Panasonic Lumix FZ 18

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Kalms schrieb:

Zitat:also im computerbild-test steht auch was von 27mm, aber
letztlich wird es wohl nie einer auf den mm-ganau ausmessen
können...


Publikationen, die das Wort BILD in sich tragen, haben für mich weniger Wert als die Aufdrucke auf meinem Klopapier.

Unterstellst Du den BILD-Stümpern mehr Sachverstand und Kompetenz als den Entwicklern und Ingenieuren bei Matsushita?

Würde Panasonic nicht mit 27 mm statt mit 28 mm Anfangsbrennweite werben, wenn es wirklich 27 mm wären?
Yrreg Yrreg Beitrag 32 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sehr unterhaltsamer thread.........und das nur wegen 1 mm ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fidelio schrieb:

Zitat:sehr unterhaltsamer thread.........und das nur wegen 1 mm ;-)



1 mm ist alles, was manche Leute haben... :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, deinen letzten satz lass ich mal unkommentiert... ;o)

eigentlich ist mir das auch egal, ob 27 oder 28mm, denn, wie bereits gesagt, hauptsache die bildqualität stimmt und ich habe einen ww unter 30mm

mich wird wahrscheinlich nur noch casios wunderbüchse vom kauf einer fz18 abhalten können - und das auch nur, wenn sie die schnell rausbringen...
Manfred Paust Manfred Paust Beitrag 35 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://youtube.com/watch?v=oocLs8BDrFQ

Kleiner Film der FZ 18




www.macpaust.eu
Peter Lauff Peter Lauff Beitrag 36 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Boah glaubse, heute wird die Woche geteilt und ich hab`se
immer noch nicht.
willhelm willhelm Beitrag 37 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
im Mediamarkt soll se erst evtl.vielleicht mal sehen oder auch später oder früher kommen.
Daniel S.R. Daniel S.R. Beitrag 38 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
panasonix schreib:

"Sollte es wirklich so sein, hättest Du einen Vorteil. Du könntest die Kamera kaufen, benutzen und sie nach 1,5 oder 2 Jahren zurückgeben und den ehemaligen Kaufpreis zurückverlangen aufgrund einer fehlenden zugesicherten Eigenschaft."

Ich werfe da mal den § 442 I S. 1 BGB in den Raum. Nach diesem § sind die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels (oder Rechtsmangels)ausgeschlossen, wenn der Käufer den Mangel bei Vertragsschluss kennt. Kenntnis bedeutet hier positives Wissen des Käufers vom Mangel in seiner Gesamtheit, seiner rechtlichen Bedeutung und Erheblichkeit sowie in seinem Umfang.

Wenn man weiß, dass die Kamera diesen Fehler aufweist, sie dennoch kauft und darauf spekuliert den Betrag der Kamera später zurückzuverlangen, handelt der Käufer bösgläubig und die Gewährleistungshaftung des BGB greift nicht.

So sieht es das Gesetz vor.

Wie das ganze in der Praxis abläuft "steht auf einem anderen Blatt Papier".
Alexander M. Glaser Alexander M. Glaser Beitrag 39 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nach langer Geduld hab ich das gute Stück endlich in meinen Händen. Bei sämtlichen Media-u. Saturn Märkten in Berlin gibt es keine FZ 18 mehr. Hab mir die Kamera bei Quelle bestellt und prompt nach 2 Tagen kam sie.
Alexander M. Glaser Alexander M. Glaser Beitrag 40 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mit der Kamera schon ca 1000 Fotos geschossen. Ich bin absolut begeistert. Von Rauschen überhaupt keine Spur. Kommt total nahe an eine Digitale Spiegelreflex ran. Habe 440 EURO bei Quelle bezahlt.
MissC MissC Beitrag 41 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mathias Glaser schrieb:
Zitat:Habe mit der Kamera schon ca 1000 Fotos geschossen...


ZEIGEN !!!!!!!
;-))
Peter Lauff Peter Lauff Beitrag 42 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1000 Fotos und kein rauschen ? Tausche sie um, sie ist kaputt
MissC MissC Beitrag 43 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kaputt muss sie nicht unbedingt sein, folgende Möglichkeiten könnte ich mir noch vorstellen:

Es wurde nur bei optimalen Lichtverhältnissen fotografiert oder Mathias ist nicht so pingelig wie du *kleiner Scherz* ;-)

Bilder, die ich bei schlechten Lichtverhältnissen und entsprechend hohen ISO-Werten gemacht habe, enttäuschen mich bisher auch. Aber ich bin noch immer optimistisch, dass es lediglich an meinem Unvermögen liegt, hier - zumindest für meine Ansprüche - brauchbare Fotos zu erhalten.

Und wenn nicht, muss ich mir halt noch eine Dämmerungs- und Nachtknipse zulegen. Hergeben würde ich die FZ18 trotzdem nicht wollen ;-))

Gruß Conny



Nachricht bearbeitet (14:06h)
Alexander M. Glaser Alexander M. Glaser Beitrag 44 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Amazon, Quelle
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 63
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Daniel S.R. schrieb:

Zitat:Ich werfe da mal den § 442 I S. 1 BGB in den Raum. Nach diesem
§ sind die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels (oder
Rechtsmangels)ausgeschlossen, wenn der Käufer den Mangel bei
Vertragsschluss kennt. Kenntnis bedeutet hier positives Wissen
des Käufers vom Mangel in seiner Gesamtheit, seiner rechtlichen
Bedeutung und Erheblichkeit sowie in seinem Umfang.

Wenn man weiß, dass die Kamera diesen Fehler aufweist, sie
dennoch kauft und darauf spekuliert den Betrag der Kamera
später zurückzuverlangen, handelt der Käufer bösgläubig und die
Gewährleistungshaftung des BGB greift nicht.


Der Mangel bzw. die fehlende zugesicherte Eigenschaft kann sehr leicht nachgewiesen werden. Nicht nachgewiesen werden kann, ob bzw. daß der Käufer Kenntnis von der fehlenden zugesicherten Eigenschaft bereits beim Kauf hatte.

In der Praxis wird man davon ausgehen, daß er den fehlerhaftren Artikel nicht wissentlich gekuauft hätte.


Mathias Glaser schrieb:

Zitat:Habe mit der Kamera schon ca 1000 Fotos geschossen. Ich bin
absolut begeistert. Von Rauschen überhaupt keine Spur. Kommt
total nahe an eine Digitale Spiegelreflex ran.


DSLR solltest Du nicht kaufen, bei Deinem Fotoaufkommen wäre der Verschluß nach weniger als einem halben Jahr sozusagen verschlissen...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben