Und der Wahnsinn geht weiter - Olympus / Panasonic announce

<12345 ... 33>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Georg Komberec Georg Komberec Beitrag 1 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.dpreview.com/news/0808/08080 ... thirds.asp
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, und ...?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja four thirds ist das wirkliche vollformat.
lg gusti
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Four Thirds für Kompaktkameras. Da wächst zusammen, was zusammengehört. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, jetzt geht das Gestänkere wieder los. ;-)

Was ICH aber erstaunlich und interessant finde: Im Prinzip führen Olysonic Kompaktkameras mit großem Sensor und Wechseloptiken ein. Das ist eine völlige Neuinterpretation der Bridgeklasse.

Aber bevor wir jetzt Super oder Schit schreien: warten wir doch mal ab, was tatsächlich kommt!

LG, Oli



Nachricht bearbeitet (10:04h)
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 6 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
interessant. Ein herstellerübergreifendes Kompaktkamerasystem mit Wechselobjektiven wäre gar net so übel.

Mal schauen was draus wird. Danke für dne Link.

Gruß
Sören
Britta T Britta T Beitrag 7 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich wäre für ein gleichbleibendes Raw-Format! Damit ich neue Dateien auch mit altem Proggi öffnen kann.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Britta T schrieb:

Zitat:ich wäre für ein gleichbleibendes Raw-Format! Damit ich neue
Dateien auch mit altem Proggi öffnen kann.


Jibbet doch: dng von Adobe. Pentax benutzt es sogar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht kommt ja dann auch noch 'n Maxifourthirds, (nebst neuer Objektiv-Linie mit größerem Bildkreis) damit's dann auch endlich im Profisegment klappt...
Pixelschieber Pixelschieber Beitrag 10 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich find die Idee nicht schlecht.

Im Vergleich zur Compact/Bridge-Klasse ein Riesensensor, für sich genommen aber selbst ne Kompakte mit Wechseloptiken.

Wird sicher nicht gegen die etablierten Boliden von Sony, Pentax, Canon oder Nikon antreten, aber solchen Geräten wie etwa der d40x oder 1000d das Leben schwerer machen.

Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier was auf Good Old Germany:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Oly ... /5026.aspx
Olympionikon Olympionikon Beitrag 12 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und Leica wird wohl auch noch folgen
Eddi Bauduin Eddi Bauduin Beitrag 13 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist genau das was ich die Tage hiewr schon mal geschrieben habe.
Olympus wird sich auf den Einsteiger Markt beschränken und Semp-Pro Auslaufen lassen.
Der Metatron Der Metatron Beitrag 14 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eddi Bauduin schrieb:

Zitat:Das ist genau das was ich die Tage hiewr schon mal geschrieben
habe.
Olympus wird sich auf den Einsteiger Markt beschränken und
Semp-Pro Auslaufen lassen.


Wieso schließt das eine das andere aus?
Michi Vo Michi Vo Beitrag 15 von 482
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eddi Bauduin schrieb:

Zitat:Das ist genau das was ich die Tage hiewr schon mal geschrieben
habe.
Olympus wird sich auf den Einsteiger Markt beschränken und
Semp-Pro Auslaufen lassen.



Du Toller, Du!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben