Und der Wahnsinn geht weiter - Olympus / Panasonic announce

<1 ... 19202122232425 ... 33>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Harry Wind Harry Wind Beitrag 316 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lobpreise nicht, stelle nur fest:

Alle jemals existenten Kameras mit großem Sensor und kurzer Distanz zwischen Linse und Sensor zeigen beste Bildqualität.

Elektronik ersetzt Mechanik. Also verschwindet DSLR zumindest für den Billigmarkt.

In einem EVF bekommt man viel mehr informationen als durch einen Durchgucker. Ferner verhindert das Kleben am Auge einen kreativen Umgang mit dem Augpunkt, sowie erst recht extreme Blickwinkel. Seit man auch durch den "Film" gucken kann sind optische Sucher obsolet. Gute Monitore mit um die 1Mio Bildpunkte findet man an immer mehr Kameras. (Sony A700 und T700) Elektronik wird immer schneller und zugleich sparsamer und billiger. Also nur eine Frage der Zeit, bis Entfernungsmessung kein Thema der Geschwindigkeit mehr ist.

Immer mehr Spezialkameras werden kommen. Siehe Casio EX-F1. Nur mit diesen Modellen bekommt man die Kunden zum Kauf einer zweiten oder dritten Kamera. (Bin gespannt, wo dieser Sensor ab der Fotokina noch so eingebaut wird)

Die meisten Leute mit schlechter Kinderstube, die andere hier persönlich angreifen, findet man in der FC. Ich dachte immer nur Fussball zieht die Proleten an.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 317 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harry Wind schrieb:

Zitat:In einem EVF bekommt man viel mehr informationen als durch
einen Durchgucker.


Zumindest bei FourThirds ist dieses Argument nachvollziehbar. :)




Zitat:Die meisten Leute mit schlechter Kinderstube, die andere hier
persönlich angreifen, findet man in der FC. Ich dachte immer
nur Fussball zieht die Proleten an.


Es wird nicht ausreichend Fußball gespielt, so daß immer ein paar Leute übrig bleiben, die durch die Foren ziehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 318 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
You can Canon ;-)

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp


So is dat eben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 319 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harry Wind schrieb:


Zitat:Alle jemals existenten Kameras mit großem Sensor und kurzer
Distanz zwischen Linse und Sensor zeigen beste Bildqualität.

Kann man so pauschal nicht sagen.

Zitat:Elektronik ersetzt Mechanik. Also verschwindet DSLR zumindest
für den Billigmarkt.

Der Schluss muss falsch sein, weil die angebliche Feststellung keine ist. Elektronik ersetzt nicht pauschal Mechanik.

Zitat:In einem EVF bekommt man viel mehr informationen als durch
einen Durchgucker.

Der Durchgucker ist nicht nur Durchgucker sondern meistens kombiniert mit elektronischen Anzeigen.

Zitat:Ferner verhindert das Kleben am Auge einen
kreativen Umgang mit dem Augpunkt, sowie erst recht extreme
Blickwinkel.

Falsch. Es gab und gibt Sucher, die einen guten Überblick über das Sucherfeld auch bei größerer Entfernung des Auges vom Okular gewähren. Es gibt Winkelsucher, die auch extreme Blickwinkel ermöglich. Ein Lichtschachtsucher kann das übrigens auch. Ein Monitor ermöglicht bei Sonne auch kein allzu weites Entfernen des Auges vom selbigen. Da sieht man durch einen optischen Sucher nicht schlechter.

Zitat:Seit man auch durch den "Film" gucken kann sind
optische Sucher obsolet.

Ist eine Behauptung, weiter nichts. Wenn das so einfach wäre, gäbe es ja vielleicht keine optischen Sucher mehr. Gerne unterschätzt werden auch Wünsche des Kunden. Den typischen Buckel auf einer DSLR braucht es eigentlich auch nicht mehr, trotzdem hat ihn fast jedes Modell...

Zitat:Gute Monitore mit um die 1Mio
Bildpunkte findet man an immer mehr Kameras. (Sony A700 und
T700) Elektronik wird immer schneller und zugleich sparsamer
und billiger.


Zitat:Also nur eine Frage der Zeit, bis
Entfernungsmessung kein Thema der Geschwindigkeit mehr ist.

Das halte ich auch für möglich, spricht aber nicht zwingend gegen einen optischen Sucher.

Zitat:Die meisten Leute mit schlechter Kinderstube, die andere hier
persönlich angreifen, findet man in der FC. Ich dachte immer
nur Fussball zieht die Proleten an.

Eigentor, finde ich.
Elmar K. Kuhn Elmar K. Kuhn Beitrag 320 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
konsequenter Weg, nach dem Desaster mit der unfähigen (außer der Bodyqualität) E3 geht Oly nun den Weg nach unten, da gibt es weniger Konkurrenz und man ist mit 43rd an vorderster Front dabei. Profis und Journalisten geben nun Oly endgültig auf. Dabei war Oly einmal DIE Spitzenmarke (OM 4TI z.B.). Schade
Christian D... Christian D...   Beitrag 321 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harry Wind schrieb:

Zitat:Gute Monitore mit um die 1Mio
Bildpunkte findet man an immer mehr Kameras. (Sony A700 und
T700) Elektronik wird immer schneller und zugleich sparsamer
und billiger.


Jo, Monitor... aber kein EVF!
Die EVFs haben doch maximal 100k Bildpunkte, wenn überhaupt. Das sind MIni-TFTs mit vielleichz 0,5" Durchmesser. Da fließt noch viel Wasser, bis die mal auf 1Mio Bildpunkte miniaturisiert sind...
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 322 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Darf ich aus gegebenen Anlass noch einmal daran erinnern, dass bei Kamermonitoren tatsächlich 'Bildpunkte' gezählt werden? Und das ein Pixel sich aus drei Bildpunkten zusammensetzt - ein roter, ein grüner, ein blauer.

Das Thema hatten wir schonmal bei der D300, wo dann zuerst einigen aufgefallen war, dass die 900.000 Bildpunkte keine 900.000 Pixel sind (sondern nur 640 x 480, also ca. 0,3 MP) und dann anderen aufgefallen war, dass diese Rechnung keine mit der D300 eingeführte besonders perfide Täuschung, sondern allgemein üblich ist?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 323 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Elmar K. Kuhn schrieb:

Zitat:konsequenter Weg, nach dem Desaster mit der unfähigen (außer
der Bodyqualität) E3 geht Oly nun den Weg nach unten, da gibt
es weniger Konkurrenz und man ist mit 43rd an vorderster Front
dabei. Profis und Journalisten geben nun Oly endgültig auf.
Dabei war Oly einmal DIE Spitzenmarke (OM 4TI z.B.). Schade


Leider ist das so, weshalb ich das E vor der 3 jetzt in ein D getauscht habe. Trotzdem bietet FourThirds für engagierte Hobbyfotografen gute Möglichkeiten, in grenzwertigen Situationen ist das Format nicht zu empfehlen.
Robby Fischer Robby Fischer   Beitrag 324 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harry träumt mal wieder, er sei der Mittelpunkt der Welt und es gäbe keine Meinung neben ihm.

Harry Wind schrieb:

Zitat:Lobpreise nicht, stelle nur fest:


Du meinst, du rätselst, wie den Unsinn vom Kalottensensor?

Zitat:Alle jemals existenten Kameras mit großem Sensor und kurzer
Distanz zwischen Linse und Sensor zeigen beste Bildqualität.


Wie viele gab es? Zufälligerweise waren alle im hoch-preisigen Segment und alle hatten auch ihre Schwächen, die manchen sehr störten.

Zitat:Elektronik ersetzt Mechanik. Also verschwindet DSLR zumindest
für den Billigmarkt.


Das wird aber noch ein paar Jahre dauern. Solange die den AF nicht schnell und einen EVF nicht ordentlich hochauflösend bekommen, werden viele noch ihre SLR lieben. Nur ein paar Oly-User werden vielleicht wechseln.

Zitat:In einem EVF bekommt man viel mehr informationen als durch
einen Durchgucker.


Dafür wird mein natürliches Bild durch ein Elektronisches ersetzt, welches verzögert mein Auge erreicht. Zudem kann der EVF noch lange nicht die Auflösung eines Auge und Mattscheibe erreichen.

Zitat:Ferner verhindert das Kleben am Auge einen
kreativen Umgang mit dem Augpunkt, sowie erst recht extreme
Blickwinkel.


Das behauptest du seit Jahren und es wurde oft genug wiederlegt. Deine unkreativen Bilder sind das beste Beispiel, dass schlechte Bilder nicht unbedingt am "Augpunkt" liegen.

Übrigens:

Voller Einsatz Voller Einsatz Roman Kuhn 15.10.05 0

Wenn du da keinen Schwenkmonitor hast, dann bleibt dir auch bei elektronischem Sucher keine Wahl als die Rückenlage auf dem Acker.

Zitat:Seit man auch durch den "Film" gucken kann sind
optische Sucher obsolet.


Für dich vielleicht. Ich habe heute noch im Karstadt aktuelle Kompaktknipsen mit optischem Sucher gesehen. Es gibt noch sehr viele, die einen optischen Sucher gerne verwenden.

Zitat:Gute Monitore mit um die 1Mio
Bildpunkte findet man an immer mehr Kameras.


Die D300 hat mit die höchste Auflösung und bietet gut 300k-Pixel. Welche Kamera hat jetzt tatsächlich 1Mio?

Zitat:Elektronik wird immer schneller und zugleich sparsamer
und billiger. Also nur eine Frage der Zeit, bis
Entfernungsmessung kein Thema der Geschwindigkeit mehr ist.


Bis dahin wird es noch lange dauern. Einen AF-Sensor in seiner Geschwindigkeit zu erreichen, da braucht es echte Tricks. Mit dem Kontrast-AF wird man da auch bei erheblicher Steigerung der Rechenleistung nur sehr schwer erreichen, wenn überhaupt.


Zitat:Die meisten Leute mit schlechter Kinderstube, die andere hier
persönlich angreifen, findet man in der FC.


Guck mal in den Spiegel. Du bist nicht kritikfähig und glaubst tatsächlich, deine Theorien sind wasserdicht. Dein Ton ist extrem überheblich und dabei zeigst du oft genug, dass dein Unwissen groß ist.

Pack wieder die Schruppfeile aus und feil weiter an deinem Kalottensensor. Vielleicht kauft Panasonic oder Sony ihn dir ab, wenn er mal funktioniert.
Christian Fries. Christian Fries. Beitrag 325 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas W. Franke schrieb:

Zitat:
Ich hätte da mal eine Frage: warum grinst der Typ auf deinem
Avatar so? Wenn ich mir deine Pics ansehe würde ich nicht
grinsen. Aber O.K. muss jeder selber wissen:-)

Und sollte das es ein Grinsen eines Freundes sein, tja der
scheint ja Null Ahnung zu haben worum es hier geht;-)

Also weshalb das Grinsen?

Gruß
Thomas


Wegen Leuten wie dir hab ich meine FC-Mitgliedschaft gekündigt. Da sind mir sogar manche Engstirne liebere Zeitgenossen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 326 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich mir den Markt so anschaue, wird mir nicht sorecht klar, wieso ausgerechnet Olympus Kameras nach microFT-Standard herausbringen sollte. Vielleicht eine DigitalPen, ansonsten steht Olympus seit der OM-1 für SLRs. FT soll als Standard in der Sensorgröße festgezurrt werden, soviel ist klar.
Die Bombe schlägt wohl zunächst in der Suppenzoomerklasse ein, ich schätze, es kommt eine große Lumix LZ. Und folgerichtig später wohl auch eine große LX...
...Kompaktkameras mit der theoretischen(Superzoom aside) Bildqualität einer (Olympus-)DSLR.
Diese Kameras werden darüberhinaus wohl sämtliche Schickimickis einer Kompaktkamera an Bord haben.
Gebt es doch zu: Im Vergleich zu einer DSLR mit Suppenzoom ein schweinisches Angebot!
Die anderen Hersteller müssen da nachziehen, wollen sie nicht zukünftig ans Billigende im Kompaktbereich gedrückt werden.
Und was ist mit der Wechseloptik? Da kommt Leica ins Spiel.
Wie verschiedentlich bemerkt wurde, kann man viele Daten in einen Sucher einspielen, also auch in einen Meßsucher. Wenn man es clever aufzieht, hat man einen Digitalen Meßsucher, wenn nämlich die zweite Sucheröffnung die Kombination Objektiv-Sensor ist.
Für Kleingeld ist das aber nicht zu haben. Eine solche Leica müßte zwangsläufig so teuer wie eine Olympus E-3 sein.
Und der "kleine"FT-Sensor? Nun, das war vor achtzig Jahren nicht anders.
Aber was ist mit Vollformat? Kehren wir zum Link im Eingangsbeitrag zurück und verdoppeln einfach mal einige Abmessungen. Ui, Vollformat! M9...? Das Auflagemaß ist etwas kurz? Ach, sowas aber auch...
Dame Eda Dame Eda   Beitrag 327 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
M. Oberholz schrieb:

Zitat:... Kehren wir zum Link im
Eingangsbeitrag zurück und verdoppeln einfach mal einige
Abmessungen. Ui, Vollformat! M9...? Das Auflagemaß ist etwas
kurz? Ach, sowas aber auch...


Und weil sich beim Verdoppeln aller Masse bekanntlich die Winkel nicht ändern, bekommen wir am Bildrand bei Micro-FT auch so ziemlich denselben Einfallswinkel (äh, wollte sagen Inzidenzwinkel) wie bei einer Vollformat-DSLR...

/Edna
Harry Wind Harry Wind Beitrag 328 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Robby,

schon gelesen?

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 22876.html

So etwas ist nur ne logische technische Entwicklung.

Zum Augpunkt: Du siehst es definitiv an den Fotos, wenn jemand die Kamera an der Nase hält.

Was haben meine Bilder in der Diskussion zu suchen? Deine kritisiere ich auch nicht, oder?
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 329 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum ist der Thread eigentlich noch nicht ins Kompaktforum verschoben worden? Nur weil die Objektive auch an einer DSLR passen?

Torsten
Manfred Paul Manfred Paul Beitrag 330 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Torsten Wosnizok schrieb:

Zitat:Warum ist der Thread eigentlich noch nicht ins Kompaktforum
verschoben worden? Nur weil die Objektive auch an einer DSLR
passen?


weil das Konzept sicher viel näher an einer DSLR als an einer Kompakten angesiedelt ist.
Schlage vor --> Systemkamera

Manfred
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben