Was ist besser OSX oder Windows

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Man muß sich halt dank OSX wieder mal neu und teuer einkleiden mit all den Programmen - aber parallel hat man auch ne Kiste voll Apple-Aktien, und so finanziert sich das alles wie von selbst.
Mit den Schriften macht er in der Tat, was er will, also auch da Suitcase X1, dann geht Zapf Dingbats in XPress 6.1 nicht mehr, also 10.3.6. Mit 3.6 läuft XPress 6.5 aber nicht mehr korrekt, also wieder downgraden.
Aber irgendwann läuft alles, und das dann echt prima...
Der Graue Pilger Der Graue Pilger Beitrag 62 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na zum Zocken ist Windows ja ganz nett, aber das war es dann eigentlich auch schon. Ja Flash Filme laufen auch etwas schneller.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 63 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
stimmt, fuer flash ist eine win-dose ganz gut.

@norbert: dass macuser damit protzen, dass sie mehr geld fuer ihren rechner bezahlt haben, kann ich nicht so recht verstehen, geiz ist doch geil!

wie immer in diesem religionsthread werden meist passende argumente genannt und unliebsame ausser acht gelassen.


mein tipp: nach dem umfeld entscheiden.
als alleiniger macuser unter dosenfreaks bist du am anfang allein. und andersrum auch.

wenn du also oft einsteigerhilfe brauchst, brauchst du helfer.

und wenn dich dein system nach ein paar jahren ankotzt, dann steigst du mal um. laenger als 2 jahre halten die dinger eh nicht.
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 64 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"mein tipp: nach dem umfeld entscheiden.
als alleiniger macuser unter dosenfreaks bist du am anfang allein. und andersrum auch."

Genau. Das halte ich auch für das schlagendste Argument.

LG Thomas
Norbert Esser Norbert Esser Beitrag 65 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mein Tip. Auf die Programme achten und nicht aufs System oder Grosskotzig einfach alle haben ;-)
Wilfried M. Wilfried M. Beitrag 66 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist besser OSX oder Windows?

Eigentlich ist diese Frage ja so blöd, aber warum nicht trotzdem mal 'ne Antwort geben! Jetzt erinnere ich den Spruch "Es gibt keine dummen Fragen, sondern ...!", also muß ich für die Antwort etwas nachdenken.

1. Das Wort "besser" versuche ich aus meinem Wortschatz zu verbannen. Ich halte mich daran wenn etwas meinen Anforderungen genüg und zuverlässig funktioniert dann ist es gut und etwas besseres hat die gleiche Chance. Da entscheide ich dann nach meinem Gustus.

2. Nun ändern sich meine Anforderungen, oder andere Aufgaben erfordern neue Lösungen.

3. Windows konnte mehr Nutzer überzeugen, ist offener für Veränderungen, wird von mindestens 10-mal mehr Firmen und Entwicklern unterstützt..

Daher kann ich das verallgemeinern und meine Antwort muß lauten.

"Windows erfüllt mindestens 10-mal mehr Anforderungen, und ermöglicht für wesentlich mehr Probleme eine kostengünstige Lösung, also wenn man denn so will, dann ist Windows besser als MAC OS X!"



Nachricht bearbeitet (14:04h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 67 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried M. schrieb:

Zitat:3. Windows konnte mehr Nutzer überzeugen, ist offener für
Veränderungen, wird von mindestens 10-mal mehr Firmen und
Entwicklern unterstützt..


Sagen wir lieber, das Marketing von MS war besser und hat die Konkurrenz erfolgreich verdrängt. Der Nutzer ist da zweitrangig.


Zitat:"Windows erfüllt mindestens 10-mal mehr Anforderungen,


Windows erfüllt genau 1!! Anforderung mehr, und das ist die Umfangreiche Spielesammlung.

und
Zitat:ermöglicht für wesentlich mehr Probleme


was sollen diese mehr Probleme sein? Wo trifft dies auf den allgemeinen User zu?

eine kostengünstige
Zitat:Lösung, also wenn man denn so will, dann ist Windows besser als
MAC OS X!"


dann ist KIA besser als Mercedes und Porsche!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried M. schrieb:

Zitat:Was ist besser OSX oder Windows?

Eigentlich ist diese Frage ja so blöd, aber warum nicht
trotzdem mal 'ne Antwort geben! Jetzt erinnere ich den Spruch
"Es gibt keine dummen Fragen, sondern ...!", also muß ich für
die Antwort etwas nachdenken.

1. Das Wort "besser" versuche ich aus meinem Wortschatz zu
verbannen. Ich halte mich daran wenn estwas meine Anforderungen
genüg und zuverlässig funktioniert dann ist es gut und etwas
besseres hat die gleiche Chance. Da entscheide ich dann nach
meinem Gustus.

2. Nun ändern sich meine Anforderungen, oder andere Aufgaben
erfordern neue Lösungen.


Zitat:3. Windows konnte mehr Nutzer überzeugen, ist offener für
Veränderungen, wird von mindestens 10-mal mehr Firmen und
Entwicklern unterstützt..


OS X konnte mich als Nutzer mehr überzeugen, ist offener, auch für Neuerungen und wird von immer mehr Entwicklern und Firmen unterstützt.

Zitat:Daher kann ich das verallgemeinern und meine Antwort muß
lauten.

"Windows erfüllt mindestens 10-mal mehr Anforderungen, und
ermöglicht für wesentlich mehr Probleme eine kostengünstige
Lösung, also wenn man denn so will, dann ist Windows besser als
MAC OS X!"


"OS X erfüllt meine Anforderungen und ermöglicht für meine Probleme eine kostengünstigere, einfachere Lösung. Daher ist OS X für mich besser als Windows"

Nee, eigentlich sind die Grabenkämpfe Quatsch. Jeder wie er s braucht. Ich nutz beides (Win auf Arbeit, OS X Privat (und auch auf Arbeit)). Privat würd ich mir allerdings immer wieder 'nen Mac kaufen, da ich keine Lust haben mich mit dem Konfigurieren von Rechnern beschäftigen, sondern mit ihm Schreiben, Grafiken bearbeiten, Programmieren, Scannen und Drucken will.

OS X finde ich (besonders in Netzwerken) deutlich pflegeleichter als Win (z.B. Netzwerkdrucker installieren und solchen Kram). Und es ist etwas Idiotensicherer. Meine Eltern haben gesehen wie ich auf meinem ibook ein Programm deinstalliert habe (einfach das Programm in den Papierkorb schieben). Ein paar Wochen später wollten sie bei ihrem Win auch ein Programm deinstallieren und haben die gleiche (eigentlich logische)Vorgehensweise gewählt. Resultat, der Rechner war komplett zerschossen und musste neu installiert werden.
Wilfried M. Wilfried M. Beitrag 69 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike Logé schrieb:

Zitat:dann ist KIA besser als Mercedes und Porsche!


Ist das denn so schwer verständlich, das Wort "besser" kann man vermeiden.

Porsche und Mercedes erfüllen Anforderungen die Ingenieure von KIA niemals niemal lösen wollten. ein auto ist nicht besser weil es 250 km/h fahren kann. Ein Auto ist nicht besser weil es mit 3 liter Kraftstoff auf 100 km auskommt, es erfüllt nur andere Anforderungen.

Im übrigen bringen ja solche Fragen wenig. Man kann ja nicht Äpfel und Birnen miteinander vergleichen. Abgesehen davon sind ja nicht alle PC's und alle MAC's untereinander gleich. Beide Systeme unterleigen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Wobei der PC (gemeint ist ein Prozessor mit Intel Intruktionssatz und einem Microsoft Betriebssystem) eine wesentlich breitere Anwenderschicht hat. Der MAC (gemeint ist ein Prozessor mit Motorolla 68xxx Intruktionssatz mit dem Apple Betriebssystem) hat historisch bedingt Anwender aus der Medienwelt und ist bei weitem nicht so offen, d.h. man ist eben auf einige wenige Hersteller von Soft- und Hardware beschränkt. Für den Anwender bedeutet das höhere Preise, aber eine bessere Unterstützung seitens der Hersteller für den individuellen Kunden mit dem Resultat eines subjektiv stabileren Systems.

Viele Köche verderben manchmal den Brei, das kennzeichnete die PC's über einen langen Zeitraum. Da bei DOS und Windows jeder Benutzer und jedes Programm alle Rechte hat kann da einiges schief laufen. Meine PC's sind seit 1982 alle stabil und performant gelaufen, weil ich alles unter Kontrolle hatte und genau wusste welche Programme welchem Zweck dienten. Zum MAC kann ich da wenig sagen, das ist für mich eine geheimnisvolle Black Box.

Heute dürfte der PC den MAC im Vergleich von Preis/Leistung und Bedienkomfort deutlich überholt haben. Vorteile bietet der MAC aber bestimmt einem geübten Benutzer, der lange Zeit mit dem System vertraut ist und sich auch nicht umgewöhnen möchte.



Nachricht bearbeitet (14:10h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 70 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried M. schrieb:

Zitat:Eike Logé schrieb:

Zitat:dann ist KIA besser als Mercedes und Porsche!


Ist das denn so schwer verständlich, das Wort "besser" kann man
vermeiden.


"Windows erfüllt mindestens 10-mal mehr Anforderungen, und ermöglicht für wesentlich mehr Probleme eine kostengünstige Lösung, also wenn man denn so will, dann ist Windows besser als MAC OS X!"

NAch dieser Formulierung ist es besser, da kostengünstig. Anforderung eines Autos, trnsport von a nach b, mit kia kostengünstiger, also besser.


Zitat:Heute dürfte der PC den MAC im Vergleich von Preis/Leistung und
Bedienkomfort deutlich überholt haben.


Hast du erfahrungen mit dem Mac?
Den gerade die AUssage in Bezug auf Bedienkomfort ist ncith richtig. Und auch Preis/Leistung ist es ausgeglichen, vergleich den Sony rechner im TFT mit dem neuen IMac, da ist der Apple weit vorn.

Darfst halt Apple nicht mit Aldi vergleichen.

h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 71 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried M. schrieb:

Zitat:Im übrigen bringen ja solche Fragen wenig. Man kann ja nicht
Äpfel und Birnen miteinander vergleichen. Abgesehen davon sind
ja nicht alle PC's und alle MAC's untereinander gleich. Beide
Systeme unterleigen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Wobei der PC (gemeint ist ein Prozessor mit Intel
Intruktionssatz und einem Microsoft Betriebssystem) eine
wesentlich breitere Anwenderschicht hat. Der MAC (gemeint ist
ein Prozessor mit Motorolla 68xxx Intruktionssatz mit dem Apple
Betriebssystem) hat historisch bedingt Anwender aus der
Medienwelt und ist bei weitem nicht so offen, d.h. man ist eben
auf einige wenige Hersteller von Soft- und Hardware beschränkt.
Für den Anwender bedeutet das höhere Preise, aber eine bessere
Unterstützung seitens der Hersteller für den individuellen
Kunden mit dem Resultat eines subjektiv stabileren Systems.



Das Windows offener ist als OS X halte ich für ein Gerücht. Die Dokumentation des Betriebssystems und seiner Interna finde ich vorbildlich. Zu dem Betriebsystem wird die Entwicklungsumgebung mitsamt der Doku aller Systemaufrufe mitgeliefert. Zudem ist der Kern des Systems FreeBSD basiert, und sogar im Quelltext verfügbar (Darwin). Ein Grossteil der Komponenten des Systems beruht auf ausgereiften OpenSource-Programmen (Apache, GimpPrint, GCC), die auch alle sehr gut dokumentiert sind. Wenn man will, kommt man diesen Programmen nie direkt in Berührung (Blackbox für den normalen Anwender, der ein System nutzen will), für den interessierten Freak bieten sich jedoch Konfigurationsmöglichkeiten, von denen man unter Windows sicher nur träumen kann.

Zitat:Viele Köche verderben manchmal den Brei, das kennzeichnete die
PC's über einen langen Zeitraum. Da bei DOS und Windows jeder
Benutzer und jedes Programm alle Rechte hat kann da einiges
schief laufen. Meine PC's sind seit 1982 alle stabil und
performant gelaufen, weil ich alles unter Kontrolle hatte und
genau wusste welche Programme welchem Zweck dienten. Zum MAC
kann ich da wenig sagen, das ist für mich eine geheimnisvolle
Black Box.

Heute dürfte der PC den MAC im Vergleich von Preis/Leistung und
Bedienkomfort deutlich überholt haben.


Ich hab mir meinen Mac vor einem Jahr gekauft, weil es das preisgünstigste System (ich sage nicht billigste) war, das ich finden konnte, das meinem Anforderungen entsprach.
Klein, Leicht, Robust, lange Akkulaufzeit, sehr Leise. Das Betriebssystem war mir eigentlich egal. Windows wäre mir damals fast noch lieber gewesen (man hat ja seine Vorurteile :-) ). Trotzdem ist's ein ibook geworden und ich hab's keine Sekunde bereut.

Zitat:Vorteile bietet der MAC
aber bestimmt einem geübten Benutzer, der lange Zeit mit dem
System vertraut ist und sich auch nicht umgewöhnen möchte.



Ich finde der OS X ist gerade für den jenigen einfach zu bedienen, der noch nie vor einem Rechner gesessen hat. Die Bedienug ist zum grösstenteil konsistent und logisch (ein paar kleine Hakeleien gibts immer :-) ) und man kann recht wenig kaputtmachen.
Meine Umgewöhnungsphase von Windows zu OS X war etwa ein Tag. Viele Programme, wie z.B. Microsoft Office :-), lassen sich auf einem Mac besser bedienen und laufen stabiler als unter Windows.
Wenn ich dann wieder von jemandem eine zerstörte Windowsinstallation hinbiegen soll, dann weiss ich was ich an OS X hab.

http://www.apple.com/de/macosx/architecture/



Nachricht bearbeitet (15:06h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was sagt eigentlich unser Herr Bryce zu der ganzen Sache? Er ist wohl sprachlos ob so vieler Meinungen :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 73 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried schreibt nach langem Nachdenken: "Ist das denn so schwer verständlich, das Wort "besser" kann man vermeiden."

Wer ist besser: Jesus oder Hitler?
Wilfried M. Wilfried M. Beitrag 74 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike Logé schrieb:

Zitat:Darfst halt Apple nicht mit Aldi vergleichen.



Guter Hinweis, Aldi hat entschieden und verkauft Windows.
Die wissen was gut ist, und bewahren Ihre Kunden von der Qual.

Auf die nächsten Antworten freu ich mich schon.

LG Wilfried
Wilfried M. Wilfried M. Beitrag 75 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susi Wille2 schrieb:

Zitat:Wer ist besser: Jesus oder Hitler?


Ganz schlechter Themawechsel; Jesus = OS X ; Hitler = Windows?

Da muß mit Windows 'ne Menge schief gelaufen sein. Wär Hitler mein Kunde gewesen, wäre er ein besserer Mensch geworden und ich wäre niemals auf die Welt gekommen, weil mein Vater keine fünf Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht hätte.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben