2.149 5

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Zwei Gesichter

...der Stadt Basel wirken hier zusammen:
Zum einen die Dominanz der Pharma- und Chemiebranche in den Industriezentren nördlich und östlich der Stadt, die Basel zur bedeutendsten Industriestadt der Schweiz machen,
zum anderen aber auch ihre herausragende Bedeutung, was die museale Struktur angeht.
Der Bombardier-Trambahnwagen 5010 ist mit der Werbung für die vielfältigen Basler Museen beklebt,
und man muß wirklich sagen, er wirbt zu recht dafür:
Als Beispiel sei nur die weltweit bedeutende Kunstsammlung im Basler Kunstmuseum herausgehoben, und eines der bedeutendsten Werke - Picassos Harlekin - schmückt hier den vorderen Teil des Wagens.
Natürlich spielen auch Ausgrabungen aus römischer Zeit im Raum Basel eine Rolle, wie man erkennt.

Den Hintergrund des Bildes an der Kreuzung Elsässer-/Voltastrasse bildet der Komplex des Pharmakonzerns Novartis mit Besucherzentrum, Verwaltung, Kita und Campus.

Ein BLT-Wagen der Linie 11 wartet darauf,
daß die Kreuzung für ihn frei wird
zur Fahrt quer durch das Stadtzentrum von der französischen Grenze in St.Louis(unweit in Blickrichtung) zu den beschaulichen Vorstädten südöstlich der Stadtgrenze von Basel am Fuß der Juraberge im Kanton Basel Land.

Quer durch die Stadt
Quer durch die Stadt
Thomas Reitzel



__________________________________________________________________________________

Kommentare 5

  • makna 25. September 2021, 13:03

    Deine Ausführungen möchte ich noch um eines meiner Lieblings-Museen ergänzen:

    https://www.fondationbeyeler.ch/startseite

    Mundschutz Ton-in-Ton
    Mundschutz Ton-in-Ton
    Bricla

    Ansonsten stimme ich Dir zu - diese Pharma-Verdichtung macht Basel
    nicht nur liebenswert, aber für die, die dort ihr Geld verdienen,
    in jedem Fall sehr lebenswert ... ;-)

    ... dafür gibt's dann "die andere Seite", die - von Dir bestens gezeigte -
    schöne historische Altstadt, die Rheinbrücken, und die Museen !

    Dazu dieser Tram-Verkehr: Bestens ins Bild gesetzt !!!

    BG Manfred
    • Thomas Reitzel 25. September 2021, 13:39

      Großes Lob, daß Du die Fondation Beyeler erwähnst; diese ist übrigens auf der Trambahn auch vorhanden. Dennoch, einen Besuch sollte man keinesfalls versäumen, am besten dazu eine Sonderausstellung nutzen, die einen besonders interessiert. Davon abgesehen ist alleine schon die Architektur und die schön angelegte Außenanlage dieses Museums den Besuch wert, und die Trambahn Linie 6 fährt bis vor die Tür! Mit einer Tageskarte kommt man dann auch zu den anderen Museen und, wenn man will, durch die ganze Stadt!
    • makna 25. September 2021, 13:50

      ... und von Riehen ist man dann gleich in Lörrach ... :-)
      ... dort im Dreiländereck kann man's aushalten !!!
      BG Manfred
    • Thomas Reitzel 25. September 2021, 13:58

      Oh ja, man kann´s hervorragend aushalten dort.
      Eigentlich schade, daß die Trambahn nicht bis ins Zentrum von Lörrach fährt, das ja gar nicht weit entfernt liegt. Derzeit endet die Linie nur wenige Schritte vom Grenzposten entfernt. Wer weiß, denn an anderer Stelle(Weil am Rhein Bahnhof) hat man auch die Trambahn erweitert, die zuvor vor der Grenze in Weil am Rhein endete.
  • Daniela Boehm 24. September 2021, 13:07

    Ein interessanter Ausschnitt der Stadt! Liebe Grüße Dani.

Informationen

Sektion
Ordner Basel
Views 2.149
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/4 S
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 33.0 mm
ISO 100

Gelobt von