358 8

fotomikke


kostenloses Benutzerkonto, Osnabrück

Winterbäume

Danke für Kritik, Tipps und Anregungen!

Kommentare 8

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • fotomikke 3. Februar 2013, 0:22

    Danke für die Anmerkungen und Tipps.
    Ja, zum Schnitt muss ich sagen, dass ich dort nicht allein war. Links und rechts wuselte es von Erwachsenen und Kindern. Nach 30 Aufnahmen in der nicht ein Kind oder Erwachsener fratzenschneidend ins Bild gelaufen ist, hatte ich die Schnauze voll und nur dieses Foto. Im Nachhinein muss ich sagen, wegen der Anschnitte, hätte ich
    ein quadratisches Format mit sogar einem Rahmen wählen sollen, welcher die Anschnitte ein wenig kaschiert hätte. Werde ich auch noch mal versuchen, ich denke, das kommt dem Foto zu Gute!
    Danke nochmals und viele Grüße
    Michael
  • Bernhard Gruber - Photography 1. Februar 2013, 18:29

    Motiv gut.
    Schade, dass die Äste abgeschnitten sind. Vielleicht etwas weiter weg und es wirkt schon anders.
    lg Bernhard
  • va bene 31. Januar 2013, 21:55

    mit dem Schnee ist nichts zu machen, warum also nicht den Kontrast hochziehen. Ich habe es probiert, das Motiv gibt ein gutes plakatives schwarz-weiss Bild
  • Nidhoeggr 31. Januar 2013, 18:30

    Wurd schon alles gesagt, kann mich den Vorgängern nur anschließen, Wiederholungen langweilen.

    G, Nidhoeggr.
  • Jürgen Dietrich 31. Januar 2013, 17:08

    Das ist dieses diffuse Matschwetter-Licht in dem Fotos eigentlich nicht so recht gelingen wollen.Aber immerhin,man erkennt , dass Du nicht einfach den Kontrast zu einem Scherenschnitt hochgezogen hast. Struktur bekommt man vermutlich in diesen Schnee und diesen Himmel sowieso nicht hinein, so bleibt die übliche Tristesse. Vom Schnitt her ist es von @OK. schon gesagt worden : bisschen eng ringsrum,eigentlich alles angeschnitten samt dem Maulwurfhügel vorn
    VG Jürgen D.
  • Highme 31. Januar 2013, 13:46

    Durchaus eine ansprechende s/w-Bea für mich, zumindest sieht man auf den ersten Blick das hier nicht einfach nur entsättigt wurde. Mit den angeschnittenen Ästen links und rechts kann ich leben, weil sie gleichermaßen auf beiden Seiten vorhanden sind, allerdings hätte ich dann auch konsequent oben die Baumkronen leicht angeschnitten ;) Was wirklich stört ist im HG links das Viertel Baum und das Häuschen darunter, für sowas musst du deinen Blick bei der Bea noch etwas trainieren, zudem das mit 2,3 Handgriffen beseitigbar ist. Den Schnitt durch den Maulwurfhügel ganz vorne ignorieren wir mal. Für den guten und interessanten VG und den durchdachten fotografischen Blick in die Landschaft gibt`s von mir ein ++
  • Arno F 31. Januar 2013, 13:06

    Abgeschnittene Astspitzen sind oft Details weiterführender, offener Szenen, an welchen man einen Moment teilhaben kann.
    Das Foto hat etwas Ähnlichkeit mit alten SW-Dias der 50er und 60er Jahre.
  • O.K.50 31. Januar 2013, 12:32

    Ein gut fokussierte hfD-Aufnahme. Ansprechendes Motiv, aber ein bisschen eng rundrum.
    Ich bin ja selbst des Öfteren dabei erwischt worden wenn ich Astspitzen abschneide - hier bei Deinem Bild fällt das aber wirklich arg auf.
    Der angeschnittene Stein vorne rechts ist auch so ein Fall.
    Durch die SW-Umwandlung und Bea ist der Schnee etwas strukturlos geworden, was natürlich auch vom bedeckten Himmel kommt. Da sind selbst bei guter Farb- und Kontrastdynamik die meisten Reflexionsebenen gleichmäßig ausgeleuchtet. Bei einer entsprechenden Bea verflacht da natürlich die feine Strukturierung ziemlich schnell.
    Trotzdem wird der Blick durch den gedachten Pfad zwischen den Steinen gut geführt.
    Insgesamt eine sehenswerte Arbeit trotz der kleinen Nicklichkeiten.

    VG

Schlagwörter

Informationen

Ordner Natur
Views 358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 11
Belichtungszeit 1/90
Brennweite 10.0 mm
ISO 200