Zurück zur Liste
Wissembourg mit Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul

Wissembourg mit Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul

5.108 2

Hans-Josef Werle


Premium (Pro), Neunkirchen

Wissembourg mit Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul

Wissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze. Es gibt mehrere ausgezeichnete Restaurants und Cafés.
Darüber hinaus hat Wissembourg eine bezaubernde Altstadt mit historischen Fachwerkhäuser und romantischen Gassen. Bereits der erste Blick in die Rue Nationale hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Wissembourg liegt unweit vom deutschen Weintor entfernt, hat aber auch eine direkte Anbindung zum Naturschutzgebiet der Vogesen. Daher ist der kleine französische Ort der ideale Ausgangspunkt für Bergwanderungen. Oder man macht einen wunderbaren Spaziergang durch die nahegelegenen Weinberge.

Die Innenstadt ist heute noch von der alten Stadtmauer umgeben, die aber leider nicht mehr vollständig erhalten ist. Das Wahrzeichen ist die gotische Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul. Sie ist mit seinen 1320 qm Grundfläche, neben der Kathedrale in Straßburg, eine der größten Kirchen im Elsass.
Vom ehemaligen mittelalterlichen Kloster ist lediglich der Kreuzgang erhalten geblieben. Der gilt aber als einer der schönsten im Elsass und ist Teil der Nordseite der Abtei. Die Abteikirche Saints-Pierre-et-Paul und der Kreuzgang sind frei zugänglich.
Zu den interessantesten Gebäuden zählt das Salzhaus mit seinem ungewöhnlichen Dach. Es wurde zunächst als Krankenhaus genutzt, dann aber als Schlachthaus und anschließend als Salzlager. Im Speicher wurde lange Zeit Hopfen getrocknet. Heute befinden sich in dem historischen Gebäude Wohnungen, aber auch eine Galerie und ein Makler. Gegenüber liegt der kleine Stadtpark mit Springbrunnen. Von hier aus sieht man die Abteikirche, die Vogesen und die Altstadt.
Sehenswert ist die Altstadt mit dem Viertel „Le Bruch“ entlang der Stadtmauer, aber auch das alte Waschhaus an der Lauter.

Jedes Jahr finden vor der historischen Kulisse der Altstadt Inszenierung statt. Die Darsteller tragen Kostüme aus der Zeit, außerdem wird jede Szene mit viel Liebe zum Detail dekoriert. Die zweistündigen Aufführungen ziehen sich durch die gesamte Altstadt und werden außerdem jeweils zum Abschluss mit einem Feuerwerk gekrönt. Ein Schauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ein malerischer Ort zum verlieben. Wir verbinden den Besuch in diesem Kleinod, jährlich mehrmals, mit einer gemütlichen Cabrio-Tour Durchs Elsass.

(Text: Wikipedia)

Kommentare 2

  • Isolde Strauß 1. November 2020, 15:17

    Ein wunderbar detailreiches Foto mit schönem Kontrast zwischen der steinernen Abtei und den zarten Blüten.
    LG Isolde
  • Willi W. 25. Oktober 2020, 12:51

    Klasse in SW von dir präsentiert. Gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße Willi

Informationen

Sektionen
Ordner Black & White
Views 5.108
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 13.0 mm
ISO 200

Gelobt von