt, dass du hoffst, dass sich andere mit ihren Tierbildern dieser Deklaration anschließen. Wenn dir solche Angaben nur unter deinen Bildern genügen würden, hättest du doch diesen Thread nicht eröffnet, oder?

Das ist ja völlig i.O., wenn jemandem eine einheitliche Regelung einfällt und wenn er die dann empfielt. Aber du musst doch damit rechnen und klarkommen, dass sich hier jemand meldet und öffentlich sagt, dass er das für wenig sinnvoll hält.

Das Beste an so einer Sache stellen maximal die Widersprüche dar, die durch die Deklaration und die anschließende Diskussion zur Deklaration zutage gefördert werden.

Das trivialste und widerspruchreifste Beispiel mit der Katze, die eine Meise malträtiert, während dessen die Katzenhalterin zusieht und noch genüsslich ein Foto von der Szene macht, habe ich benannt. Nachdem die Urheberin ihr Foto eigenhändig in der Sektion !!Hautiere!! ausgestellt hat, hat sie mehrfach betont, dass dieser Stubentiger ein Wildtier ein Wildtier ein Wildtier und dass das alles Natur Natur Natur Natur .................. sei. Haarsträubend - kann ich dazu nur sagen.
Fakt ist, dieses Beispiel ist entweder nirgendwo richtig einzuordnen oder überall "richtig" platziert. Ich bitte dich, denke doch mal weiter als bis zu deinem Gartenzaun! Versuche doch mal, die Art der Kontrolle solcher Tierbesitzer (es gibt Millionen davon) zu beschreiben. Wer hat all die Meisen und all die Katzen unter Kontrolle?

Ich sehe es so: Die allerwenigsten Fotos hier sind ein bzw. taugen als Doku. Nur dort, wo der dokumentarische Charakter wesentlich und wichtig ist, ist so etwas wie ein Ehrenkodex, der im wesentlichen auf eine wahrheitsgemäße Deklaration hinausläuft, sinnvoll.

Grüße
just moments just moments Beitrag 62 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe diesen Thread hier nun ziemlich aufmerksam verfolgt und finde es sehr schade, dass eine eigentlich "einfache", klare Frage von Andrea nicht auch einfach und klar beantwortet werden kann. Es gibt sicher ein paar Gedanken, die man hier miteinfliessen lassen darf, kann oder soll, aber vieles geht am Thema vorbei und wäre Stoff für ein Neues.
Ich für meinen Teil schreibe, auch wenn ein Vogelfoto für mich meist ein reiner "Glücksfall" ist sehr gerne hin, wie und wo es entstanden ist. Ich freu mich wie Andrea an gelungenen Bildern, seien es meine eigenen oder andere. Interessant ist grad auch bei Naturaufnahmen sicher immer, wenn darunter steht, wie, wo und unter welchen Bedingungen sie entstanden.
Freude und Spass an der Fotografie, das alles sogar miteinander zu teilen ist, meiner Meinung nach der Grundsatzgedanke, der vorherrschen sollte und den wohl auch die fc einmal ins Leben gerufen hat. Sollte man diesen Gedanken nicht wieder vermehrt in den Vordergrund rücken statt auf Dingen herumzureiten, die einen stören? Haben wir im Leben "draussen" nicht ganz andere Sorgen, die es anzupacken gilt? Naive, weltfremde Einstellung? Kann sein. Ich lebe gut damit ... . Und ein schönes, gelungenes Foto, mich mit anderen darüber freuen gibt mir jedenfalls ein Vielfaches mehr als das Wissen, dass hier in der fc alles so läuft, wie ICH mir das vielleicht grad vorstelle oder wünsche. Dafür ist ein Team da, und ich denke, die tun ihr Möglichstes.

In diesem Sinne allen ein schönes Restwochenende
Kate
Mar-Lüs Ortmann Mar-Lüs Ortmann Beitrag 63 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Spuck's aus Kate!
Welche Dinge stören dich genau? Ja, _das_ Beispiel ist so weltfremd wie es zahlreiche "Dokus" von dieser Weltfremdheit gibt. Das nur mal nebenbei. Mal was zur "Natur". Nehme mal eine Abklatschprobe vom After deines Lieblingsvogels ab, lege sie verdünnt und angefärbt unters Mikroskop mit einem Mikroskopbildaufsatz, mache ein Doku davon und deklariere es doch bitte mal! Wenn du verstanden hast, was dort in der Soße (dem Ausstrich) passiert, weißt du mehr über die Natur als wenn du deinen kontrollierten Wildvogel im Wildpark bestaunst.
Andrea Zucker Andrea Zucker Beitrag 64 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marlies,
nur ganz kurz weil ich gleich weg muß:
mich regt nicht auf daß du anderer Meinung bist als ich, ich kann auch deine Meinung durchaus nachvollziehen.

Mich stört aber an deiner Art zu diskutieren ehrlich gesagt wie du vom konkreten abschweifst und mir Dinge unterstellst, oder wie du eben in deinem letzten Beitrag nun gar nicht darauf eingegangen bist was mich gestört hat, sondern nun unterstellst daß ich mich aufregen würde weil ich deine Zustimmung nicht bekomme. Du hast irgendwie eine Art die Dinge umzudrehen Marlies und damit habe ich meine Schwierigkeiten.

Nochmal Marlies:
ich akzeptiere deine Meinung und zu dem was mich genervt hatte, kopiere ich dir einfach nochmal die entsprechende Passage hier rein:

@ Marlies:

Andrea Zucker schrieb:

Zitat:ich mag das Wort KennzeichnungsPFLICHT jetzt gar nicht mehr
hören. Darum ging es hier NICHT.


Doch. Im Grunde genommen ist euch nichts wichtiger als das. Ihr nennt es zwar nicht Pflicht, hättet es aber gern zur Pflichtveranstaltung gemacht. Ich bin zwar blöd aber noch nicht dämlich.

Beste Grüße

Marlies, wenn du mir nicht glauben willst, stattdessen das was du annimmst, vermutest, meinst ... lieber glauben willst weil das besser in dein vorurteilsbehaftetes Bild paßt - dann tu das bitte, dann kann ich nichts dran ändern, mag dann aber auch nicht mehr mit dir darüber diskutieren.
Wenn ich schreibe daß mir etwas nicht wichtig ist und du schreibst mir dann daß mir im Grunde nichts wichtiger als das ist, dann bezichtigst du mich ja direkt der Lüge - bitte tu das, fühl dich nach deinen eigenen Worten blöd aber nicht dämlich dabei - aber tu das ohne mich.
--------------------------

LG Andrea
Achim Winkler Achim Winkler Beitrag 65 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach ja,

die Idee mit den Bildunterschriften finde ich natürlich gut.
auf meiner privaten HP: naturfotografen-forum.de setzte ich sie bereits seit einiger Zeit um. Hier jetzt auch :-)

LG Achim
just moments just moments Beitrag 66 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Werte Marlies Ortmann

Ausspucken tu ich prinzipiell nicht, ist nicht grad die "feine" Art *ggg. Stören tun mich eigentlich hier wenige Dinge, ausser, wie meiner Meinung nach von mir deutlich angemerkt, dass vom Thema von Andrea wegdiskutiert wurde (wie jetzt auch grad wieder). Das auch nur nebenbei.
Dann ... erstens hab ich hab kein Mikroskop. Ich nehm weder von Vögeln noch von irgendwelchen anderen Kreaturen irgendwelche "Abklatschproben" um sie darunter zu studieren *g. Hab auch nicht vor, mich da zu vertiefen, dafür gibt's *Spezialisten*. Somit stellt sich mir die Frage einer geeigneten Sektion nicht. Zudem muss ich solche Dinge nicht studieren, um die Natur zu lieben. Wäre das dafür nötig, würd ich das jederzeit tun. Ich hab mich noch nie gescheut, auch die "andere" Seite von jedem "jööö" und "herzig" und "niedlich" anzusehen.

Wenn dir das Thema so sehr am Herzen liegt, warum öffnest du nicht selber einen Thread betr. "Sektionsgerüst" oder wie immer du das bezeichnen willst?
mfg
Kate
Mar-Lüs Ortmann Mar-Lüs Ortmann Beitrag 67 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Andrea! Ich unterstelle dir maximal, dass du nicht anders bis als die "Naturburschen", die die FC-und VC-Geschichte geschrieben haben. Diese Deklarationen sind eure Waffen, mit denen ihr euch im Insiderkreis zu duellieren gedenkt. Das hat auch einer, der ein bisserl Abstand zu euch hat, mitgekriegt. Nenne mir eine Handvoll Fotos, die in deinen Augen einen echten Dokumentar-Charakter haben. Entsprechend (passend) zum jeweiligen Informationsgehalt, der zusammen als Bild und Text vermittelt wird oder werden möchte, würde eine Deklaration erarbeitet werden müssen. In der Regel zeigen domestizierte Tiere noch die gleichen Verhaltensweisen wie die Artgenossen der Wildform, v.a. wenn sie unter natürliche Bedingungen und Selektionsdrücke geraten. Wozu ist es in einem solchen Fall wichtig zu wissen, was das Tier ist bzw. mal war? Erkläre mir das doch bitte!
Mar-Lüs Ortmann Mar-Lüs Ortmann Beitrag 68 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kate Meyer
Wenn mir ein Thema wichtig ist, eröffne ich keinen eigenen Thread. Das tu ich vor allem dann nicht, wenn meine Beiträge das Thema betreffen. Darin unterscheide ich mich gerade von den Usern, die zu einem ähnlichgleichen Thema alle ihren eigenen Thread aufmachen müssen. Wie toll so etwas ist, wie gut sich dann jeder zurechtfindet, zeigt das derzeitige Disput-Chaos zum Thema Google-Werbung in der FC. Und weil jeder - unabhängig davon, ob er ausgeloggt, ob er als Free-Member oder Full-Member die FC geniest - die Möglichkeit hat, die Stellungnahme vom Admin im _öffentlich zugängigen Forum Fotografie_ zu lesen, ist es völliger Quatsch, hier im Naturforum einen Thread aufzumachen, um zu einem Beitrag im Talk-Forum zu linken.

Es ist übrigens dein Beitrag, der der erste gewesen ist, der innerhalb dieses Threads am Thema total vorbeigegangen ist. Vielleicht sollt man dir dazu gratulieren.

Und die Art, wie du das Beispiel mit dem Abklatschpräparaten abtust, zeigt, dass Natur für dich noch nie mehr als eine Bambivorstellung war.

Grüße
Marc Zschaler Marc Zschaler   Beitrag 69 von 69
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Vorschlag von Andrea habe ich jetzt in den Klappentext der "Tiere"-Sektion eingearbeitet.

Tiere Sektion Tiere

Der Upload DIREKT unter Tiere ist jetzt auch wieder möglich.

Grüße Marc
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben