Amsel im Schnee

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Tiefenrausch Tiefenrausch Beitrag 31 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tja wenn Pixelpower seine Amsel nicht rausrücken will :-)

Servus vom Werner
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:16125061]


;-)

www.lightboxeditor.com



Nachricht bearbeitet (9:04h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leo Sch. schrieb:

Zitat:Irgendwie scheint das Thema "Amsel im Schnee" abhanden gekommen
zu sein.



Subliminale Botschaft 1:

Ihre Bilder sind alle Qualitativ mies.

Subliminale Botschaft 2:

Keiner liefert mir das Bild daß ich unbedingt brauche, aber leider selbst nicht machen kann.

;-)

Kann man ruhig schließen.
Sabine Streckies 01 Sabine Streckies 01   Beitrag 34 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nach wie vor (siehe meine obigen Beiträge) bin ich der Meinung, dass es kein unlösbares Problem sein dürfte, ohne allzuviel Photoshopgebrauch ein Amselmännchen im Schnee zu fotografieren. Ronny Brückner und Hubert Schmid haben dies bereits bewiesen und ein Foto mit noch höherem Schneeanteil - wie es wohl Pixelpowers Ansinnen war - steht halt noch aus.
Ich finde das Thema jedenfalls sehr interessant und würde mich freuen, wenn es bei der bisherigen Stockente (für die im Zusammenhang mit Schnee ja ganz andere Bedingungen gelten) bleiben könnte und wir wieder zum ursprünglichen Thema, nämlich "Amselmännchen im Schnee" oder von mir aus auch "Schwarze Tiere im Schnee" zurückkehren könnten. Völlig unabhängig davon, ob Pixelpower sein Bild nun zeigt oder auch nicht.

Rheinhilde
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sobald ich ein Kamera mit EXR-Chip habe, warte ich auf dem nächste verschneite Winter und stelle so ein Foto ein.

Bisher ist es mit der Dynamik Umfang der aktuelle Kams ein nervenaufreibenden und mit viel Ausschuß verbundenen Thema.

Ein Herausforderung ist es allemal.

Das Problem stellt, wie immer, nicht das Hauptobjekt selbst, sondern sein Umgebung bzw. Hintergrund.



Nachricht bearbeitet (10:09h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 36 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab jetzt am Wochenende die Gelegenheit gehabt, ein Amselweibchen zu knipsen. Ist zwar nicht schwarz aber doch recht dunkel im Gefieder

HDR war für mich die Lösung.
Kameraeinstellungen und Vorgehen könnt ihr unter dem Bild sehen.

Was meint Ihr zum Resultat ?

Gruss


[fc-foto:16118321]




Nachricht bearbeitet (10:31h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun...Es ist ein Weibchen....Und der Schnee ist auch nicht reinweiß...Ne?
Sabine Streckies 01 Sabine Streckies 01   Beitrag 38 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
pixelpower schrieb:


Zitat:Was meint Ihr zum Resultat ?




Hallo Pixelpower,

das geht jetzt aber - an dieser Stelle - nicht und von Dir selbst schon garnicht ; + )
Zurück zum Thema "(Schwarze) Amselmännchen im (rein)weissen Schnee).

Gruß
Rheinhilde
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sollte ich eine schwarze Amsel "erwischen" werd ich das nachholen.
Ich hoffe nur, dass dann noch ausreichend Schnee liegt.
Die von mir verlangten Bedingungen erfüllt mein Pic nicht, das weis ich selber.
Ich kann der Amsel ja nicht sagen, sie soll ihren Bruder vorbeischicken.

Gruss
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 40 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein. Das nicht.

Aber ein Tipp: Das Männchen ist nie weit.

Ich habe erlebt daß sie sich der Gefahr bewußt exponieren, während die Weibchen sich den Busch entlang in Deckung schleicht.
St. Ereo St. Ereo Beitrag 41 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@pixelpower
Also so wie Du es beim Eingangsposting schon beschrieben hast müsste der Schnee bei diesem Bild mit dem Amselmännchen korrekt belichtet gewesen sein. Dies entsprcht eigentlich genau meinem Vorschlag (als Tiefenrausch) wie man das Bild machen sollte. Da Du es noch dazu als RAW gespeichert hast könnte ich mich daran nach Herzenslust austoben (und ggf. die Zähne ausbeißen). Also wenn Du mir dieses Bild ... Amselmännchen im Schnee in RAW zur Verfügugn stellst würde ich es gerne mal probieren (sofern es scharf ist).
Wenn Deine Kamera (anders als meine) einen großen Sensor hat sollte das kein Problem sein auch im schwarzen Gefieder rauscharm zu bleiben.

@Dany Le Jour
Für den Tipp mit Lightboxeditor müßten wir uns eigentlich alle bedanken - und ich tue es hiermit - denn nicht alle haben Photoshop zur Verfügung und man kann damit genau das machen was so oft nötig ist - Schatten aufhellen.

@euch alle
Ja das waren noch Zeiten wo man solch schwierige Aufgaben einfach mit dem richtigen Film bewältigen konnte.
Ektachrome X wäre da mein bevorzugtes Produkt gewesen oder einen Colorfilm.

Ist mir bei meinem Norwegenurlaub wieder mal aufgefallen:
Die Bilder die ich mit der Analogen mit Fujichrome Velvia 50 gemacht habe kommen aus der Kamera so raus wie aus der Digitalen nach geduldiger Nacharbeit.
Ein Bekannter von mir hat sich einen guten Filmscanner gekauft und fängt wieder analog an, nachdem er sich seine langjährige Traumkamera für einen Apfel + Ei bei Ebay ersteigert hat.

Ach ja - um die Verwirrung zu verringern Tiefenrausch ist mein erster Account.

Servus vom Werner



Nachricht bearbeitet (11:41h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gern geschehen.

Es gibt zahlreich kleine Programme die nur eins können, aber das richtig.
Der Lightboxeditor in der freie Version bietet auch Hilfe. Sei es nur auf English.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 43 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe noch eine kleine Ergänzung:
Selbstverständlich muss es nicht unbedingt eine Amsel sein.
Ein Rabe, eine Krähe oder eine Bergdohle sind auch i. O.

Es sollte einfach ein möglichst schwarzer Vogel sein, der sich in einer Schneefläche befindet, ohne Aeste und Steine usw.

Gruss
St. Ereo St. Ereo Beitrag 44 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@pixelpower
Du schriebst im ersten Posting:
"Habe am Wochenende mal eine Amsel die im Schnee steht abgelichtet. Die Amsel hatte ein schwarzes Gefieder (war ein männliches Tier).
Um die bestmöglichen Resultate zu erzielen hab ich in RAW fotografiert.
Leider war der Vogel zu dunkel, wenn die Belichtung des Schnees stimmte. "

Ich biete mich nochmals an das RAW zu bearbeiten von dem Bild das Du ja wie beschrieben gemacht hast - denn meines Erachtens hast Du mit der Spotmessung auf den Schnee genau die Voraussetzungen geschaffen für erfolgreiche Nachbearbeitung.

Servus vom Werner
Roman M. Roman M. Beitrag 45 von 68
0 x bedankt
Beitrag verlinken
pixelpower schrieb:
Zitat:Selbstverständlich muss es nicht unbedingt eine Amsel sein.
Ein Rabe, eine Krähe oder eine Bergdohle sind auch i. O.


Geht auch eine Nebelkrähe?
Stört der gelbe Schnabel der Alpendohle nicht?

Gruß, Roman
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben