Zurück zur Liste
Winterdampf im Anhaltinischen

Winterdampf im Anhaltinischen

3.876 22

Klaus-Henning Damm


kostenloses Benutzerkonto, Braunschweig

Winterdampf im Anhaltinischen

Eine kurze Unterbrechung der China-Fotoserie aus aktuellem Anlass: der hoffentlich nur vorerst letzte Wintereinsatz der 50 3708 bestand in der Beförderung eines Fotogüterzuges zwischen Aschersleben und Köthen am 02.02.2014. Hier begegnete uns der Zug in der Nähe von Biendorf. Mein Dank richtet sich an den Veranstalter und die Lokmannschaft, die es ermöglichten, dass trotz des Dauernieselregens einige fotogene Szenen entstanden sind.

Grüße an alle!

KHD

Kommentare 22

  • Peter Semmelroch 2. März 2014, 14:33

    auch ich muss Stephan hier ausnahmsweise mal widersprechen:
    Für mich passt hier alles, auch der rechte Bildabschluß und die Sträucher verdecken ja die Lok nicht und stören mich daher auch gar nicht!
    Die Stimmung kommt zudem sehr gut rüber!
    LG Peter
  • Thomas Reitzel 5. Februar 2014, 20:27


    Ganz Deiner Auffassung, KHD, sehr gut gemacht, wie ich bereits schrieb!

  • Klaus-Henning Damm 5. Februar 2014, 19:56

    Vielen Dank für die zahlreichen konstruktiven Kommentare!
    @Thomas R. und Stephan S.:
    Für mich liegt der Reiz der Aufnahme in der Tiefenwirkung, die durch die Kette der Telegrafenmasten entsteht. Ich habe die Perspektive kompromisslos so gewählt, dass möglichst eine große Zahl der Masten freigestellt ist. Dass diese Sicht aus kompententem Munde geteilt wird, lese ich gerne. Tatsächlich ist der Blick auf die Wagen durch das Gebüsch etwas eingeschränkt ist, aber ich bin der Meinung, dass relevante Informationen dadurch nicht verloren gehen: man kann eindeutig erkennen, wie der Zug zusammengesetzt ist!

    Beste Grüße

    KHD
  • Burki 55 5. Februar 2014, 14:41

    Besser kann man die unterschiedlichen Masten u. den Zug nicht in Zehne setzen.Gefällt mir recht gut!
    VG.Burkart
  • Thomas Reitzel 5. Februar 2014, 1:29


    @Stefan Schenk: Bin ganz und gar nicht Deiner Ansicht. Ich wuße schon, warum ich das schrieb:

    GERADE daß Zug und Zylinderabdampf durch das Gesträuch verdeckt sind, aber dadurch auch hervorgehoben werden, verleiht dem Bild ja seinen besonderen Reiz, abgesehen von der enormen Tiefe!

    Alles andere sind puristische Ansätze, "brave" Bildchen, wie ein in der fc sehr bekannter und berüchtigter Kritiker so gern formuliert!
  • Finnie Kennedy 4. Februar 2014, 22:59

    Klasse in S/W.
    LG Finnie
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 4. Februar 2014, 21:16

    @Thomas Reitzel: da bin aber überrascht das von Dir dem Foto der `Titel` Kalenderbild verliehen wird. Mit allem Respekt und Anerkennung dem Klaus gegenüber, aber für einen Kalender halte ich´s für ungeeignet. Neben meiner bereits angeführten Kritik ließe sich auf den ersten Blick ergänzen, das der gesamte Zug im Hauptblickfeld durch eine Strauchansammlung verdeckt ist. Da gab es andere Möglichkeiten vor Ort - siehe Ralf F.
    vg, stephan
  • K.2 Rainer Eichhorn 4. Februar 2014, 18:37

    Marginale Unterschiede zur 250m vorher erfolgten Aufnahme (von R.F.) --- prima Übertragung der (Februar)Stimmung. Auf der rechten Fotoseite etwas "übergewichtig".
  • Weltensammler 4. Februar 2014, 15:27

    Wunderbare "Februartristesse"!
    VG vom Weltensammler
  • Roni Kappel 4. Februar 2014, 11:57

    Hallo!

    Herrlich! :-)

    lg,
    Roni
  • zwiebelzug2 4. Februar 2014, 11:26

    Gerade das "schlechte" Wetter verleiht dem Motiv das gewisse etwas...in s/w perfekt und zeitlos!
    Könnte gut zur Planzeit entstanden sein.

    Grüsse
  • Michael PK 4. Februar 2014, 9:43

    Nach dem aus für die Horkaschiene die letzte Reichsbahnstrecke in den neuen Länden.Wirkt in s-w sehr gut,das Licht war ja trotz des Nebels reichlich vorhanden
  • Ralf Fickenscher (2) 4. Februar 2014, 9:12

    Fantastisch und durch das Graue Wetter kommt auch eine Klasse Stimmung auf Toller Schuss.

    Vg.Ralf
  • Thomas Reitzel 3. Februar 2014, 23:33


    Nur soviel: Warum in die Ferne schweifen..!

    Meisterhaft in jeder Beziehung.

    Kalenderbild, und mehr als das!

    BG, Tom
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 3. Februar 2014, 23:22

    Eine sehr schöne Aufnahme mit sehr viel Atmosphäre. Dem Sven kann ich nur zustimmen. Der rechte Bildabschluß wirkt für mich leider etwas zu knapp geraten.
    Bedingt durch die hohe Luftfeuchte in Verbindung mit dem sehr schwachem Wind zog der Abdampf sehr langsam seitwärts ab und überzog die Landschaft mit einer gigantischen Dampffahne - einfach phantastisch!

    Zu dieser Gelegenheit muß ich sagen, die Halberstädter können es einfach. Ein recht leichter Zug und trotzdem ein Fahrweise welche uns sehr viel Dampf spendierte, so daß es an jeder Stelle aussah als hing dort echte Last am Haken - einfach eine klasse Leistung!
    Viele Grüße,
    Stephan

Informationen

Sektion
Ordner Fotozüge
Views 3.876
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D600
Objektiv AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 145.0 mm
ISO 500