FUJI X-S1

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sergio Quirici Sergio Quirici Beitrag 1 von 94
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen
Für solche die noch eine Bridge Kamera suchen ; Habe die X-S1 jetzt seit einer Woche und bin begeistert. Die CAM ist wirklich toll verarbeitet. Die Haptik ist 1A
Das Gewicht liebe ich, das gummierte Gehäuse ist ein tolles Feeling.
Also als Allrounder einfach bestens geeignet. Die Fotos sind übrigens sehr gut und können überzeugen ! Die Menüführung ist schnell und logisch...
Mein TIP; Unbedingt anschauen

gruss
Hoch- Und Querformat Hoch- Und Querformat Beitrag 2 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
unterschreibe ich voll und ganz :o)
† Rupert Joseph † Rupert Joseph   Beitrag 3 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo !
Habe die Kamera seit ende Juni und bin soweit begeister. Sie hat das richtige Gewicht. Nur leider nach ca. 9000
Auslösungen ging der Umschaltknop M C und S vorne für den Fokuspunkt und Scharfstellung nicht mehr. Und weiter s hatte sich der Gumme bei Auslöseknopf gelöst und klappte weg. Ich habe die Kamera bei Mediamarkt ezu Relklamation abgegeben und bekam die Kamera in Garantie ohne Kosten nach 4 Wochen zurück.
Ich habe die Kamera auf 2 Reisen mit dabei Norwegen und Spanien. Sie hat immer zuverlässig funktioniert. Der Sensor ist etwas zu klein. Rauschen fängt bei 1000 Din bereits an. Die Teleaufnahmen bei guten Licht sind Spitze.
Vorteil Zoom geht ohne Akku. Wenn man Auschnitte von den Files macht sinkt die Qualität gleich ab. Grund ist die Sensorgrösse.
Sergio Quirici Sergio Quirici Beitrag 4 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo. Ja der Schalter ist ein wenig fummelig.. Den sollte man sicher behutsam bedienen. Wobei der bei mir meistens auf der gleichen Position steht......

Gruss
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 5 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sergio Quirici 22.11.12, 00:25Zum zitierten BeitragJa der Schalter ist ein wenig fummelig..

Nö, kann ich so nicht bestätigen, auch bei meiner zweiten X-S1 (Sensoraustauschgerät von Fujifilm Deutschland) funktioniert der Fokusmodeschalter einwandfrei und ohne Probleme.
Sergio Quirici Sergio Quirici Beitrag 6 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Funktionieren tut er auch tadellos. Fummelig ist er trotzdem. So richtig dran rumdrücken möchte ich lieber nicht:):)
Foto Harry Foto Harry Beitrag 7 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mir die X-S1 vor ca. 4 Monate und eigentlich als "Teleersatz" für sündhaft teure DSLR Objektive jenseits der 300 mm gekauft,- ... die Ergebnisse können sich gemessen am Kompromiss einer "Superzoom" tatsächlich auch im Bereich des "intelligenten Digizoom" sehen lassen. Trotzdem bemerkt man manch negative technische Details zu spät,- .... für mich ist es das der Digizoomm trotz voller Auflösung in den Daten nur JPEG ausgibt,- RAF also nur im optischen Zoombereich möglich ist. Zum anderen vermisse ich in mancher Situation eine echte Langzeitfunktion (Bulb) für Berührungslose Bildserien über den Fernauslöser z..B. für manuelle HDR Belichtungsreihen.
VG Harry
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 8 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Foto Harry 24.11.12, 15:47Zum zitierten Beitrag... RAF also nur im optischen Zoombereich möglich ist.
... denk mal drüber nach, was RAF/RAW für ein Format ist und wo es herkommt, dann kommt die Erklärung von ganz alleine.

... warum die meisten Digi-Kameras von der max. Belichtungszeit begrenzt sind, also eben keinen richtigen "Bulb-Modus" besitzen, dürfte auch klar sein - denk dabei z.B. mal in Richtung Rauschen, Sensorglühen und andere Nettigkeiten. ;o)
Hoch- Und Querformat Hoch- Und Querformat Beitrag 9 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meine ist jetzt vom Sensor-, bzw. Objektivtausch zurück ... und weiter geht's :o)
Claus Anders Claus Anders Beitrag 10 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wünsche viel Vergnügen mit der Cam ...

Ich habe sie selber seit einigen Monaten und sie macht sehr viel Spaß und dein Rücken wird es dir danken, weil

du keinen Rucksack mit 8 kg Geraffel mit schleppen musst :-)
Finchi Finchi Beitrag 11 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es aktuell weitere Stimmen zu der X-S1?
Ich bin am überlegen, ob die D-SLR Ausrüstung zu Gunsten einer X-S1 weichen soll?!
Da es mittlerweile eine Hobbyverlagerung gibt, bleibt für die Fotografie einfach weniger Zeit, und auch das mitschleppen einer großen Ausrüstung ist dabei eher hinderlich!
Allerdings wäre es immer wieder toll, wenn man mehr als nur ein Handyfoto schießen könnte!

Gruß Ingo
Heinz-Peter Schüßler Heinz-Peter Schüßler Beitrag 12 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich bin vor einigen Tagen von der HS10 auf die X-S1 umgestiegen und voll begeistert. Zusätzlich habe ich jetzt noch eine JJC JM-Funkfernbedienung erworben und die "Beiden" passen zusammen, es gibt keine Probleme.
Nun bin ich erst einmal für einige Zeit wieder versorgt. Die Fotos gefallen noch besser.
Gruß
Heinz-Peter
larsecker larsecker Beitrag 13 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht aus der Ruhe zu bringen:

http://www.youtube.com/watch?v=26bw-fF3QbY
† Rupert Joseph † Rupert Joseph   Beitrag 14 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heinz-Peter Schüßler 15.02.13, 21:46Zum zitierten BeitragHallo, ich bin vor einigen Tagen von der HS10 auf die X-S1 umgestiegen und voll begeistert. Zusätzlich habe ich jetzt noch eine JJC JM-Funkfernbedienung erworben und die "Beiden" passen zusammen, es gibt keine Probleme.
Nun bin ich erst einmal für einige Zeit wieder versorgt. Die Fotos gefallen noch besser.
Gruß
Heinz-Peter
Ich habe seit einem Jahr eine XS-1 und habe aber mit dem Hähnel Funklöser Probleme wo soll ich den den Stecker auf Kamera anstecken ?


lg. Rupert Joseph
Heinz-Peter Schüßler Heinz-Peter Schüßler Beitrag 15 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Rupert, leider war ich einige Tage nicht im Forum. Nun zu deiner Frage. Meine Funkfernbedienung wird in den USB-Anschluss gesteckt und es klapp problemlos.
Viel glück und weiterhin gutes Licht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben