Welches ist Euer Lieblingsobjektiv?

<123456 ... 42>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralph P. Obersteiner 20.04.13, 15:32Zum zitierten BeitragZitat: photoshoppler 20.04.13, 14:13Zum zitierten Beitrag... 70-200 VRII (letzteres ist m.E. das Beste, was Nikon je gebaut hat)

Wer hat einen Vergleich zum Vorgänger-Objektiv? Wie groß ist der Unterschied? Macht es Sinn das VR zu verkaufen und auf das VRII umzusteigen?

LG Ralph

Beim VR II ist der VR besser, die Schärfe an den Bildrändern und die Vignettierung.
Beide Objektive sind allerdings sehr sehr gut. Für Ottonormalfotografen im Grunde kein Anlass, auf das Neue zu wechseln. Ah, und das VRII hat im Telbereich einen größeren Bildausschnitt als das VRII (Entspricht in etwa 185mm)
Bakterian Bakterian Beitrag 32 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Minolta Rokkore gehören immer noch zu dem Besten, was ich habe.

[fc-foto:30118788]


Und meine Rolleiflex hat auch eine tolle Optik.

[fc-foto:28771564]

lg
stefanmucha stefanmucha Beitrag 33 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meins ist das Pentax FA 31/1,8. Ich hab es erst seit wenigen Tagen und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
BjoernWoelmPhoto BjoernWoelmPhoto Beitrag 34 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Canon EF 135L f2.0
Bei Offenblende manchmal schon zu scharf und ein Bokeh zum dahinschmelzen :)


Tears of Nature Tears of Nature BjoernWoelmPhoto 07.04.13 5
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das kommt auf die Kamera an:
Mit der D800 von Nikon 1,4/24 1,4/85 und von Zeiss das neue 2,0/135 und das 2,8/21
an der D700 von Nikon 2,8/17-35 und das 2,8/70-200 VR II

analog immer noch die Mamiya 7 Objektive ( von 43 - 150)
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 36 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da auch Beispielfotos zu den Lieblingsobjektiven gezeigt werden dürfen, hier nun mein Beitrag :-).

Canon EF-S 10-22 an 7D

[fc-foto:30684727]


Canon TS-E 17/4 an 5D

[fc-foto:30102880]


[fc-foto:30512272]


Sigma 12-24 (V2) an 5D

[fc-foto:30120953]


Sigma 35/1,4 an 5D

[fc-foto:30546505]


[fc-foto:30622123]


Walimex/Samyang 14/2,8 an 5D

[fc-foto:29916954]


[fc-foto:30486397]



Gruß
Dieter
R. Manneck R. Manneck   Beitrag 37 von 623
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kennen nicht den Hintergrund deiner Frage. Du wirst 100 verschiedene Antworten bekommen: Ich habe Canon 600D, Mein Lieblingsobjektiv ist im Augenblick: das Sigma 2,8-4; 17-70mm . Warum? Lichtstark leider nicht durchgehend, aber 4 ist auch noch akzeptabel. 17 mm ist ein gutes Weitwinkel, 70mm mehr brauche ich kaum. Für Innenräume oder Streetfoto gut geeignet. Makro auch möglich.
Als zweites verwende ich sehr gerne die FB Canon 28m,1,8.
Gruß R. Manneck.
-Nun wollt ihr es besitmmt an die Firmen als Werbung weitergeben?-
Caddil Caddil Beitrag 38 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Canon EF 70-200/2.8L

Winterfreuden Winterfreuden Caddil 23.02.13 3


und das Canon EF 35/2.0 IS USM

Duke Duke Caddil 04.04.13 3


Gruss Roger
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ED 35-100/f2

[fc-foto:30722295]


das ED 7-14/f4

[fc-foto:30683019]


...und das ED 150/f2

[fc-foto:30109793]
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 40 von 623
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: R. Manneck 21.04.13, 20:23Zum zitierten BeitragIch kennen nicht den Hintergrund deiner Frage. Du wirst 100 verschiedene Antworten bekommen: Ich habe Canon 600D, Mein Lieblingsobjektiv ist im Augenblick: das Sigma 2,8-4; 17-70mm . Warum? Lichtstark leider nicht durchgehend, aber 4 ist auch noch akzeptabel. 17 mm ist ein gutes Weitwinkel, 70mm mehr brauche ich kaum. Für Innenräume oder Streetfoto gut geeignet. Makro auch möglich.
Als zweites verwende ich sehr gerne die FB Canon 28m,1,8.
Gruß R. Manneck.
-Nun wollt ihr es besitmmt an die Firmen als Werbung weitergeben?-


Manchmal tritt der Hintergrund einer Frage in den selbigen und es geht ganz einfach nur um die Kommunikation und den Austausch zwischen Menschen, welche mit Spaß einem gemeinsamen Hobby folgen. Das kann doch so verkehrt nicht sein, oder? ... ;-).
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sternenfreund 22.04.13, 09:29Zum zitierten BeitragManchmal tritt der Hintergrund einer Frage in den selbigen und es geht ganz einfach nur um die Kommunikation und den Austausch zwischen Menschen, welche mit Spaß einem gemeinsamen Hobby folgen. Das kann doch so verkehrt nicht sein, oder? ... ;-).

... genau so habe ich es gemeint, als Austausch und als Möglichkeit zu den Lieblings-Objektiven auch die passenden Bilder zu präsentieren. Marke? Egal!

@ Dieter:

So langsam stellt sich bei mir der Eindruck ein, Du wanderst des Abends einmal rund um den Bodensee ... Wann ist die Umrundung komplett? ;-)))

LG Ralph
HS-Photo HS-Photo Beitrag 42 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An der D3 das 24-120 f4 und an der D3x das 24-70 f 2.8
Guido Wörlein Guido Wörlein   Beitrag 43 von 623
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe kein Lieblingsobjektiv....

....weil ich jeweils für das Ziel bzw für die jeweilige Aufgabe das Objektiv meines Objektivsparks aussuche das mir das gewünschten Ergebnis ermöglicht.

1.)
- Jeder Handwerker benutzt das Werkzeug das er für den nächsten Schritt braucht!
- Der Weg zum Ziel ergibt die nötige Auswahl des Werkzeugs.
- "Ich habe eine Location bzw Motiv sowie die bestehenden vorherrschenden Bedingungen und ein bestimmtes Fotoergebnis in meinem Kopf. Welche vorhandenen Werkzeuge brauche ich um dieses Fotoergebnis unter den gegebenen Umständen erreichen zu können?"

2.)
- Es ist nur selten der umgekehrte Fall:
"Ich hab mein Lieblingsobjektiv und jetzt suche ich mir ein passendes Motiv und fiktives Fotoergebnis zu dem Lieblingsobjektiv aus.
- "Ich hab meine Lieblingspfanne in meiner Küche und was koche ich jetzt darin?

3.)
- Was nützt mir ein etwaiges Lieblingswerkzeug wenn es für das handwerkliche Ziel nicht ideal undförderlich ist?!

VG. Guido
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 44 von 623
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Guido Wörlein 22.04.13, 14:20Zum zitierten BeitragIch habe kein Lieblingsobjektiv....


Kein Widerspruch ... jeder Fotograf versucht aus der Auswahl der ihm zur Verfügung stehenden Objektive das für den Aufnahmezweck am besten passende zu nutzen. Darum geht es aber eigentlich nicht. Welches Deiner Objektive begeistert Dich in besonderen Maßen? Bei welchem Deiner Objektive überraschen Dich die Resultate bei manchen Aufnahmen? Wenn es da keins gibt ... auch gut.

LG Ralph
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 45 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Guido,

die ersten 3 Zeilen Deines Beitrags sind sehr gut leserlich. Aber größer braucht es, zumindest für mich und meine Augen, noch nicht zu werden ;-)).
Sicherlich kann und möchte ich Deinem Beitrag nicht widersprechen, dass sich die Auswahl des Objektives nach dem Motiv richtet und nicht umgekehrt ... Das dürfte auch nicht nur Dir und mir so gehen sondern ist doch vielmehr eine plausible Grundvoraussetzung.
Dennoch gibt es z.B. in meinem kleinen Objektivpark mittlerweile einige Brennweitenüberschneidungen (durch vorhandene Zoomobjektive, alte Schätzchen und Neuanschaffungen usw.), welche eine Auswahlmöglichkeit bei der gewünschten Brennweite ermöglichen ... Und genau an diesem Punkt wähle ich dann bei vorhandener Auswahlmöglichkeit mein "Lieblingsobjektiv" für den entsprechenden Fall aus. Dieses Lieblingsobjektiv ist dann gleichzeitig (für mich) das beste mir zur Verfügung stehende Objektiv mit einer bestimmten Brennweite (und sonstigen erwünschten Eigenschaften) für einen bestimmten Zweck.
Mit Lieblingsobjektiv meinte ich persönlich eher, welches in meinem Besitz vorhandene Objektiv mir für einen bestimmten Zweck als das gerade bestmögliche für die entsprechende (geplante oder vorgefundene) Situation erscheint.
-

Hallo Ralph,

ab morgen sollen die Wetter- und Lichtverhältnisse rund um Bregenz wieder in Richtung meiner Vorstellungen gehen ... Dann gehört der See erst einmal wieder meiner Kamera und mir. Welches Objektiv ich dann nutzen werde, weiss ich noch nicht ;-)).
-

Beste Grüße
Dieter
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben