Wo sind die vielen Fotos?

<12345 ... 15>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 16 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Gürtler 02.08.21, 20:58Zum zitierten Beitragna dann möchte ich mal einen Anfang machen...

Mit dem Smartphone aufgenommen, bearbeitet und in der FC veröffentlicht.
viel Spass beim anschauen
:)) F.ps:in letzter Zeit mache ich fast nur noch damit.....
´
Sehr ansprechende Fotos und auch die Kameraqualität lässt kaum Wünsche offen. Darf man fragen, mit welchem Phone?
Frank Gürtler Frank Gürtler   Beitrag 17 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 02.08.21, 22:33Zum zitierten BeitragSehr ansprechende Fotos und auch die Kameraqualität lässt kaum Wünsche offen. Darf man fragen, mit welchem Phone?

natürlich, fragen ist legitim :)
als erstes ist beim fotografieren das sehen wichtig auch wenn man es erst lernen muss.
das phone oder die kamera ist dann nur das hilfsmittel.
angefangs als die ersten bildermachenden telefone verfügbar waren habe ich mit einem Nokia 7230 angefangen zu knipsen.

... form und design ... ... form und desi… Frank Gürtler 04.01.16 12

später habe ich mir ein Samsung Note 3 zugelegt.
da hatte ich auch mehr möglichkeiten das bild zu bearbeiten, vor allem mit dem pen war das werkeln präziser als mit den Finger.
snapseed ist auch heute noch das tool fürs schnelle nachbearbeiten.
heute knipse ich mit dem Huawei mate 20x, dem wahrscheinlich grösstem phone 7,2 zoll.
fast alle meiner bilder sind in letzter zeit so entstanden mit den gleichen hilfsmitteln.
ich hoffe der keine ausflug in meine smartphone-fotografie hat dir geholfen.
schau einfach mal vorbei und wenn es fragen hat, immer zu.
bg f.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 18 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Gürtler 02.08.21, 20:58Zum zitierten Beitragna dann möchte ich mal einen Anfang machen...


Gedankenreise Das Foto wurde in die Galerie gewählt Gedankenreise Frank Gürtler 02.08.21 120


's Wimmertal 's Wimmertal Frank Gürtler 26.07.21 16


2 aus den letzten Tagen
Mit dem Smartphone aufgenommen, bearbeitet und in der FC veröffentlicht.
viel Spass beim anschauen
:)) F.
ps:in letzter Zeit mache ich fast nur noch damit.....
Du hast überhaupt in Deinem Portfolio jede Menge sehr ansprechender Aufnahmen.
Frank Gürtler Frank Gürtler   Beitrag 19 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 03.08.21, 05:11Zum zitierten BeitragDu hast überhaupt in Deinem Portfolio jede Menge sehr ansprechender Aufnahmen.

danke Christian fürs draufschauen und deiner Anmerkung zum Portfolio.
im laufe der Jahre einiges gelernt in der Fotografie.
"sehen kann man lernen, fotografieren sowieso"
angenehm wird so ein Hobby auch, wenn man sich austauschen kann.
viel Freude noch hier und in den unendlichen Motiven

f.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 20 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 20.07.21, 14:39Zum zitierten BeitragDie wenigsten Smartphone Fotografen stellen hier anscheinend überhaupt Bilder ein. Die meisten haben interessanterweise mehr Kontakte als Fotos. Was ist denn da los?

Versuch mal die FC mit dem Smartphone zu bedienen, Fotos hochzuladen und sowas ... kannst du schlicht und einfach vergessen.

Nun muss die FC ja nicht zum neuen Insta werden, aber selbst ich als fast 60 jähriger bin von der Technik der FC genervt, sobald ich ein Smartphone/Tablet in der Hand habe. In der Folge bleiben natürlich auch die Fotos, die ich mit dem Smartphone gemacht habe, auf dem Smartphone und man sieht sie öffentlich womöglich auf Insta aber nicht hier.

Die FC ist in vielerlei Hinsicht "abgehängt". Als ich kürzlich zwei Bekannte fragte, ob ich meine Portraits von ihnen hier zeigen darf, nannte ich die FC sowas wie Insta für Grufties :-) Ich denke das trifft es ganz gut.

Ich fotografiere tatsächlich nicht wenig mit dem Smartphone, bei Städtetouren ist z.B. auf der DSLR/DSLM ein (Zoom-)Objektiv im leichten Telebereich, da ich WW mit dem Phone locker abdecken kann. Die Bilder dann hier zeigen? Genau, siehe oben :-)
Frank Gürtler Frank Gürtler   Beitrag 21 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 04.08.21, 12:42Zum zitierten BeitragVersuch mal die FC mit dem Smartphone zu bedienen, Fotos hochzuladen und sowas ... kannst du schlicht und einfach vergessen.

ja die Handhabung ist manchmal lausig und geht nicht so schnell von der Hand, aber....
mit der Zeit bekommt man auch das hin.
nichts ist so gut, dass es nicht besser werden.... wie in der Fotografie auch.
natürlich in der FC ist vieles nicht mehr so wie früher, doch einiges liegt auch an den Nutzern selbst.
einiges was heute eingestellt wird, käme bei mir nichtmal ins Familienalbum, aber wenn es die FC und deren Mitglieder glücklich macht, bitte.

optimistisch bleiben und seinen Weg finden, trotz allem, das bringt es.
BG f.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 22 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 03.08.21, 05:11Zum zitierten BeitragDu hast überhaupt in Deinem Portfolio jede Menge sehr ansprechender Aufnahmen.
Das aus Christians Feder zu Handybildern darfst Du als großes Kompliment werten, Frank. Bislang kenne ich ihn bezüglich Bildern aus dem Smartphone eher zurückhaltend bis skeptisch. Aber Smartphones und Fotografen entwickeln sich offensichtlich auch weiter oder vielmehr...allmählich streicheln auch immer mehr erfahrene und gute Fotografen ein Phone.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 23 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 04.08.21, 12:42Zum zitierten BeitragVersuch mal die FC mit dem Smartphone zu bedienen, Fotos hochzuladen und sowas ... kannst du schlicht und einfach vergessen.
Nun muss die FC ja nicht zum neuen Insta werden, aber selbst ich als fast 60 jähriger bin von der Technik der FC genervt, sobald ich ein Smartphone/Tablet in der Hand habe. In der Folge bleiben natürlich auch die Fotos, die ich mit dem Smartphone gemacht habe, auf dem Smartphone und man sieht sie öffentlich womöglich auf Insta aber nicht hier.

Du sprichst mir aus der Seele, aber bei Deinem Anliegen redest Du hier mit der Wand. Ich habe mir diesbezüglich hier auch schon den Mund fusselig geredet. Aus wesentlich fortschrittlicheren Foren hier gelandet, war das für mich auch erst mal eine Reise in die Vergangenheit und eine gewisse Umstellung. Ja, tagsüber auf Arbeit kann ich nur kurz mal mit Handy hier reinschauen, mit ´ner eigenen Phone-App ginge das um einiges komfortabler. Zitieren kann ich mit meinem Phone schon gar nicht und auch Beiträge damit verfassen ist hier sehr mühselig.

Inzwischen versuche ich die Sache etwas positiver zu sehen. Die FC-Seiten wirken, als sei ein Blaulichtfilter (wichtig für die Schlafhygiene) bereits integriert und das Ganze im Nachtmodus gehalten. So kommt man wenigstens zur Ruhe. So wie es Kameras nicht nur im Retrolook gibt, sondern sie oft auch Bedienkonzepte aus vergangenen Zeiten bieten, so isses auch mit der FC: eine Plattform im Retrolook und das in aller Konsequenz durchgezogen. Was sich ja manche User von Kameraherstellern wünschen würden mit ihren manchmal etwas halbherzigen Retrokonzepten, wie etwa die Nikon Df.

Ganz im Ernst: der Forenleitung direkt kann ich diesbezüglich nix vorwerfen und die einzelnen Menschen, die sich dahinter verbergen, sind schwer in Ordnung und ich lese sehr gerne ihre Beiträge, die sie uns ab und zu da lassen. Außerdem machen sie wirklich tolle Fotos. Das Problem liegt vermutlich einige Etagen höher oder am gesamten Geschäftsmodell. Oder aber es steckt eine Philosophie dahinter, welche bei der Gestaltung der FC-Seiten verfolgt wird.

Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 04.08.21, 12:42Zum zitierten BeitragIch fotografiere tatsächlich nicht wenig mit dem Smartphone, bei Städtetouren ist z.B. auf der DSLR/DSLM ein (Zoom-)Objektiv im leichten Telebereich, da ich WW mit dem Phone locker abdecken kann. Die Bilder dann hier zeigen? Genau, siehe oben :-)
Deine Arbeitsaufteilung gefällt mir. Auch deswegen, weil ich seit geraumer Zeit von längeren Brennweiten träume, aber draußen ungern Objektive wechsele. Und ein modernes Phone zaubert mir vermutlich sogar bei Bedarf Polfiltereffekte rein. Also wundern würde ich mich inzwischen darüber nicht mehr.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 24 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 04.08.21, 20:33Zum zitierten BeitragAber Smartphones und Fotografen entwickeln sich offensichtlich auch weiter oder vielmehr...allmählich streicheln auch immer mehr erfahrene und gute Fotografen ein Phone. Man soll ja nie nie sagen. Aber ich glaube, das wird bei mir nie passieren! ;-))) Und natürlich erkenne ich die Leistung, die Fähigkeiten eines Fotografen, gesehenes umzusetzen an. Das hat mit dem verwendeten Gerät ja nichts zu tun.
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 25 von 221
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 05.08.21, 06:47Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 04.08.21, 20:33Zum zitierten BeitragAber Smartphones und Fotografen entwickeln sich offensichtlich auch weiter oder vielmehr...allmählich streicheln auch immer mehr erfahrene und gute Fotografen ein Phone. Man soll ja nie nie sagen. Aber ich glaube, das wird bei mir nie passieren! ;-))) Und natürlich erkenne ich die Leistung, die Fähigkeiten eines Fotografen, gesehenes umzusetzen an. Das hat mit dem verwendeten Gerät ja nichts zu tun.

Probiere es mal aus. Macht tatsächlich Spaß, die Dinger sind inzwischen echt gut und mit der passenden App kann man sogar fast im "M-Modus" arbeiten - man kann es aber auch meistens lassen ;-)
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 26 von 221
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 05.08.21, 11:05Zum zitierten BeitragProbiere es mal aus. Macht tatsächlich Spaß, die Dinger sind inzwischen echt gut und mit der passenden App kann man sogar fast im "M-Modus" arbeiten - man kann es aber auch meistens lassen ;-) Vergebene Liebesmüh! ;-))) Ich bin schon genervt, wenn meine Frau mir ihr Smartphone in die Hand drückt um ein paar Fotos zu machen, auf denen sie auch zu sehen sein will. Meist tapp ich dann noch irgendwo drauf, aus Angst das Ding könnte mir aus der Hand flutschen und weg ist die Vorschau oder die Kamera App. Klar leisten die Teile heute schon erstaunliches. Gerade auch durch KI. So wird es auch denen, die überhaupt keinen Dunst von der Materie haben, überhaupt möglich, technisch weitgehend ansehnliche Bilder zu erstellen. Das ist aber so gar nicht meine Welt. Ich arbeite ausschließlich manuell + Handbelichtungsmesser (Lichtmessung) und nutze am liebsten MI (Meine...). ;-)))
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 27 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 05.08.21, 12:14Zum zitierten BeitragDas ist aber so gar nicht meine Welt. Ich arbeite ausschließlich manuell + Handbelichtungsmesser (Lichtmessung) und nutze am liebsten MI (Meine...). ;-)))

;-))

OK, sehe ich ein :-))
Frank Gürtler Frank Gürtler   Beitrag 28 von 221
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sei es wie es sei, es geht ja immer nur um das Resultat "Bild".
der Weg dahin, hmm....
keine Ahnung, ob man früher die Mahler auch fragt hat welche Pinsel sie benutzt haben,
um anschliessend das Werk zu klassifizieren?

nun die Preisfrage, welche knipse werde ich wohl hier benutzt haben ;))))
euch noch eine gute Zeit und viele tolle Motive ! F.

...gleich hinterm Haus ...gleich hinterm… Frank Gürtler 05.08.21 22
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 29 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Gürtler 05.08.21, 17:09Zum zitierten Beitragnun die Preisfrage, welche knipse werde ich wohl hier benutzt haben ;))))
euch noch eine gute Zeit und viele tolle Motive ! F.

...gleich hinterm Haus ...gleich hinterm… Frank Gürtler 05.08.21 22

Mit dem gleichen Smartphone wie Deine anderen Bilder hier. Beim Hereinzoomen wird das sichtbar, tut aber nach wie vor der Sache, sprich Deinen vorzeigenswerten Bildern keinen Abbruch. Was ich oft zu schätzen weiß, ist das standardmäßig bei meinem Phone eingestellte 16/9-Panoramaformat, welches Du hier zeigst. Dadurch wähle ich bei einigen Bilder nochmal ganz anders den Bildausschnitt als mit meinen Kameras. Bei denen ließe sich zwar auch 16/9 einstellen, aber das stellt halt immer einen Beschnitt der Sensorfläche dar. Beim Handy vielleicht ebenfalls, keine Ahnung, aber da ich damit eher selten und spontan fotografiere, stell´ ich nicht jedes Mal das Bildseitenverhältnis um. Auch weil es etwas Abwechslung zu meinen anderen Bildproportionen bringt.

Zitat: Christian Gigan Weber 05.08.21, 12:14Zum zitierten BeitragZitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 05.08.21, 11:05Zum zitierten BeitragProbiere es mal aus. Macht tatsächlich Spaß, die Dinger sind inzwischen echt gut und mit der passenden App kann man sogar fast im "M-Modus" arbeiten - man kann es aber auch meistens lassen ;-) Vergebene Liebesmüh! ;-))) Ich bin schon genervt, wenn meine Frau mir ihr Smartphone in die Hand drückt um ein paar Fotos zu machen, auf denen sie auch zu sehen sein will. Meist tapp ich dann noch irgendwo drauf, aus Angst das Ding könnte mir aus der Hand flutschen und weg ist die Vorschau oder die Kamera App.
Ja, da erkenne ich mich durchaus wieder, regelmäßig auch bei dem Samsung S10 meiner Freundin, mit dem mein "Street"-Bild auch entstand. Ausrichten musste ich es jedenfalls noch danach. Und natürlich erst recht, wenn mir ganz fremde Phones von Touristen in die Hand gedrückt werden, sobald die mich mit meinen etwas dickeren Kameras antreffen. Vermutlich halten die mich deswegen für etwas geübter, aber oh Hilfe, doch nicht mit ´nem Handy! :-l . Das eigene zücke ich vielleicht mal alle drei Monate aus der Tasche und ja, so wirklich gewandt im Umgang mit Handyknipsen werde ich so natürlich nicht. Ja, der manuelle Modus ist eine ziemliche Fummelarbeit. Außerdem speichert sie die Einstellungen nicht ab, die sind also weg, sobald die App geschlossen wird.

Aber das ist letztendlich sicherlich alles eine Sache der Übung. Ein tauffrischer Fotoanfänger hätte es allerdings erstmal einfacher mit dem Einstieg, wenn man ihm eine große Systemkamera in die Hand drückte, den P-Modus einstellte und kurz das "+/-" - Belichtungskorrekturrädchen erklärte. Überall schön große Knöpfe und Rädchen sowie ein Griff, mit der man die Kamera sicher im Schraubstockgriff hält. Das vermisse ich an flutschigen Phones doch sehr.

By the way...ich war letztens auch etwas gefordert, als mir jemand zwecks Touriporträt eine analoge Kamera mit einem älteren Objektiv, mit dem man nur manuell fokussieren konnte, in die Hand drückte und das bei Dämmerung. Nur gut, dass ich durch meinen Objektivschaden (Autofokusdefekt) ein wenig Übung damit habe. Und diese wertige Festbrennweite, also das Objektiv, fühlte sich wertig und klasse an. Wie geht Ihr eigentlich mit solch spontane Fotoaufträgen um? Lohnt sich ein Thread dafür?
Frank Gürtler Frank Gürtler   Beitrag 30 von 221
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 05.08.21, 20:47Zum zitierten BeitragMit dem gleichen Smartphone wie Deine anderen Bilder hier. Beim Hereinzoomen wird das sichtbar, tut aber nach wie vor der Sache, sprich Deinen vorzeigenswerten Bildern keinen Abbruch.

das ist eigentlich der Haken schlecht hin: "wenn man hineinzoomt"
seit es digitale Fotografie gibt, muss jeder hineinzoomen, schrecklich!
wenn ich in eine Galerie gehe, wo die Werke an der Wand hängen, ist nix mit zoomen und wenn ich ungestraft versuche ein Gemälde oder ähnliches von ganz nah zu betrachten, was in den seltensten Fällen möglich ist, da ist die "Schärfe" weg und es pixelt und strichelt.
würde man nun, man verzeih mir die Anmassung, die Sixtinische Madonna als unscharfes Bild in die Tonne.....

lasst euch nicht auf solche Diskussionen ein, sonst scheitert jeder bei seinem Versuch ein gutes Bild zu erzeugen, denn jedes noch so weichgespülte Foto, Gemälde usw. besteht aus Pixeln, leider ;)

schlaft mal drüber ;)
schönes Wochenende
F.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben