Kaufberatung DSR ca. 2000€

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pepperminza Pepperminza Beitrag 1 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe bisher hauptsächlich mit einer Canon Eos 450 fotografiert (die ist leider nun kaputt) und mit einer alten anlogen Kamera von Pentax. Öfter habe ich auch mit einer Canon 60D fotografiert, das war aber nicht meine. Ich habe nun länger gespart und stehe nun vor der Kamera- bzw. Systemfrage.
->Preis bis ca. 2000€
->Einsatz: Ich fotografiere sowohl drinnen als auch draußen. Überwiegend Portrait aber auch Pflanzen, Landschaft und Nachtaufnahmen. Für Sportaufnahmen oder ähnliches muss die Kamera nicht zwingend geeignet sein.
->Unwichtig: GPS, WLAN-Übertragung
->In der engeren Auswahl stehen zurzeit:
-Canon 5 d mark iii (schon relativ alt…)
-Canon 6d
-Nikon d 750
-Pentax K1 (da habe ich jedoch auf der geringen Objektivauswahl bedenken)
TLK TLK   Beitrag 2 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht gänzlich unwichtige Rückfrage: Gibt es noch Objektive aus der Zeit mit der 450D, die weiterverwendet werden sollen bzw. können bzw. wollen?
Falls ja, würde es sich schon aus diesem Grund eher lohnen, bei Canon zu bleiben...
Pepperminza Pepperminza Beitrag 3 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab eigentlich nur das Kit Objektiv und das ist nicht viel Wert. Ich bin deshalb nicht auf Canon festgelegt
TLK TLK   Beitrag 4 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pepperminza 12.04.17, 18:39Zum zitierten BeitragHab eigentlich nur das Kit Objektiv und das ist nicht viel Wert. Ich bin deshalb nicht auf Canon festgelegt

OK; vor allem dürfte das Kitobjektiv ein EF-S sein, und das kannst Du an KB/Vollformat-DSLRs sowieso nicht weiterverwenden.
Zwar kann ich da jetzt wirklich nur für Canon sprechen, aber max. 2000€ für eine Kleinbildkamera plus sämtliche Objektive für
- Portrait
- Pflanzen (Makro?)
- Landschaft
- Nachtaufnahmen
könnte schon etwas eng werden, selbst wenn man versucht, alle Aufnahmebereiche mit einem einzigen Zoomobjektiv zu "erschlagen".
Pepperminza Pepperminza Beitrag 5 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja ich dachte, dass ich mir die Objektive nach und nach (gebraucht) dazu kaufen werde.
† RS-Foto † RS-Foto   Beitrag 6 von 103
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann auch nur zu Canon etwas sagen.
Für Deine Motive bietet sich ein Vollformatbody deutlich an. Die 6d ist eine solider Vollformater.
Schau Dir mal das Canon EOS 6D Kit mit EF 24-105mm f/4L IS USM an. Da hast Du für ca. 1800€ eine durchgängige Offenblende von f4, was für Portraits interesannt ist.
Für noch ca. 100€ günstiger, ist das Kit auch mit dem EF 24-105mm STM zu bekommen. Da liegt man aber am langen Ende bei f 5,6. Wenn Du besonderen Wert auf Portraits legst, würde ich das L-Objektiv empfehlen.
Mit einer dieser Kombinationen, kannst Du auf jeden Fall lange zufrieden arbeiten.
Und alles wäre dabei "Neuware" !!
2wheel 2wheel Beitrag 7 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da schliesse ich mich dem Vorredner an .....
HS-Photo HS-Photo Beitrag 8 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf alle Fälle auf mehr Details zur Nikon D7500 warten! Die scheint echt gut zu werden!
† RS-Foto † RS-Foto   Beitrag 9 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 12.04.17, 22:21Zum zitierten BeitragAuf alle Fälle auf mehr Details zur Nikon D7500 warten! Die scheint echt gut zu werden!
D7500 als APS-C-...oder D750-Vollformat-Body ?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 10 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na ja, die 750 gibt es ja schon so lange, dass da sicher bald ein Nachfolger kommt.
Tolga Tanik Tolga Tanik Beitrag 11 von 103
1 x bedankt
Beitrag verlinken
die 6D mark II kommt doch bald. die sollte sich lohnen. die 6D und die 5dmark III wären mir persönlich zu alt. und die 5d mark IV ist nicht in deinem budget.

Wenn du keinen wert auf vollformat legst könnte evtl noch die 80D was für dich sein. und da bleibt sogar noch etwas über fürs nächste objektiv ;-)

http://amzn.to/2o8aFcY
TLK TLK   Beitrag 12 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TolgaFFM 13.04.17, 09:15Zum zitierten Beitragdie 6D mark II kommt doch bald. die sollte sich lohnen...

... dürfte aber das Budget von max. 2000€ sprengen, denn ich glaube kaum, daß sie günstiger als die 6D bei Markteinführung sein wird.



Zitat: RS-Foto 12.04.17, 19:59Zum zitierten BeitragSchau Dir mal das Canon EOS 6D Kit mit EF 24-105mm f/4L IS USM an. Da hast Du für ca. 1800€ eine durchgängige Offenblende von f4, was für Portraits interesannt ist.
Für noch ca. 100€ günstiger, ist das Kit auch mit dem EF 24-105mm STM zu bekommen. Da liegt man aber am langen Ende bei f 5,6. Wenn Du besonderen Wert auf Portraits legst, würde ich das L-Objektiv empfehlen.

Ich will Dir keineswegs widersprechen, aber ich finde Blende 4 für Portrait mitunter noch zu klein, da ich dafür Blende 2.8 oder größer weitaus geeigneter erachte. Aber das muß jede(r) selbst entscheiden...
ChristianD74 ChristianD74 Beitrag 13 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde mich mal weiträumiger beraten lassen und ausprobieren. Bei DSLR-Kameras schaut man immer nach dem Schuss auf dem Display, wie das Bild geworden ist, ob die Belichtung passt oder das eingestellte Farbprofil.
Wäre doch eigentlich schön, wenn man das schon vor dem Abdrücken durch den Sucher sieht.
Ich würde deshalb auch spiegellose Systemkameras in Betracht ziehen.
Zum Beispiel Fujifilm X-T2 https://www.amazon.de/dp/B01I5LE53S/ref ... 7ybJ4RGK9Y
oder Sony A7 II

Einfach mal beim Fotohändler anschauen, die Vor- und Nachteile erklären lassen und die Kamera selbst in die Hand nehmen.
Manfred22 Manfred22 Beitrag 14 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Die Sony A7 II kostet alleine schon das Gehäuse über 2000 Euro. Wenn du dann noch ein gutes Objektiv dazu haben willst wären wir nochmal bei knapp 1000 Euro. Aber Olympus hat vor Kurzem eine tolle Kamera rausgebracht. Die E-M1 Mk II. Da kommt das ganze Set mit einem wirklich tollen Standardzoom auf 2500 Euro. Wäre es Zumindest wert dass du sie dir mal ansiehst.

lg Manfred
ChristianD74 ChristianD74 Beitrag 15 von 103
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir ging es eigentlich nur darum, aufzuzeigen dass es eine Entwicklung zu weg vom DSLR Konzept gibt zu spiegellosen Kameras gibt, der auch viele ehemalige DSLR-Nutzer folgen. Hauptsächlich wegen des geringeren Gewichts und der Vorteile des elektrischen Suchers.
Eine kostengünstigere Alternative zur Fuji X-T2 wäre die kürzlich erschienene X-T20.
Hier ist ein kurzer Bericht zur T20 dabei:
https://www.fotoespresso.de/wp-content/ ... 017-02.pdf
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben