Welche Canon ist das "Gegenstück" zur Nikon D750

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 46 von 120
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Olli Edler 30.01.15, 20:22Zum zitierten BeitragJeder kauft oder benutzt das was er mag, dämliches schneller, weiter, höher, besser Gehabe !

Blödsinn, darum geht es doch gar nicht. Kleiner Tipp: Einfach nochmal drüber nachdenken...
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 47 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 30.01.15, 11:54Zum zitierten Beitragsuperleichtes und kompaktes 4,0 300´er
Gibt es auch bei Canon. Bei Canon gibt es sogar ein fast nichts wiegendes 200 f/2.8 mit hervorragender Schärfe und gutem Bokeh. Ganz zu schweigen vom Lupenobjektiv, das MP-E 65mm.
Zitat: Heiko Me. 30.01.15, 11:54Zum zitierten BeitragD810 ÄquivalentDemnächst die 5DS mit 50MP und 5 fps.
Zitat: Heiko Me. 30.01.15, 11:54Zum zitierten BeitragNikon 2,8 14-24Demnächst ein 11-24, zwar eine Blende lichtschwächer was aber bei der Brennweite zu verkraften ist.

Dann gibts noch ein exzellentes 70-200er, das auch an der Nahstellgrenze noch 200mm hat und nicht etwas über 135 ;) Ganz zu schweigen von der Schärfe bis in den Rand. Wie du siehst, kann man den Spieß auch umdrehen. Gibt noch viel mehr unterschiede, die aber meiner Meinung nach alle zu vernachlässigen sind.
roro ro roro ro Beitrag 48 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
upps... das sind Objektive in der Kilokategorie.
:-) ro
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 49 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Johannes, offensichtlich kennst Du es noch nicht...lies Dir doch mal die Spezifikationen, Größe und Gewicht vom neuen
 AF-S 4,0/300 E PF ED VR durch und dann vergleiche die mal mit denen vom Canon 4/300 ;-)

Ansonsten: Wir wollen jetzt doch nicht wirklich jeden Objektivdeckel aufzählen, den man beim anderen Hersteller nicht findet?

Zum Glück weißt Du nicht wie toll ein 1,7x Konverter ist, sonst wärst Du ganz schön sauer :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 50 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: FBothe 30.01.15, 20:46Zum zitierten BeitragOh, das finde ich wirklich sehr nett von dir.

Oder anders: es wäre wohl besser gewesen nicht zu antworten; deine Arroganz ist ja kaum noch zu ertragen.


Ich bin Dein Echo, insofern müsstest Du das alles kennen ;)
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 51 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 31.01.15, 00:01Zum zitierten BeitragAnsonsten: Wir wollen jetzt doch nicht wirklich jeden Objektivdeckel aufzählen, den man beim anderen Hersteller nicht findet?Zitat: Johannes W.. 30.01.15, 23:25Zum zitierten BeitragGibt noch viel mehr unterschiede, die aber meiner Meinung nach alle zu vernachlässigen sind.
Beantwortet doch deine Frage bevor diese gestellt wurde, oder? Mit alle meine ich auch die von mir aufgezählten.

Ach das neuste meinst du, das ist in der Tat ein bisschen leichter. Aber seien wir mal ehrlich, ein leichteres Objektiv der schwereren Klasse wäre doch wünschenswerter als ein noch leichteres ohnehin schon leichtes Tele.

Zitat: Heiko Me. 31.01.15, 00:01Zum zitierten BeitragZum Glück weißt Du nicht wie toll ein 1,7x Konverter ist, sonst wärst Du ganz schön sauer :-)Mag sein, nur wäre Nikon bei meiner Preisklasse im Gebrauchtmarkt nicht das richtige gewesen, denn da hätte ich weniger fürs selbe Geld bekommen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 52 von 120
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes W.. 31.01.15, 00:49Zum zitierten Beitrag... nur wäre Nikon bei meiner Preisklasse im Gebrauchtmarkt nicht das richtige gewesen, denn da hätte ich weniger fürs selbe Geld bekommen.
Das hab ich auch gerade verglichen. Was wäre denn bei Canon das Äquivalent zu einer fast neuwertigen D700 für 950,00 € inkl. Batteriegriff und großem Akku gewesen? Hab da nix gefunden!?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 53 von 120
1 x bedankt
Beitrag verlinken
die canon 5d mit vollformat und 15 megapixel?
für die wirklichen fotos hast dann ohnehin was anderes dabei, z.b eine d1H oder so :-)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 54 von 120
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Martin Schwabe 30.01.15, 09:32Zum zitierten BeitragZitat: HS-Photo 30.01.15, 08:43Zum zitierten BeitragAnders, als manche Leute, die immer versuchen den Eindruck zu vermitteln, ohne ihre (meist theoretische) Expertise geht nichts in der Fotografie Berichte ich über eigene Erfahrung, allerdings oh e den Anspruch, Foto-Guru zu sein.

Genau, wo Du ja soviel praktische Erfahrung mit der D750 hast ;).

Dü würdest den Leuten ja inzwischen eher eine Kaffeemaschine statt einer DSLR empfehlen, Nutzen ist egal, Hauptsache spiegellos *rofl*.

Der user hat sehr konkrete Fragen gestellt (so wie viele andere user auch), im Grunde könntest Du doch der Einfachheit halber einen Textbaustein generieren und speichern:

"Taugt alles nix, ist dem Untergang geweiht, wer nicht spiegellos kauft, ist blöd"

;)


Wie schön, wenn Leute sich und ihre geistigen Fähigkeiten selbst entlarven. Das mit dem Lesen ist auch nicht Jedermanns Sache. An welcher Stelle ich behauptet hätte, eigene D750-Erfahrungen zu haben, wird auf ewig Dein Geheimnis bleiben! Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 55 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wegen des 1.7x telekonverters ... wieso gibts da keinen 1.2er, 1.5er, 1.45er und einen 1,91er konverter?
irgendwie empfiehlt ja nikon diese konverter alle zur pixeldichten d800 samt 2.8/24-70er :-)

und ob das 1.4/50er oder 85 jetzt von nikon oder canon kommt, ist bei der ca-performance und ecken-schärfe doch egal, denke ich. und abgeblendet auf f/8 muß man die unbedingt haben, diese lichtstarken festbrennweiten.

was sind eigentlich bei canon die gegenstücke zu den hochgesammelten nikkoren ai-fs-non-is-hsm-non-af? und kriegt man die von samyang billiger?

lg gusti
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 56 von 120
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Paul-Franziskus I. 31.01.15, 07:49Zum zitierten BeitragDas hab ich auch gerade verglichen. Was wäre denn bei Canon das Äquivalent zu einer fast neuwertigen D700 für 950,00 € inkl. Batteriegriff und großem Akku gewesen? Hab da nix gefunden!? Was will ich mit Vollformat? Dann sind ja noch längere und zehnmal teurere Teles notwendig, nein danke.
Wenn ich schon sage, dass es für mich nicht günstig wäre, solltest du auch bei dem für mich passenden Equipment gucken und nicht deine Vorlieben auf andere Projizieren.

Des Weiteren bräuchte man auch noch ein Objektiv um Bilder machen zu müssen, das musst du mit einplanen. Klar ich könnte ein Loch in den Bajonettdeckel der D700 dann bohren, aber wie will ich damit Tiere fotografieren?

Was hätte ich vor ein paar Jahren bei Nikon für 212€ bekommen? Dafür hab ich meine erste D-SLR inklusive Tele gekauft, Obergrenze war 220€.

Aber um zurück zu deinem Vorschlag zu kommen, anstelle der D700 für 950€ würde ich lieber eine 1D Mark III für 600-800€ nehmen, welche meine Bedürfnisse besser erfüllt, und noch ein Stativ dazukaufen ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 57 von 120
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Frage war eher neutral gestellt, aber trotzdem danke, hätte mich auch gewundert, dass da was gewesen wäre. Mir reichen momentan 35 und 58 mm Brennweiten an der D700, aber ich fotografiere auch keine Tiere mehr, das hab ich als Teenager mal gemacht. :-)
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 58 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 31.01.15, 10:56Zum zitierten Beitragwegen des 1.7x telekonverters ... wieso gibts da keinen 1.2er, 1.5er, 1.45er und einen 1,91er konverter?

Gusti, Du kannst es nicht wissen, da Du diese Konverterstufen nicht kennst: Der 1,7x Konverter ist der ideale Zwischenschritt zwischen 1,4x und 2x. Bekanntlich reicht ein 1,4x Konverter nicht immer aus und ein 2x Konverter bedeutet (so gut er auch sein mag) immer deutlich sichtbarere Einbußen bzgl. der Abbildungsleistung. Ein 1,7x Konverter liegt hier genau in der Mitte. Nur unwesentlich mehr Verschlechterung der Abbildungsleistung, am z.B. 500´er 850 statt 700mm Brennweite und ein sinnvoller Zwischenschritt zwischen 700mm und 1000mm.

Normalerweise würde ich jetzt einen Taschenrechner empfehlen aber bei Dir brauche ich das nicht....wie sinnvoll Deine Frage ist, warum es keinen 1,91x Konverter neben dem 2x Konverter gibt, dürfte spätestens jetzt klar sein ;-)

Gruß
Heiko
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 59 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Johannes W.. 31.01.15, 11:05Zum zitierten BeitragAch das neuste meinst du, das ist in der Tat ein bisschen leichter.

Es wiegt 750g nur die Hälfte vom Vorgänger und immer noch ein ganzes Stück weniger als das Canon (1200g) und von der Größe liegt es in dem Bereich wie so manche Standardzoom. Für Leute die auf Reisen sind, Bergtouren machen usw. durchaus sehr interessante Eckdaten. Außerdem ist es von der Schärfe so gut, dass sich sämtliche Konverter hervorragend damit benutzen lassen.

Ich habe übrigens auch früher zu den Leuten gehört die meinten, unbedingt eine Cropkamera für meine Tierfotografie brauchen zu müssen. Nachdem ich dann mal einige Zeit die D800 testen durfte, änderte sich meine Meinung und so ist das mit den MP-Starken Sensoren für mich längst überholt. Man kann flexibel das volle Format nutzen, wenn es möglich ist und ohne Probleme sehr stark croppen, wenn es nötig ist.

Gruß
Heiko
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 60 von 120
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 31.01.15, 13:12Zum zitierten BeitragZitat: N. Nescio 31.01.15, 10:56Zum zitierten Beitragwegen des 1.7x telekonverters ... wieso gibts da keinen 1.2er, 1.5er, 1.45er und einen 1,91er konverter?

Gusti, Du kannst es nicht wissen, da Du diese Konverterstufen nicht kennst: Der 1,7x Konverter ist der ideale Zwischenschritt zwischen 1,4x und 2x. Bekanntlich reicht ein 1,4x Konverter nicht immer aus und ein 2x Konverter bedeutet (so gut er auch sein mag) immer deutlich sichtbarere Einbußen bzgl. der Abbildungsleistung. Ein 1,7x Konverter liegt hier genau in der Mitte. Nur unwesentlich mehr Verschlechterung der Abbildungsleistung, am z.B. 500´er 850 statt 700mm Brennweite und ein sinnvoller Zwischenschritt zwischen 700mm und 1000mm.

Normalerweise würde ich jetzt einen Taschenrechner empfehlen aber bei Dir brauche ich das nicht....wie sinnvoll Deine Frage ist, warum es keinen 1,91x Konverter neben dem 2x Konverter gibt, dürfte spätestens jetzt klar sein ;-)

Gruß
Heiko


Lieber Heiko, da ich meine letzte relefestbrennweite 1978 gegen ein gutes Telekom getauscht habe, und es bei meinen objektiven vom Hersteller keine Empfehlung gibt, welche ich mit einer Cam eher nicht nutzen soll, ich außerdem versuche, Cloppenburg zu vermeiden und meine konverter recht gute sind, brauche ich gar nix zu verstehen :-)
LG gusti
Kormoran Kormoran N. Nescio 12.10.14 10
Exifs sind angegeben
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben