Zurück zur Liste
Zu Besuch beim Alien [3D]

Zu Besuch beim Alien [3D]

1.857 7

S. Giehl


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 7

  • S. Giehl 7. September 2009, 23:44

    Vielen Dank für eure Anmerkungen!

    Bernhard, Du hast schon Recht, daß die Aufnahmebasis für den Kreuzblick zu gering ist, aber wie Werner schon schrieb, versuche ich die Aufnahmen so zu gestalten, daß sie projektionsfähig werden und da ist eine Fernpunktabweichung von 1/20 der Bildbreite schon viel.
    Das heißt dann auch, daß falls ich dieses Paar projizieren wollte, sogar noch den verwaschenen Hintergrund bearbeiten (eliminieren) müßte.

    @Silke: Die Schwierigkeiten mit der unterschiedlichen Belichtung habe ich mit einem anderem, als dem ersten Spiegel schon lange gelöst, die Farbunterschiede bekämpfe ich größtenteils mit manuellem Weißabgleich. Meistens funktioniert das gut genug, manchmal muß ich die Farben aber noch etwas korrigieren, was ziemlich viel Aufwand bedeutet, wenn ich nicht die automatische Farbkorrektur im SPM benutzen will, was ich auch lieber vermeide, da die Bilder danach meistens schrecklich aussehen. Schöne Bilder hast Du da noch zusammengesucht. Ich hoffe ja auch noch darauf, mal eine Libelle beim Schlüpfen zu erwischen.

    Beste Grüße,
    Stefan
  • Silke Haaf 28. August 2009, 14:17

    "Reißverschluss" hört sich gut an...;-)

    Hier sind die weißen Fäden auch gut zu sehen:

    der schlupf
    der schlupf
    Anne G.

    Gruß von Silke
  • Bernhard Kletzenbauer 27. August 2009, 19:22

    Der weiße Faden ist sicher der Reißverschluß der alten Libellenhaut. ;-)
  • Silke Haaf 27. August 2009, 12:12

    Unglaublich...ich frage mich immer, wie so eine Libelle aus dieser Haut schlüpfen kann.
    Hat das schon mal jemand direkt beobachtet?

    Ah, ich hab hier noch etwas gefunden:

    Libelle beim verlassen der alten Haut
    Libelle beim verlassen der alten Haut
    Jörg Kemmler - Photoreise.de


    [schlüpfende Libelle] - es ist zum aus der Haut fahren
    [schlüpfende Libelle] - es ist zum aus der Haut fahren
    Lars Pt.



    Aber natürlich alle nur in 2D.

    Was ist das denn für ein weißer "Faden"?
    Hat der eine bestimmte Funktion?

    Die Aufnahme gewinnt mit der kleinen Schwebfliege und zeigt auch gut die Größenverhältnisse, wie Werner schon geschrieben hat.

    Bin richtig neidisch auf Deine Makrobox...;-)...Stefan!
    Hast Du die Schwierigkeiten mit unterschiedlicher Helligkeit und Färbung hinbekommen? Oder musst Du viel nacharbeiten?

    Und mir fällt es nicht schwer im gesamten Bild eine gute, natürliche Räumlichkeit zu sehen.
    Von Flachheit wirklich keine Spur.
    Gruß von Silke
  • St. Ereo 25. August 2009, 22:42

    Das Größenverhältnis finde ich beeindruckend!
    Hübsches Bild. Die geringe Deviation muß so sein weil Stefan für die Projektion fotografiert.

    Servus vom Werner
  • Bernhard Kletzenbauer 25. August 2009, 20:14

    Die Hauptsache ist schon passiert.
    Die Libelle ist aus der Haut gefahren.
    Nein, nicht das kleine Viech neben dem Loch im Rücken. Der Zwerg ist wohl eine harmlose Schwebfliege.
    Leider war die Aufnahmebasis zu klein und das Bild wirkt flach.
  • SisX 25. August 2009, 13:06

    was passiert da gerade...???
    voll die Horrorshow :-))))