Welches ist Euer Lieblingsobjektiv?

<1 ... 17181920212223 ... 42>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Dirk Wallenstein Dirk Wallenstein Beitrag 286 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich benutze meistens das Sony 24-70 mm von Zeiss ..
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 287 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
fürs schöne Makro Bokeh:

Trioplan 100mm 2.8 + Zwischenring

Für den Wildpark

400mm f2.8

Für Wildlife

600mm f4

für Landschaft:

TS-E 24mm

für Insekten

MP-E 65mm

und das restliche Gerödel schleppt man halt auch noch rum.....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 288 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... Aufgrund eines intensiven, einwöchigen Einsatzes bei einem In-/Outdoor-Seminar habe ich mit meiner D3S und jeweils einem Nikkor 24/1.4 50/1.4 und 85/1.4 intensiv gearbeitet.

Die Available-Light-Aufnahmen mit den beiden Nikkoren*) 24 mm und 85 mm / 1.4 sind einfach hammergeil. Die D3S habe ich im ISO-Bereich bis 3.200 genutzt. Da waren immer noch Zeit-/Blendenkombis von 1/125 / F10 möglich. Die Bilder sind völlig natürlich, ohne das geringste Rauschen und super belichtet. Die üblichen 2.8er Zooms hatte ich auch dabei und nicht einmal ausgepackt. Ich glaube, mich zieht`s gerade in Richtung Festbrennweite.

Beide Objektive, aber auch das Nikkor 50/1.4, sind einfach toll.

Liebe Grüße

Ralph

*) Genau eingesetzt habe ich:

AF-S NIKKOR 24mm 1:1,4G ED
AF NIKKOR 50 mm 1:1,4D
AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,4G
Dybo Dybo Beitrag 289 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen,

ich fotografiere gerne mit dem Nikkor 35mm/f1.8. Unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis für das Objektiv.

Grüße
Wörn Wörn Beitrag 290 von 623
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das 24-70 L ist ja schon OK, aber Lieblingslinse? Nö. Das 70-200/2.8 IS LII? Kolossal in Bild und leider auch Länge und Gewicht. Damit ist man immer gleich "Der Fotograf".
Ich finde, für seinen Liebling muss man sich schon mal ein wenig bemühen, und darum kommen als Liebling nur Festbrennweiten in Frage.
Da wäre an der 5D3 zuerst mal das 35mm/1.4 . Eins meiner ersten Objektive und seither immer wieder auf der Kamera. Nicht so schwer, Optik gut (wenn auch manche Tests sagen, es könnte gern noch was schärfer sein), tolles Bokeh, und mit 35mm kriegt man eigentlich immer das Bild, das einem vorschwebt.
Bei Veranstaltungen in der Halle/Zelt ist immer das 135mm/2.0 dabei. Wahnsinnig scharf, geniales Bokeh, schneller AF, nicht zu schwer. Immer zuverlässig. Jeden Penny wert. Das würde ich auf die einsame Insel mitnehmen (wenns nicht zu fest regnet, denn einen Wetterschutz hats leider nicht. Aber jeder Schatz darf auch Fehler haben).
Wenn ich wirklich mit null Kamera (ihr wisst schon, wie ich das meine) unterwegs bin: das 40mm/2.8 Pancake an der 100D. Zusammen so klein, dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass man damit halbwegs Brauchbares zustande bringt. Tuts aber trotzdem! Wird gern unterschätzt und belächelt und weckt darum meinen Beschützerinstinkt. Und dann noch zu einem echt fairen Kurs.
And then came in: das Sigma 18-35mm/1,8. Ich dachte, mit Zooms könnte ich mich nie richtig anfreunden. Aber da ich mir langsam Gedanken gemacht habe, was ich mit meiner in die Jahre gekommenen 7D so anfangen könnte, habe ich mir das Sigma besorgt. Schwer, lang, lichtstark. Muss man sich mal vorstellen: ein Zoom mit 1.8!!! und so scharf, dass man alle anderen Linsen in dem Bereich getrost wegtun kann. Ich werde das Sigma fest mit der 7D verlöten. Da kommt nix anderes mehr dran. Der eingeschränkte Zoombereich ist zwar nicht so klasse (wenn schon Zoom, dann bitte richtig!), aber das Teil liegt so gut in der Hand, dass ichs nur ungern weg lege. Hat der 7D ein zweites Leben eingehaucht.

schönen Gruss, Wörn
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 291 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...das eine Lieblingsobjektiv habe ich nicht; aber das 35 er 1.4 G ist derzeit ganz weit oben.


[fc-foto:32575447]


Ich mag diese "klassische" Brennweite einfach.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 292 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralph P. Obersteiner 12.11.13, 18:35Zum zitierten Beitrag Ich glaube, mich zieht`s gerade in Richtung Festbrennweite.

Willkommen im Club! ^^
joschu joschu Beitrag 293 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für mich ist mittlerweile das Tamron 2,8 / 17-50mm mein Lieblingsobjektiv.
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 294 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
35mm f1.8 an meiner APS-C Kamera
50mm f1.8 an meiner KB Kamera

Damit gelingen mir IMHO die stärksten Bilder.

Ich mag die anderen Perspektiven nicht so ... Teleobjektiv geht noch, weil man ja oft nicht nahe genug herankommt, bzw den Hintergrund unscharf haben will, aber zu Weitwinkel muß ich mich schon fast zwingen.

Ich habe schon die diversen Einleitungen zu Weitwinkel gelesen - aber ich finde auch die Beispielbilder, die da gebracht werden, nicht so dolle.
Ingo Essler Ingo Essler Beitrag 295 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

Mein neuer Liebling ist mein
50mm Rotring mit mutiger Blende 1.2!
Mutig weil man dazu Mut braucht.
Nicht immer so scharf rne
hätte. Wenn es gelingt, schlägt es alles.
Hat mein 35mm abgelöst als Liebling.
Das 50mm 1.4 ist indiskutabel, wenn man den
Output mit dem Dickschiff vergleicht.

Gruss

Ingo
Hat
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 296 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ingo Essler 18.12.13, 02:59Zum zitierten BeitragDas 50mm 1.4 ist indiskutabel,

DEIN 50/1,4 ist ......
Also im Reigen zwischen 35/2 IS, 85/1,8 und 135/2 hält MEINS ganz gut mit.


Mein Lieblingsobjektiv ist ja irgendwie das 28/1,8 (siehe oben), das ist da eher indiskutabel.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 297 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ingo Essler 18.12.13, 02:59Zum zitierten BeitragHallo

Mein neuer Liebling ist mein
50mm Rotring mit mutiger Blende 1.2!
Mutig weil man dazu Mut braucht.
Nicht immer so scharf rne
hätte. Wenn es gelingt, schlägt es alles.
Hat mein 35mm abgelöst als Liebling.
Das 50mm 1.4 ist indiskutabel, wenn man den
Output mit dem Dickschiff vergleicht.

Gruss

Ingo
Hat


Mich würden Beispielbilder interessieren !
Ich weiß die liefert mir google auch aber mich würde trotzdem interessieren wie die individuellen FC User es nutzen und was sie damit für Ergebnisse erzielen .

Vielleicht mag Ingo uns ja was zeigen :)
joschu joschu Beitrag 298 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dennis Süßmuth 18.12.13, 15:59Zum zitierten BeitragVielleicht mag Ingo uns ja was zeigen :)
Macht er doch:

[fc-foto:32718484][fc-foto:32718368][fc-foto:32714301][fc-foto:32714170][fc-foto:32714107]

usw...
Schau Dir doch einfach seine Bilder an.

Gruß,
joschu.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 299 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok, Asche auf mein Haupt . Wer lesen kann ist wie so oft klar im Vorteil ^^
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 300 von 623
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm,

aktuell: Tiere outdoor: 70-200 2,8 und 200-400 f4
Tiere Studio: 28-75 2,8
Menschen Studio: 50mm 1,4 und 28-75 2,8
Menschen Outdoor: 85mm 1,8 oder 70-200 2,8
Gebäude: 17-35 2,8 und 11-16 2,8
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben