Was ist besser OSX oder Windows

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Norbert Esser Norbert Esser Beitrag 46 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Bernd Aber nur wenn der Finder durch Pathfinder ersetzt wirds, ansonsten gruselt mich die GUI. Achso das Networkhandling ist auf nem Linux mit GUI besser als bei XP 2000 w98 und OSX 10-10.3.5
Dümmlich find ich aussrdem den vergleich mit zwischen osx und w98 oder W2000. So nit.

Der neue GOlf 5 fährt sich deutlich besser als der Opel Kadett von 1987. Klarer Punktsieg für VW.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 47 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Frage mag heute berechtigt sein...doch die meisten Macianer nennen sich deshalb so, weil sie sich diese Frage vor etlichen Jahren schon stellten.
Adobe wurde mit Mac gross, die Grafik wäre ohne Mac noch nicht so weit und.. und... und....!
Macianer konnten schon länger Disketten und andere Speichermedien und Daten von andern Systemen lesen, Windows verweigert sie teilweise noch heute.
Eine damalige Installationsanleitung auf Mac bestand aus wenigen Zeilen. Für Dos/Windows konnten es schon mal Seiten sein. Trotzdem, Winini / Systemini nicht vergessen, sonst lief alles halb so schnell usw.
Angefangen habe ich auch mit Dos und einem 286er. Zum Glück aus beruflichen Gründen auf Mac umgestiegen. Nun, jetzt habe ich zu Hause Mac und in der Firma ne Dose:-)
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 48 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach, wie nervig....

Ich bin mit Mac überzeugt
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 49 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
-Wer McDonalds gegen Burger Kind als Glaubenskrieg bezeichnet, hat halt auch von anderen Sachen wahrscheinlich keine Ahnung. Ein Biß genügt, und schon merkt jeder Doofi den Unterschied.
- Adrian: Deine Schriften werden unter OSX nur anders verwaltet, die sind garantiert nicht kaputt.
- Für Xpress 6 muß man keinen neuen Mac kaufen, sondern braucht nur OSX. Daneben kann XP 4 und 3 weiterhin unter Classic laufen, so what?
- Der Mac ist deswegen anders, weil er halt schon imm er fast ausschließlich bei Verlagen und Agenturen stand. Er muß das Adobe-Programm, Indesign oder Xpress können und das ganze problemlos, weil Hochleistungssportler davorsitzen. Eine Hausverwlatung zählt ihre Wohnungen sicher billiger auf einem 486er.
Andreas Böckle Andreas Böckle Beitrag 50 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein uralter Glaubenskrieg ist das. Wer erinnert sich noch an alte Zeiten: C64/Atari, Atari/Amiga, usw, usw
Für bestimmte Bereich ist halt ein Mac tauglicher und für andere ein PC, und für wieder andere Linux. Selbst der alte AtariST wird noch für Musik eingesetzt...
Software gibt es für den Mac genug und es wird immer mehr. Dank OpenSource auch noch gratis.
Für den gleichwertigen, schnellen PC zahl ich auch stattliche Summen. Und immer wieder höre ich dass der Mac so teuer sei. Naja, mag stimmen. Audi TT ist auch teurer als Golf GTI. Sieht aber eindeutig besser aus, man hebt sich aus der Masse ab. Probleme hat der aber auch. Muss ein jeder für sich ausmachen, was sinnvoll ist.
Für Office und Textverarbeitung brauch ich auch keinen Mac. Nur vielleicht einen saustarken Rechner, da ich nur 5% von Office nutze (kann). Rest braucht Rechenpower.
Eigentlich muss ich mich nur fragen, was ich mit dem Rechner machen will. Und auch, was dann mit meinen Daten passieren soll. Dann ergibt sich der Rest von selbst.
Auch wenn alte Programme nicht mehr unter OSX laufen (sollten?), so doch die Frage: Was stell ich mit einem Word 4 aus dem Jahr 92 noch an? Kann ich damit eigentlich noch aktuelle Daten öffnen? Den neuen Rechner kaufe ich mir doch auch, weil die neue Software nicht mehr gut mit dem alten läuft, weil zu langsam. Also wo ist dann da der Unterschied zu nicht mehr funktionierenden Programmen? Einerseits gehen die nicht mehr, weil neue Hard- und Software, andererseits will keiner auf die fertigen Daten warten bis Pension oder muss mit neuer Software ackern, welche auf alten Systemen auch nicht mehr geht.
Bekomme ich von jemanden eine Xpress 6 Datei, so hilft mir mein altes XP5 leider nicht.
OK, die Steuerungssoftware für die Strickmaschine gibt es nicht für Mac. Aber davon abgesehen ist mir noch nix untergekommen, was es nicht am Mac gibt. Brutale Schlacht-Spiele der untersten Schublade gibt es zum Glück auch nicht. Und bei der Jugend ist die Spielfrage wohl DAS Kriterium für den Rechnerkauf. Nicht Photoshop, nicht Word, nicht Autocad, nicht mal Nero, denn da gibt es etliche graue Alternativen, welche selbst unerlaubte Sachen machen können. Und die gibt es auch für den Mac.
Btw: Ich fahre auch deshalb keinen VW, weil an jeder Ecke 20 rumstehen. Ans Ziel würde ich auch mit einem Golf kommen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 51 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
X6 kann man auch als X5 abspeichern. Nur nicht mehr als X4...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 52 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Amiga OS 4 !!!
Babsi Nowak Babsi Nowak Beitrag 53 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin zwar langjähriger Mac-User, aber mit OSX will ich trotzdem nichts zu tun haben.
Ich werd noch so lang mit OS 9.2 arbeiten wie es nur geht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 54 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann solltest Du Dich mal mit OS X beschäftigen. Das System ist echt genialst und mittlerweile auch recht ausgereift :-)

Was genau stört Dich denn?
Norbert Esser Norbert Esser Beitrag 55 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
File handling speed is grotisch (mit Protokoll=on), Schriftenhandling ist auch nicht besser geworden (10.3.5) und der Finder ist mir zuuuuu kastriert. Pathfinder ist dat Tool für Poweruser um OSX schmackhaft zu machen. Quartz braucht ne fette grafik performance um nicht zu hackeln.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 56 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"File handling speed is grotisch (mit Protokoll=on), Schriftenhandling ist auch nicht besser geworden (10.3.5) und der Finder ist mir zuuuuu kastriert. Pathfinder ist dat Tool für Poweruser um OSX schmackhaft zu machen. Quartz braucht ne fette grafik performance um nicht zu hackeln."

Kann ich nicht nachvollziehen. OS X ist unter der Haube auf jeden Fall deutlich schneller als das alte OS 9. Classic beherrrscht ja nicht mal Multitasking. Und so viel Leistung braucht das System nun echt nicht. Ich habe es bis vorgestern auf einem iMac G3 700 laufen lassen und es gab keine Probleme - auch nicht mit der nicht quartzigen ATI Rage Grafikkarte. Jetzt bin ich auf ein 12-Zoll-Powerbook umgestiegen und es läuft noch um einiges besser :-)

Zu den Schriften kann ich nichts sagen, damit habe ich mich nicht beschäftigt. Für alle meine Anwendungsbereiche ist OS X das Betriebssystem schlechthin - kein Vergleich zu Linux, Windows oder OS 9.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 57 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
am geschmack erkannt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 58 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab alles ausprobiert: Windows, Linux und Mac. Jetzt bin ich überzeugter Mac - User. Alleine schon, dass ich es hier eine absolute Ausnahme darstellt, die Festplatte formatieren zu müssen (bei Windows gehört das ja zur PFLEGE), stellt klar, welches System hier besser ist.

Ich stürze nicht mehr ab, es kommen keine unverständlichen Fehlmeldungen und muss auf gewisse Prozesse nicht mehr ewig warten. Endlich wieder ruhig schlafen!


Lg Lukas
Norbert Esser Norbert Esser Beitrag 59 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leider hab ich kein Usability Labor und komm auch an eure Protokolle nicht ran. Aber trozdem verstehn ich die meisten XP Hasser und MAc lieber nicht. Wenn ich höre das OSX Speicher automatsich zuweist zeigt mir das doch den Kenntnisstand des Sprechers.

Seit XP hab ich nur ca. 1 Absturz im Monat und zähl mich wahrlich zu diesen Powerusern von dennen in Zeitschriften immer gesprochen wird. Ich himmele meinen 12" PB OSX 10.3.5 und G4 OS9.2 genauso oft wie meine Linuxserver (REDHAT) und meine 3 XP Workstation.

Bedienungskonzepte entsprechen sich zu 90% und Programmvielfallt ist überall vorhanden. Preislich gibt es ein Gefälle und Qualität der Geräte ist nur anhand des Preises different. Sicherheit ist genauso (oder eben nicht) vorhanden wenn man nicht Updatet.

Naja, für mich war es nie ein GLaubenskampf sondern technische fazination mich mit allen Systemen gerne und oft auseinander zu setzen. Seit der Paintbox und meiner ersten SGI bin ich eh alles an Preisen gewonnt, da kommt ein 299,- Euro komplett Rechner nicht direkt in die Schublade "Boah sind "PCs" scheisse" sondern in die Schublade. Geiler Rechenknecht für ne kleine Schüppe Geld.

OSX hat sicherlich einen kleinen Vorteil gegenüber XP Systemen. MAn kann damit sogut prozen ;-)
Alexander Sc Alexander Sc Beitrag 60 von 169
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike Logé schrieb:

Zitat:Hab ald XP rauskam versucht Videoschnitt über Firewire zu
machen. Die Zeit, die ich da investiert habe, dafür hätt ich
den Mac damals schon locker bezahlen können :-)


... und dabei konnte das Windows 95 schon...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben