Fotografie in der Disco

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 121 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter N. schrieb:

Zitat:Warum ist das Licht in Discos und so wohl gedämpft? Weil die
Menschen bei aller Liebe im Detail verschwitzt und nicht schön
sind. Mit einem Blitz kann man diese Details prima
rüberbringen.

Leicht blitzen auf zweitem Vorhang ist zwar OK, aber inzwischen
finde ich es billig. Lieber etwas unscharf. Oder sehr unscharf
... steht den Leuten oft auch besser.




*lol*, wenn ich schon bei diesem Foto
[fc-foto:2994767]
bei ISO 1600 miese Belichtungszeiten habe, wie lange willst du denn bei noch schlechteren Lichtverhältnissen verwackelfreie Fotos hinbekommen ... und es gibt definitiv deutlich schlechtere Bedingungen, als bei meinem Foto ... Ich weiß ja nicht, ob du nur an der Tanzfläche hocken willst und dort die Leute ablichten möchtest ... Da kann ich mir was besseres Vorstellen ... und bei einer Belichtungszeit von über 1sec, ist der Blitz auf den 2. Vorhang auch nicht empfehlenswert ...

und zu dem wer will 100e von unscharfen Fotos von einem Event sehen?!?! Ich nicht und die die ich ablichte, auch nicht ...
Habe ja eine DSLR und keine kleine Kompakte, wo der AF bei schlechten Lichtverhältnissen schon hart an der Berufsunfähigkeit ist ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 122 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
come si bardal'
Bernhard Rauch Bernhard Rauch Beitrag 123 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe eine frage zum oberen teil dieses beitrags, wo es darum geht, fotos in der disco zu machen ohne zu blitzen.

der vorschlag fotos ohne blitz zu machen klingt super, aber wie macht ihr das mit dem fokussieren? meine 300d mit kitobjekiv oder canon 50mm tut sich dav erdammt schwer, da geht nichts. mit einem externen blitz ist das ja doch recht angenehm, der hat ja dieses schöne hilfslicht.

wie bringt ihr es zusammen, dass der autofokus scharf stellt? die einzige lösung die mir zu dem problem einfällt wäre bei jedem foto manuell fokussieren, oder?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 124 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meiner Erfahrung nach sind die Partypeople zu ungeduldig um ohne Blitz zu arbeiten. Da bekommt man einfach keine scharfen Bilder hin. Manchmal klappt sowas beim DJ, der hält ja auch mal still für nen Moment. Gute Erfahrungen hab ich mit einem externen Blitz gemacht.

1. Der schluckt etwas den Nebel
2. Blitz plus Diffusorscheibe macht wärmere Farben, was positiv bzgl. Stimmung ist.
3. Ich dreh den Blitz auch oft mal weg, blitze über eine niedrige Decke, oder mir selbst in die Handfläche, die das ganze Licht dann umlenkt.

Alles in allem ist das viel Spielerei, aber es macht viel Spaß wenn die Leute Lust darauf haben. Auf www.cocane.de sind unzählige Partyfotos von mir, aus Clubs, Discos, Lagerhallen, Stadien. Einfach mal gucken, vielleicht kann ich dich inspirieren.

Gute N8
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 125 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bernhard Rauch schrieb:

Zitat:ich habe eine frage zum oberen teil dieses beitrags, wo es
darum geht, fotos in der disco zu machen ohne zu blitzen.

der vorschlag fotos ohne blitz zu machen klingt super, aber wie
macht ihr das mit dem fokussieren? meine 300d mit kitobjekiv
oder canon 50mm tut sich dav erdammt schwer, da geht nichts.
mit einem externen blitz ist das ja doch recht angenehm, der
hat ja dieses schöne hilfslicht.

wie bringt ihr es zusammen, dass der autofokus scharf stellt?
die einzige lösung die mir zu dem problem einfällt wäre bei
jedem foto manuell fokussieren, oder?



manuell fokussieren ist bei schlechten Lichverhältnissen auch schlecht ... zumindestens ist es meine Erfahrung ... und wie du es ansprichst, ohne das Hilfslicht eines Speedlites wie von Canon, tut sich mein 2.8er TAMRON vor allem bei den außeren AF Punkten ganz schwer ... schwups schaltet man den Blitz + Hilfslicht dazu, gehts wie geschmiert und der AF ist deutlich schneller am Ziel ...

Stefan W schrieb:
Zitat:Manchmal klappt sowas beim DJ, der hält ja auch mal still für nen Moment. Gute Erfahrungen hab ich mit einem externen Blitz gemacht.


Wenn das Licht stimmt, dann klappt es auch mit den DJs .. ;D

[fc-foto:1657685]



http://www.cocane.de
Seite vom Aufbau her echt in Ordnung ebenfalls die Fotos ohne Blitz können sich sehen lassen, Fotos mit Blitz leider ohne Langzeitbelichtung ... jedenfalls sehe ich da nur schwarze Hintergründe, was darauf schließen läßt, das zu kurz belichtet wurde ...
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 126 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Samal, Sascha, siehst Du eigentlich den Unterschied zwischen Deinen Bildern und denen vom Herrn Lambrecht?



[fc-foto:1657685]

Und beschreib' doch mal mit Deinen eigenen Worten was 'am Licht stimmt' und was Du an dem Bild gut findest.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 127 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sascha Stühlmeyer schrieb:

Zitat:Peter N. schrieb:


Zitat:Zitat:Leicht blitzen auf zweitem Vorhang ist zwar OK, aber

inzwischen
Zitat:finde ich es billig. Lieber etwas unscharf. Oder sehr

unscharf
Zitat:... steht den Leuten oft auch besser.




*lol*, wenn ich schon bei diesem Foto
1600 miese Belichtungszeiten habe, wie lange willst du denn bei
noch schlechteren Lichtverhältnissen verwackelfreie Fotos
hinbekommen ... und es gibt definitiv deutlich schlechtere
Bedingungen, als bei meinem Foto ... Ich weiß ja nicht, ob du
nur an der Tanzfläche hocken willst und dort die Leute
ablichten möchtest ...


Ich fotografiere nicht gerade "in der Disko" aber mit eben solchem Licht, kannst ja mal etwas durch meine Fotos blättern, dann siehst Du schon, was man mit "miesen Belichtungszeiten" für Sachen machen kann, vor allem, um das Ambiente einzufangen. Habe noch keine Klagen gehört wegen der "Imperfektion" der Bilder, die zeigen halt was anderes als die Pickel ...
A-tom A-tom Beitrag 128 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was soll denn erreicht werden, wie lautet der auftrag?

sollen am nächsten tag auf der homepage des "glas-bier-geschäft" die zahlenden gäste sich als stimmungskanonen erkennen und quasi "erkennbar" per portrait sichtbar sein, dann wird oftmals ein blitz mit diffusor auf dem zweiten vorhang mit entsprechender langen belichtungszeit die richtige wahl sein.

soll eine imagebroschüre erstellt werden dürfen die leutchen ruhig als silhouette im nebel in einer eindrucksvollen lichtstimmung erscheinen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 129 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Peter N. schrieb:

Zitat:Ich fotografiere nicht gerade "in der Disko" aber mit eben solchem Licht, kannst ja mal etwas durch meine Fotos blättern, dann siehst Du schon, was man mit "miesen Belichtungszeiten" für Sachen machen kann, vor allem, um das Ambiente einzufangen. Habe noch keine Klagen gehört wegen der "Imperfektion" der Bilder, die zeigen halt was anderes als die Pickel



Gogos und allgemein tanzendes Peoples lichte ich auch auf den zweiten Vorhang ab oder auch ohne Blitz
[fc-foto:1643266]


Die Gefahr in einer Disco mit Blitzen auf den 2. Vorhang ist, daß bei einer Belichtungszeit von über 1sec, irgendein drehendes Discolight oder sonstiger scheinender Spot alles verwackeln läßt, und das deutlich ... weil der einfrierende Blitz erst zum Ende der Aufnahme kommt und nicht zum Anfang ...
Klar regel ich bei verschiedenen Lichtverhältnissen meine Bzeiten rauf und runter, zu dem hängt es auch davon ab, ob die Beleuchtung in 20m Deckenhöhe hängt oder sie auf einer deutlich niedrigeren Höhe hängt ...
vor allem aufeinmal dazugeschaltete rotierende Rot- oder Gelblichter als Spot sind tötlich, wenn man gerade die Aufnahme macht
und eins noch zum blitzen auf den 2. Vorhang, denken viele bei Belichtungszeiten von über ca. 0,6sec, daß der Vorblitz (ETTL) schon der eigentliche Blitz war und sich schön aus dem Bild verdrücken oder gar auf einem zu kommen weil die das Foto sehen wollen ...
Nehme eine kleine Kompakte in eine Disco und schalte den rote Augen Blitz zu, dann weiß du wo von ich spreche ... ständig zusagen, das Blitz zweimal oder bei Minolta dreimal ... verliert man irgendwann seine Stimme, weil die Jungs und Mädels das nicht schecken ...



Nachricht bearbeitet (10:56h)
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 130 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
'Tschuldige, aber ich halts nimmer aus:

People = Volk
Peoples = Völker

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 11-0626457
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 131 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Matthias Schulze schrieb:

Zitat:'Tschuldige, aber ich halts nimmer aus:

People = Volk
Peoples = Völker

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 11-0626457



willst du hier jetzt den Gramatikpabst rauslassen oder was ... *lol* als ob hier jemand noch weiß, was alte und neue oder altneue Rechtschreibung ist ...

und englisch ja mein Gott bin seit 97' mit der schulischen Ausbildung fertig und wen störts, mich nicht ...


und als ob das Volk in jeder Disco etc. gleich wäre ... wenn du im PACHA bist hast du ein anderes partyreiches Volk, gehst du in eine Dorfdisko, findest du ein anderes vor ...
ist man in Irland, Schottland etc. zu besuch und geht Abends auf Partytour, findest du wieder ein anderes Volk + Kultur vor ...

Wer den den anderen ein Grube gräbt, fällt selbst hinein ...
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 132 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das wurmte mich halt.. zurück zum Thema:

Zitat:
[fc-foto:1657685]


Und beschreib' doch mal mit Deinen eigenen Worten
was 'am Licht stimmt' und was Du an dem Bild gut findest.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 133 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Matthias Schulze schrieb:

Zitat:Das wurmte mich halt..



ich soll dir jetzt erzählen was ich an diesem Foto gut finde ...
Wieso sollte ich, sage mir doch was die an People / Peoples wurmt ...

Mir selber wurmt es auch, aber gewaltig, denn alleine schon das "wurmt" wurmt mich schon ...
Kann gar nicht verstehen, warum man sich bei People / Peoples so wurmen kann und sollte ...

das einzige was mich an dem Foto wurmt ist, daß der Oberkörper zu viel abgeschnitten ist und deswegen oben so viel Platz ist ... das wurmt mich ... und vielleicht auch das Rauschen bei ISO 800 ...
Matthias Schulze Matthias Schulze Beitrag 134 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was mich an 'peoples' und 'partyfreakz' wurmt? Das pseudocoole Gehabe... pseudo, weil es ehr lächerlich wirkt.

Zurück zum Thema, was an dem Bild alles scheiße ist sehe ich selbst, was an dem Bild *gut* sein soll kann ich nicht erkennen. Deinem Freund hast Du meines Erachtens einen Bärendienst erwiesen ihn wie einen Darsteller aus einem Schwulenporno abzulichten und das Bild auch noch zu veröffentlichen... aber, seis drum: Du hast es als Positivbeispiel für 'wenn das Licht stimmt' genannt, dann musst Du doch wissen was Du daran gut findest, was am Licht gut ist.



Nachricht bearbeitet (0:45h)
Holger R. Holger R. Beitrag 135 von 173
0 x bedankt
Beitrag verlinken
traue mich auch mal (als Profilloser) was hierzu zu schreiben, habe auch viele Jahre als DJ gejobbt (und Medien und Informationswesen studiert - kenne also die Probleme mit den Discochefs die die Flyer selber machen oder der von der Theke kann ja auch... und mit der Casio rumknipsen von allen Seiten ) und mache auf freundschaftlicher Basis noch ein bischen Marketing für meinen "Ex Club". Da ich in den letzten Jahren stark zur Fotografie zurückgefunden habe ("Motorradreisefotografie" insb in Marokko) und die absolut schrecklichen Bilder der Casio Knipser auf der Website meiner "Stammlocation" nicht mehr sehen konnte mich selber wieder mit Spass reingedrängt.

Bis jetzt habe ich dies mit einer Dimage 7i (!) gemacht, also mauelle Focusierung (wenn man das in diesem Forum überhaupt so nenen darf) - bessergesagt einfach mal auf 1,5 Meter eingestellt - Iso 800 und hinterher heftig mit Neatimage entrauscht (was für www Bilder sehr vorteilhaft ist, gibt schön kleine Dateien)

Was mich wundert ist das Eure Meinungen immer so absolut sind, man kann dochmal Blitzen und mal nicht Blitzen. Was mich auch wundert bei allen Beispielen (die Konzertfotos zählen nicht, das ist kein vergleich) das so "korrekt" belichtet wird. In wirklichkeit ist es im Laden doch auch nicht "normalhell" - so plädiere für "highcuts" (so nennt man das doch oder?

Der wichtigste Tip fehlt eigentlich irgendwie - soviele Bilder wie möglich machen um hinterher zu sortieren - na wie immer :)

Übrigens hat diese Disco Fotografie zur veröffentlichung auch etwas wie die unbeliebte Hochzeitsfilmerei: alle müssen auf die Website :)

De Facto gibt es so unglaublich viele schlechte Partybilder im Internet, echt übel, auch wenn alles Geschmacksache ist.



Bei meinen Pics wäre ers natürlich auch besser noch mal 70% wegzulassen - aber s.o. Hochzeitsfilmer :)

Ab heute beginntbei mir ein neues Kapitel der Digifotografiererei für mich, nach 20k Bilder mit der 7i bin ich nun glücklicher 350d besitzer. Derzeit plane ich fürs nachtleben ein schlechtes 1,8er 28er Sigma und das 1,8/50 zu kaufen (vor allem auch mit dem hintergrund das der AF dank lichtstärke tut), kann aber o.a. Hinweise zu Problemen bei dieser Anwendung insb. bei Zeitvorwahl nachvollziehen. Ansonsten sind - zumindest wenn mein immer wieder in der selben Location fotografiert - lichtsatrke Festbrennweiten sicher eine gute Idee, man kennt mit der zeit die idealen Plätze für die Brennweiten und kann dan sicher auch gut mit manueller belichtung arbeiten. Werde es probieren alternative wäre sonst für mich ein Zoom zw 24 und 85 -oder das EF 28-105 das verleitet dann auch nicht zu eigentlich unschönen WW Pics. (Am Rande für mein Liblingsgenre Reisefotografie hab ich mir gerade einige M42er CZJ ersteigert)

Da die vorblitzerei zur focusierung natürlich völlig unbrauchbar ist würde mich nioch sehr von anderen Erfahrenen interresieren ob das 420EX grosse Vorteile meim AF liefert - bwz. ob der 550er oder 580er wie oben angedeutet hier noch ein grösserer Vorteil wäre????

eigentlich möchte ich ja nur dezent aufhellen - viele der o.a. Bilder finde ich etwas überblitzt - aus meinen erfahrungen mit der Dimage 7 würde ich ja sagen der eingebaute reicht mir - aber AF wäre natürlich schon nett...

ansonsten stelle ich mit im moment vor auf ISO 1600 mit -1,5 EV in Raw zu fotografieren, rauschen wie gesagt stört mich im NAchtleben nicht hier geht es ja nicht um kleine Details (die nur vernünftiges kompremieren behindern)

(gerne Anregungen zu den Überlegungen ansonsten werde ich learning by doing - wird schon werden)

Meine besser wie keine Pics finden sich unter http://www.psychazone.de/ta901/bilder/bilder.htm (Teil eines Framesets) - die Galerien welche mit htc gekennzeichnet sind sind von mir, von den anderen distanziere ich mich deutlich :) - krtik zu den Bildern nehme ich auch gerne entgegen - akllerdings nur unter berücksichtigung des verwendeten Equipments :) )

Wäre natürlich auch besser noch mal 70% der Bilder wegzulassen - aber s.o. Hochzeitsfilmer :)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben