Zurück zur Liste
Zwingenberg, der Klassiker

Zwingenberg, der Klassiker

1.618 14

markus.barth


Premium (Pro), Kurpfalz

Zwingenberg, der Klassiker

Der klassische Blick von der Fußgängerbrücke auf die Burg Zwingenberg.
S1 nach Osterburken zieht am 2.11.2012 bei knalligem Herbstlicht ihres Weges.

Kommentare 14

  • Michael Beer 17. Dezember 2012, 22:30

    Gefällt mir, trotz des Signals im Vordergrund.

    Gruß Michael
  • ClausR 15. Dezember 2012, 16:04

    tolles Licht und hervorragendes Motiv/Stelle
  • Christian Kammerer 15. Dezember 2012, 10:54

    Prima Hochkantaufnahme...

    ...für das Signal am unteren Bildrand gibt es wohl keine Paradelösung.

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • † Bickel Paul 14. Dezember 2012, 21:26

    Was für ein herrlicher Tag im November. Feiner Blick auf Strasse, Zug und die Burg.
    Gruss Paul
  • KBS 705 (3) 14. Dezember 2012, 19:26

    Wie oft habe ich diese Stelle schon umgesetzt? Aber irgendwie konnte ich mich bisher noch nicht dazu durchringen eine Aufnahme aus dem Archiv zu kramen... ;-)

    Eigentlich finde ich das Bild gelungen. Das Licht betont schön die herbstlichen Farben und der Schatten des 425 lockert die Aufnahme auf.

    Gefällt mir!

    Was das Signal betrifft, so bin ich etwas differenzierterer Meinung. Zwar stört es mich auf den ersten Blick auch, aber ohne selbiges würde meines Erachtens etwas typisches dieser Stelle fehlen.

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Roni Kappel 14. Dezember 2012, 10:06

    Sehr schön!
  • J. N. 4 13. Dezember 2012, 20:32

    Hallo Markus,

    ich kann deine Gründe gut nachvollziehen, habe mir das beim Verfassen meines Kommentares schon gedacht :-)

    Ich hätte wohl oberhalb der oberen Fenster des vorderen Hauses (hoffe, dass das verständlich ist ;-)) geschnitten. Dann wäre das Signal raus und der Schnitt am Haus nicht ganz so unpassend.

    Letztendlich denke ich aber, dass das jeder selbst entscheiden muss, das ist wohl Geschmackssache.

    Viele Grüße
    Jens
  • Laufmann-ml194 13. Dezember 2012, 19:39

    das typische, den ambivalenten permenten Vorfrühlingszustand des Neckartals (soweit die Sonne scheint) hast Du mit Deiner Aufnahme für mich erfasst
    Zu Jens Empfehlung - kann man machen, aber dann auch das angeschnittene Auto Richtung Eberbach wegstempeln
    Man kann sich aber auch Dieter anschließen und das ganze wegen der Landschaft untergeordnet sehen
    vfg Markus ml194
  • markus.barth 13. Dezember 2012, 19:38

    @Jens: Dass der Schnitt unten nicht uneingeschränkt auf Gegenliebe stößt, kann ich nachvollziehen.
    Ich finde aber zum Einen, dass sonst der Schnitt links bei dem Haus ziemlich doof aussehen würde, zum Andern bringt der Signalkopf als Vordergrund durchaus etwas Tiefe ins Bild.
  • D.J.B. 13. Dezember 2012, 19:37

    Schön aufgenommen mit dem Schloß im Hintergrund.
    VG Dieter
  • Dieter Jüngling 13. Dezember 2012, 19:28

    Hier ist der Zug untergeordnet. Das herrliche Landschaftsmotiv, mit Eisenbahn, hast du sehr schön erfasst.
    Gruß D. J.
  • J. N. 4 13. Dezember 2012, 19:02

    Ja, schönes Bild vom Klassiker mit toller Herbstfärbung!

    Um die 425er sollte man sich so langsam auch mal verstärkt kümmern, nur noch wenige Jahre und sie werden aus dem Netz der S-Bahn Rhein-Neckar verschwinden - und wenn ich mir die Nachfolge-Modelle so anschaue, gefällt mir der 425 umso besser!

    Unten hätte ich noch ein paar cm weggenommen, das angeschnittene Signal stört mich persönlich.

    Viele Grüße
    Jens
  • Trains and Planes 13. Dezember 2012, 18:58

    Sehr schöne Herbstaufnahme.
    Sieht richtig gut aus wie sich die S-Bahn ganz sachte in die Kurve legt.
    VG Peter
  • Gerhard Huck 13. Dezember 2012, 18:20

    Kaum zu glauben: November?? ;-) aber immer schön, dieser Blick sozusagen vom Eisenbahnerhochstand über das Neckartal, von Dir bestens verdeutlicht.
    Für landschaftliche Nichtkenner füge ich meine Perspektive (breit statt hoch/März statt November/kahl statt knallig) ergänzend hinzu.

    Viele Grüße
    Gerhard