25. Rollfilmertreffen Mai 2015 in ... ?

<12345 ... 13>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
H - D - S H - D - S   Beitrag 1 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zum 25. Rollfilmertreffen hatten wir diesmal Belgien angedacht.
Tobias wird sich sicher noch dazu äussern.
Bitte schreibt dann eure Meinung dazu. Termin wird diesmal etwas knapper sein wegen Urlaub und Geburtstag und Arbeit einiger Teilnehmer.
Sonntag der 3. Mai käme in Frage.

Anderungen stehen unter folgendem Foto :


24. RFT - Lennep 24. RFT - Lennep H - D - S 15.03.15 11


...und sind auch hier nachzulesen.

Unsere Sektion zum Einstellen der Fotos :

http://www.fotocommunity.de/spezial/rol ... ffen/19044

"Neue" sind herzlich willkkommen.
Auf ein Neues ;-)
Leppo von Arenfels Leppo von Arenfels   Beitrag 2 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Yep. Tobi, erläutere mal Deinen Vorschlag, ich bin schwer dafür.
Mario Berger Mario Berger Beitrag 3 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm, bis nach Belgien... da wäre ich wieder raus.
Volker56 Volker56 Beitrag 4 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen, war echt wunderschön all die infizierten Rollfilmer mit Ihren wunderschönen Kameras wiederzutreffen. Ich denke, das es dem Nutzen eines solchen Treffen dienlicher wäre, sich hier in der Umgegend zu treffen statt reichlich Kilometer Richtung Belgien zu fahren. Definitiv ist es so, das sich eine Reise in so einer Gruppe erst dann zu diesem doch weit entfernten Ziel lohnen würde, wenn man bestenfalls in kleinen bis ganz kleinen Gruppen untewegs wäre, um sich dann wirklich mal mit Ruhe einem Fotoprojekt widmen zu können. Abends vielleicht beim Bier Gedanken und Erfahrungsaustausch. Aber für einen Tag ? So komme ich meistens mit eher keinem bis wenigen Bilder nach Hause .... was aber nicht schlimm ist, denn ich sehe den Nutzen eher beim sich wiedersehen oder beim quatschen. Naja, und dafür muß ich ja nicht nach Belgien fahren. Bleibt vor Ort, das wäre meine Bitte. Da wäre ich bestimmt wieder dabei.

Wie wäre es denn, wenn wir uns grundsätzlich einem Projekt widmen. Ein Objekt aussuchen, dann wissen wir was wir mitschleppen wollen, dann vor Ort morgens in der Früh mit einem Kaffee und Lagebesprechung beginnen, dann vor Ort 3 Stunden um Perspektive, Licht und Blende diskutieren, dabei Fotos machen, früher Nachmittag Mittagessen, dann ggf. noch einen kleinen Spaziergang und ab nach Hause. Dann würden wir quatschen, produktiv sein, etwas gemeinsamen auf die Füße stellen und dann was gelernt haben ?!

Wäre das was ?
Gruß Volker
† Frau Rot † Frau Rot   Beitrag 5 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mario Berger 16.03.15, 18:54Zum zitierten BeitragHmm, bis nach Belgien... da wäre ich wieder raus.

Der von Tobi vorgeschlagene Ort liegt etwa 30km von Aachen entfernt, also nicht soo weit.
Aber Tobi sollte das hier wirklich mal selber beschreiben.

Ich finde die Idee sehr gut!!

@Volker: Willst Du jetzt die ganze Truppe umkrempeln?
;o)
Die Idee Belgien/Lüttich ist bei den Rollfilmern schon lange im Gespräch. Es muss ja nicht direkt Lüttich sein, s.o.
Ich gebe weiter an Tobi...

Ansonsten finde ich den Ablauf der Treffen, so wie er ist, ganz ok. Ein zwangloses Beisammensein mit Fotografieren, Fachsimpeleien, Fragen klären, Essen usw., kein Workshop mit harter Arbeit *duw*
Peter-W Peter-W   Beitrag 6 von 193
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Volker56 16.03.15, 19:11Zum zitierten BeitragWie wäre es denn, wenn wir uns grundsätzlich einem Projekt widmen. Ein Objekt aussuchen, dann wissen wir was wir mitschleppen wollen, dann vor Ort morgens in der Früh mit einem Kaffee und Lagebesprechung beginnen, dann vor Ort 3 Stunden um Perspektive, Licht und Blende diskutieren, dabei Fotos machen, früher Nachmittag Mittagessen, dann ggf. noch einen kleinen Spaziergang und ab nach Hause.Unabhängig von allem anderen entspricht das überhaupt nicht meiner Arbeitsmethodik.
Mario Berger Mario Berger Beitrag 7 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also nach Lüttich wären von hier ca 220km ein Weg. Das sprengt meinen Bewegungsradius für nen Tagestrip.
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 8 von 193
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Volker56 16.03.15, 19:11Zum zitierten Beitrag...
Naja, und dafür muß ich ja nicht nach Belgien fahren. Bleibt vor Ort, das wäre meine Bitte. Da wäre ich bestimmt wieder dabei.
...
Gruß Volker


Volker, die Leute beim RFT kommen fast aus ganz NRW. Deswegen ist es schlecht möglich, jedes RFT sozusagen vor Deiner Haustür zu machen. Irgendwo ist so jede(r) gezwungen, mehr oder weniger grosse Anfahrten in Kauf zu nehmen.

Da wir die Treffen mehr oder weniger unbewusst verteilen, wird niemand geografisch besonders bevorteilt. Im Einzelfall muss man eben abwägen, ob man längere Anfahrten in Kauf nehmen will. Das gilt für uns alle.

@Mario
das galt z.B. letztes WE für mich in umgekehrter Richtung ebenso. Wenn es zuviel wird, dann eben das nächste Treffen. Ist ja das Schöne daran, dass es keine Pflichtveranstaltung ist :-)
Mario Berger Mario Berger Beitrag 9 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Thomas
Ja, das ist Schicksal.
Irgendwann wird es schon passen, so lange nerve ich euch weiter hier ;)
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 10 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Leppo von Arenfels 16.03.15, 15:54Zum zitierten BeitragYep. Tobi, erläutere mal Deinen Vorschlag, ich bin schwer dafür.Zitat: Frau Rot 16.03.15, 19:51Zum zitierten BeitragIch gebe weiter an Tobi...

Hallo Leute,
also ich hatte gestern angedacht, dass man mal eine Richtung Belgien starten könnte.
Ich habe gestern vorgeschlagen, dass man mal den Soldatenfriedhof von von Henri-Chapelle besuchen könnte. Dieser Friedhof liegt gut 20 km hinter Aachen in Ost-Belgien. Das wäre mal eine Location mit der man mal mit viel Gefühl ran gehen muss, sonst wird das nichts. Wenn man sich daran abgearbeitet hat, kann man weiter fahren nach Aubel, zum ehemaligen Kloster von Val-Dieu. Dieses alte Kloster ist mittlerweile entweiht und in weiten Teilen für die Öffentlickeit zugänglich gemacht. dort gibt es auch was zu Essen, die haben dort Gastronomie, ich habe sie aber selbst noch nicht probiert. ich glaube, die habe da hauptsächlich Fritten.Und ein verdammt gutes ,selbst gebrautes Bier.
Und sollte man danach noch Lust haben, kann man nach Clermont sur Berwinne fahren, dass ist ein wunderschönes wallonisches Dorf mit einem schönem Marktplatz. Dort gibte auch noch die möglichkeit einzukehren. Zumindest, so hoffe ich doch, dass es die kleine Kneipe am Marktpltz noch gibt.
So hier ein paar Infos:
Henri Chapelle:
http://www.abmc.gov/cemeteries-memorial ... n-cemetery
http://de.wikipedia.org/wiki/Henri-Chap ... d_Memorial
Val-Dieu (Aubel):
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Val-Dieu
http://www.abbaye-du-val-dieu.be/1_AL/
http://www.belgien-tourismus.de/informa ... 22703.html
Clermont sur Berwinne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Clermont-sur-Berwinne
http://www.belgien-tourismus.de/informa ... 27788.html

Aaachen- Henri =20 km
Henri- Val dieu =10km
Val dieu- Clermont= 8km
Und von Clermont zu Autobahn ist es dann nicht mehr weit.
So jetzt seit ihr dran....
Mario Berger Mario Berger Beitrag 11 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schaut und liest sich auf jeden Fall sehr interessant. Noch schadiger für mich *hier kommt normal ein Smiley der ganz dumm guckt*
supersilette supersilette Beitrag 12 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Tobias: Das Kloster wurde eher säkularisiert oder profanisiert, die Klosterkirche entwidmet. Vom Entweihen spricht man eher in einem anderen Zusammenhang. Das mußte mal raus."Wird man ja wohl noch sagen dürfen."
Ansonsten sehr interessanter Vorschlag, quasi Heimspiel für die (den) Öcher.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 13 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: supersilette 16.03.15, 22:35Zum zitierten Beitrag@Tobias: Das Kloster wurde eher säkularisiert oder profanisiert, die Klosterkirche entwidmet. Vom Entweihen spricht man eher in einem anderen Zusammenhang. Das mußte mal raus."Wird man ja wohl noch sagen dürfen."
Ansonsten sehr interessanter Vorschlag, quasi Heimspiel für die (den) Öcher.

Sorry, ich bin ein Heidenkind.......
supersilette supersilette Beitrag 14 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geschenkt! ;-) Bis RFT XXX in der Vatikanstadt haben wir die Basics drauf.
Nicht das dann jemand mal so richtig was Entweihen will.....
H - D - S H - D - S   Beitrag 15 von 193
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: supersilette 16.03.15, 23:11Zum zitierten BeitragNicht das dann jemand mal so richtig was Entweihen will....
Das haben die Pfaffen schon selbst gemacht...;-(
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben