Warum nicht endlich die D400?

<12345 ... 12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 16 von 177
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese religiöse Inbrunst gegenüber dem Klappdisplay kann ich nicht nachvollziehen. Einen objektiven Grund gibt es dafür nicht. Wer es nicht mag, läßt es einfach da wo es ist; danach ist es 1:1 wie ein normales Display zu benutzen. Hinschmeißen kann man die Kamera eh nicht, denn Objektive bestehen sowieso aus Glas. Und Saphirglas wie bei manchen Leicas bieten Canikon auch nicht an.

Und natürlich braucht man APS-C auch in Zukunft. Ist genau dieselbe Argumentation. Bloss weil ihr selbst es nicht braucht, heißt das nicht, das andere das genauso sehen und das es dafür keinen Markt gäbe.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 17 von 177
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 18.10.14, 15:51Zum zitierten BeitragZitat: Nachteulerich 18.10.14, 15:45Zum zitierten BeitragDie D300 war schon bei Veröffentlichung eine schwache Leistung.

??????????????

Ich wundere mich auch.

Canon brachte zeitgleich mit der D300 die EOS 1Ds MkIII und die EOS 40D. (Eine 7D gab's noch nicht.)

Nikon brachte zeitgleich mit der D300 die D3, die zwei Stufen mehr ISO konnte als die Canon, max. ISO 6.400 (extended 25.600) statt ISO 1.600. Auch die D300 konnte eine Stufe mehr als die EOS 40D.

Die Canon-Monitore hatten 230.000 Bildpunkte, Nikon hatte die Displays von Sony mit 921.000 Bildpunkten..

Ich war damals in UK und USA und entsinne mich, dass aus Reihen der Profis viele Canon-Besitzer Canon drohten, zu Nikon abzuwandern, wenn sie nicht schnell reagieren, weil sie deren Kameras zu dem Zeitpunkt als viel besser bewerteten ... was sich dann allerdings wieder etwas drehte, als von Canon die 5D MkII und 7D kamen, aber von Nikon eben keine D400, sondern "nur" eine D7000 (zeitgleich mit der EOS 60D).

Dass die D300 kein Video hatte, wurde damals nicht als Makel gesehen, denn keine DSLR hatte diese Funktion. Die D90 war kurz darauf die erste DSLR mit Video, allerdings nur mit 1280x720 Pixeln statt Full-HD. Auch das brachte Leute zu Canon, dass Canon schnell Full-HD-Video brachte, Nikon jedoch anfangs nur das "kleine" HD-Format; so auch in der D300s.
NikoVS NikoVS Beitrag 18 von 177
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 18.10.14, 18:07Zum zitierten BeitragDiese religiöse Inbrunst gegenüber dem Klappdisplay kann ich nicht nachvollziehen.

Blödsinn. Ich habe nie behauptet, dass ich nicht an Klappdisplay glaube. Ich will keines. ;))
Bernd1972 Bernd1972 Beitrag 19 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 18.10.14, 18:00Zum zitierten BeitragDieses Thema der Vorteile bei Tele wird immer weniger eins. Hätten wir heute schon eine FX mit dem Pixelpitch der D7100, dann wäre der auch schon weg. Die kleinen Sensoren mFT und 1" zeigen uns doch, wo die Reise hingeht. 50 oder 60 MP FX sind sicher bald auch kein Problem mehr. Dann bleibt den kleinen Formaten schliesslich nur noch der Gewichtsvorteil und billiger werden sie sein. Ob das reicht, um APS-C langfristig am Leben zu erhalten, bezweifle ich allerdings. Eine FX DSLR mit 64 MP die ich wahlweise auf 28 MP APS-C oder 16 MP mFT umschalten kann und via Pixel-Binning z.B. noch zwischen 64, 16 oder 32 MP FX wählen kann, wäre der Knaller.

Aber ich war ja nie ein Fan vom Halbformat und hab es ganz bewusst auch ausgelassen, bei DSLRs.



Naja, für ´nen FX-Gläubigen wird wohl niemand ´ne High-Performance-DX bauen müssen. Aber dass die D7100 schon recht überholt ist sieht man schon daran dass die D5300 mit der neuen Expeed4-Engine verdächtig nah an die Low-Light Performance der D610 rankommt und die D7100 erkennbar schlägt. Und wer braucht denn wirklich mehr als 24MP? Ich habe jedenfalls keine Lust, mir für meine Kamera noch ein neues Notebook als "Kamerazubehör" zu holen...

Mein Wunsch an Nikon: Gebt dem D7100-Nachfolger einfach ein kernigeres, solides Gehäuse, 8fps und ´nen soliden Arbeitsspeicher...
...wie das Ding dann heißt ist mir letztendlich egal. Dafür darf Nikon auch gerne die 3000er -Reihe einstellen wenn es mit der Modellvielfalt Überhand nimmt. ;-)
Phil Funility Phil Funility Beitrag 20 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das mit dem Klappdisplay in einer professionellen DSLR könnten die Anbieter ja mit einer Festarretierung lösen.
Wer unter professionellem Shooten auch die Nutzung eines Klappdisplays versteht tut das halt und wer es starr mag hat eine Arettiermöglichkeit - das wären im billigsten Fall 4 Schräubchen die mitgeliefert werden.
Na ja, vielleicht kommen se noch drauf ...
NikoVS NikoVS Beitrag 21 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Phil Funility 18.10.14, 19:31Zum zitierten BeitragDas mit dem Klappdisplay in einer professionellen DSLR könnten die Anbieter ja mit einer Festarretierung lösen.
Wer unter professionellem Shooten auch die Nutzung eines Klappdisplays versteht tut das halt und wer es starr mag hat eine Arettiermöglichkeit - das wären im billigsten Fall 4 Schräubchen die mitgeliefert werden.
Na ja, vielleicht kommen se noch drauf ...


Herr, schmeiß Hirn ra! ;)
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 22 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe auch lange auf einen D300s Nachfolger gewartet, mir dann aber eine FX gegönnt und die D300s behalten :-) Dass auch eine 36 Megapixel FX ausreichend Cropreserven hat, um auch eine gute DX abzugeben, ist zwar richtig. Aber solange man im Sucher dann Mäusekino hat, bleibt das eine Notlösung.
Da sich Nikon und Canon bezüglich Profi-DX einig sind, und beide keine Nachfolger bringen, werden sie wohl die Nische in Zeiten bezahlbarer KB-Kameras als zu klein sehen, damit sich ein Investtment lohnen würde. So einfach ist das wohl :-)
Bernd1972 Bernd1972 Beitrag 23 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar, Du willst kein Klappdisplay? Dafür gibt´s Epoxy...
...oder Spaxschrauben.
Nee, im Ernst, die Entscheidung gegen ein Klappdisplay hat für mich mehr was mit Gebrauch der Kamera in rustikalen Umgebungsbedingungen zu tun. Sand, Spritzwasser,... Alles was Du nicht unter Deinem Klappdisplay haben willst. Dazu die Möglichkeit, die Kamera halt auch einfach mal ganz ungerührt mit ´nem feuchten Lappen abwischen zu können wenn´s mal derb hergeht.
Bernd1972 Bernd1972 Beitrag 24 von 177
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Braunstorfinger 18.10.14, 19:39Zum zitierten Beitrag...
Da sich Nikon und Canon bezüglich Profi-DX einig sind, und beide keine Nachfolger bringen, werden sie wohl die Nische in Zeiten bezahlbarer KB-Kameras als zu klein sehen, damit sich ein Investtment lohnen würde. So einfach ist das wohl :-)


Wo würdest Du denn die Canon 7D Mk II einordnen wenn nicht als ernsthaft professionelle Sportkamera?
So wie ich das sehe hat Canon gerade eine ernsthafte APS-C -Maschine auf den Markt geschmissen und Nikon wird sich im oberen Bereich seiner DX-Linie daran messen lassen müssen.
Phil Funility Phil Funility Beitrag 25 von 177
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Bernd1972 18.10.14, 19:44Zum zitierten BeitragKlar, Du willst kein Klappdisplay? Dafür gibt´s Epoxy...
...oder Spaxschrauben.
Nee, im Ernst, die Entscheidung gegen ein Klappdisplay hat für mich mehr was mit Gebrauch der Kamera in rustikalen Umgebungsbedingungen zu tun. Sand, Spritzwasser,... Alles was Du nicht unter Deinem Klappdisplay haben willst. Dazu die Möglichkeit, die Kamera halt auch einfach mal ganz ungerührt mit ´nem feuchten Lappen abwischen zu können wenn´s mal derb hergeht.


Also eine Lösung zu finden bei der die Fugen mit abgedichtet werden und das Ganze in 5 Minuten montiert ist (am besten gleich mit der Arrettierung) sollte jetzt aber auch nicht unmöglich sein ...
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 26 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Bernd, Du hast recht, inzwischen stimmt meine Aussage so nicht mehr. Nikon war die letzten Jahre recht emsig, alleine NEUN!!! FX-Bodies in den letzten 3 Jahren, davon drei mit 36 Megapixel. Nikon setzt also voll auf FX, bei DX wird die Konkurrenz auch seitens Fuji-X und anderen Mirrorless-Cams immer größer.
Bernd1972 Bernd1972 Beitrag 27 von 177
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Phil: Eigentlich fand ich bei der D7100 im Vergleich zum Vorgänger gerade so nett dass die Rückseite etwas cleaner wirkt duch das bündig eingelassene Display...

@Thomas: Tja, ist schade aber Nikon verschläft seinen DX-Markt...
Weg mit der 3000er-Reihe, dieses Kinderhändchengehäuse ist einfach albern und her mit einer neuen Topline in DX, egal ob sie D400 oder D9xxx heißt.
Phil Funility Phil Funility Beitrag 28 von 177
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Bernd
Was Gehäusemechanik und Gehäusedesign angeht sind wir hier im Forum alle etwas "unterbelichtet".
Aber auch dafür gibt es Fachleute. Und die sollen mal nachdenken ...
Kann doch nicht sein, dass sie die Verwendung von Klappdisplay in einer Professionellen ein Thema ist ... ;-)
Bernd1972 Bernd1972 Beitrag 29 von 177
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einfacher und sauberer als ein Klappdisplay schmutzdicht bündig einzudichten wäre da, einfach zwei verschiedene Rückwandvarianten zu fertigen. Die mit Klappdisplay extra für Dich... ;-)
Phil Funility Phil Funility Beitrag 30 von 177
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jetzt hast Du Dich als Experte geoutet ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben