Inge Striedinger


Premium (World), Villach

Wie lang dauerts noch?

Weihnachtszeit ist Besuchszeit - und das Bad ist ständig besetzt :-)

Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Mehr dazu - Fight-Club


Thema für den 04.01.2015: pretty in pink

Kommentare 39

  • Bär Tig 29. Dezember 2014, 21:51

    Das steht mir auch noch bevor - meine Tochter kommt in ein paar Jahren ins Teenager-Alter ... :)
  • Klexy – Bewahrer des Augenblix¸ Hüter des Worz 29. Dezember 2014, 13:16

    Es gibt nur noch einen harten Typen.
  • Foto Pedro 29. Dezember 2014, 9:15

    Aber, aber :-) ++++++
    LG Pedro
  • gelbhaarduisburg 29. Dezember 2014, 8:44

    Fotomama, das Gefühl hatte ich zum Glück noch nie. Wie beruhigend! Falls ich auch noch etwas zu deiner Beruhigung beitragen kann - hier ist noch `ne Definition von Wahnsinn...


    http://www.stupidedia.org/stupi/Wahnsin
  • Anette Z. 28. Dezember 2014, 23:15

    Gelbhaarduisburg: Wieso? Deine Meinung steht für sich, meine tut das auch. Aber ich hab nicht das Gefühl, dass es für uns einen Weg zusammen gibt.
    Gruß, Fotomama
  • gelbhaarduisburg 28. Dezember 2014, 23:05

    Fotomama, zeig mir die Stelle, die zweifelsfrei die Information hergibt, dass ich anderer Leute Meinungen nicht sähe oder gar nicht akzeptierte (Letzteres wäre übrigens ein Ansatz zum Wahnsinn, wenn Du mich fragst, weil jeder, der sich nur für sein eigenes Denken interessiert, im Grunde mit seinem Denken am besten allein bliebe und es wäre dann total absurd, ja irre, überhaupt noch mit anderen reden zu wollen). Also, los, zeig mir die Stelle, die das hergibt, dass ich mich nur für das interessiere, was ich selbst denke. Ich bin sowas von gespannt. Und erzähl mir nicht (nicht noch einmal), das könne man schon daran festmachen, dass ich nicht auf andere einginge. Wenn eine Meinung für sich steht, tut´s die andere auch. Da muß ja nicht zwangsäufig zwischen beiden eine Kommunikation bestehen, damit das so ist und auch so bleibt. Ach so, dass du mir hier was über deine Smileys erzählen willst, ist ja irgendwie ganz rührend und - ja, bitte, ich akzeptier´s, was sonst sollte ich denn tun, dir das etwa verbieten wollen? Nur: müssen die mich interessieren, deine Grinsedinger? Nee, müssense nicht! So, und nu mach ma.
  • Anette Z. 28. Dezember 2014, 22:53

    @gelbhaarduisburg: Wenn du deine Meinung abgibst, sollte es dich ja nicht stören, dass auch andere Leute Meinungen haben. Und dass die manchmal von deinen abweichen. Wie alle einer Meinung sind, ist die Diskussion langweilig.
    Aber dazu gehört, dass jede Partei ihre Meinung sagen und erklären darf. Du. Aber ich auch. Wenn du einfach nur sagst "Das Thema sieht meiner Meinung nach so aus" aber nicht darauf eingehst, wie andere es auslegen - dann ist das keine Diskussion, sondern ein Monolog. Und wie du sagst, der Monolog eines Zuschauers ;-)

    Ach ja: Der Smilie steht hier dafür, dass die letzte Anmerkung ironisch gemeint ist. Nicht böse und schon gar nicht beleidigt. Ich bin ein ironischer Mensch und hab im Internet das Problem, dass dem gesprochenen Wort die Körpersprache dazu fehlt. Also papp ich Smilies in meine Texte, wenn ich im direkten Gespräch lächeln, lachen oder ironisch grinsen würde :-) Das kannst du akzeptieren oder du kannst es lassen. Aber ändern werde ich mich nicht für dich und ich möchte bitte auch so ernst genommen werden, wie ich bin.
    Gruß, Fotomama
  • gelbhaarduisburg 28. Dezember 2014, 22:37

    Fotomama, ich bin hier Zuschauer. Und ich habe meine Ansprüche. Das mag dir gefallen oder nicht. Und insofern ist es mir auch total wurscht, ob hier jemand jemanden ausstechen will oder nicht oder ob du die ganze Geschichte Wettbewerb nennst oder nicht. Diese Kommentarfenster - nur mal zur Erinnerung - dienen dazu, dass man seine Meinung sagen kann zu dem, was man sieht. Wie ich das tue und was ich dann sage, ist meine Entscheidung. Den Spaß könnt ihr ja trotzdem haben. Oder verdirbt dir etwa mein Duden den Spaß? Es würde mich zwar nicht wundern, aber andererseits auch nicht davon abhalten, mich beim nächsten Mal wieder so zu verhalten wie jetzt.
  • -bk- 28. Dezember 2014, 22:36

    @gelbhaarduisburg: Alles eine Frage der Auslegung, ich find's legitim nicht alles so bierernst zu nehmen. Diese Interpretation finde ich allein schon gelungen, weil sie eine Diskussion ins Rollen bringt, es ist dann halt der kleine Wahn des Alltags, etwas wo man mit den Nerven am Ende sein kann. Finde ich absolut passend und die geballte Faust suggeriert den Frust vor der Tür...;-)

    Andere Auslegungsvariante z.B. hier:


    Und das macht für mich die Vielseitigkeit des Fight-Club aus, zumindest das was Spaß daran macht;-)))
  • Anette Z. 28. Dezember 2014, 22:17

    @gelbhaarduisburg: Ich glaub, du hast die Grundsätze des Fight-Club nicht verstanden. Bei uns geht es eben NICHT darum, ein Thema möglichst wortgetreu auszulegen. Möglichst mit dem Duden in der Hand, der den klassischen Wahnsinn als Krankheitsbild vom umgangssprachlichen Wahn des Alltags trennt.
    Es geht darum, dass jeder das Thema auf seine Art interpretiert und die Anderen sehen, was alles in dem Thema drin stecken kann.
    Dazu gehört natürlich zuerst, dass man versucht, die Intention der Anderen herauszukriegen. Und ein gehöriges Maß an Bereitschaft, sich auf andere Sichtweisen einzlassen. Das ist es, was am Fight-Club so viel Spaß macht.

    Übrigends: Der Fight-Club ist kein Wettbewerb. Wir wollen uns nicht gegenseitig ausstechen, sondern miteinander Spaß haben.
    Gruß, Fotomama
  • Inge Striedinger 28. Dezember 2014, 22:09

    @gelbhaarduisburg
    ich meinte, wie sollte das Thema betitelt werden, damit es so verstanden wird, wie die meisten es verstanden haben? Meiner Meinung nach war es nicht so krass gemeint, wie du es verstanden hast.
  • gelbhaarduisburg 28. Dezember 2014, 22:00

    @Inge Striedinger
    Ich habe mich eben ausführlichst zu der ganzen Geschichte geäußert. Soll ich nochmal drei Absätze anhängen deinetwegen?
  • Inge Striedinger 28. Dezember 2014, 21:56

    @gelbhaarduisburg
    ganz einfach, das Thema heisst Wahn des Alltags! Wie würdest du das betiteln?
  • gelbhaarduisburg 28. Dezember 2014, 21:53

    Dass Andere ungebührlich viel Zeit im Bad verbringen, kann ein tägliches Ärgernis sein, auch ein großes. Dass Hausfrauen ein Leben lang sinnentleert ihrer Hausfrauentätigkeit nachgehen, kann schlimmstenfalls in die Depression führen. Dass Computer anscheinend mehr Macht über uns ausüben als umgekehrt, ist sehr bedenklich. Aber was hat das alles mit Wahn zu tun? Wahnsinn oder verkürzt Wahn, das meint ein Krankheitsbild oder ein sehr sehr stark von jeder sozialen oder moralischen Norm abweichendes Verhalten. Wahnsinn war, was am 11.09.01 passierte. Wahnsinn war der Holocaust. Wahnsinn – im kleineren Umfang – wäre (Silvester steht nun mal kurz bevor), das Verhalten der Alten, die von ihrem Butler immer noch für alle ihre verstorbenen Freunde den Tisch decken lässt; mag es auch hier nur ein bisschen Comedy sein, es widerspiegelt aber einen kranken Geist. Eben darauf läuft Wahn hinaus und ist nicht das, was ein Wolfgang Petry meint oder was wir dauernd im Alltag mit „Wahnsinn“ bezeichnen. „Wahnsinn!“ war das Wort der Stunde, als plötzlich die Mauer auf ging, aber das war kein Wahnsinn, sondern nur das Ergebnis von Politik. Wenn euer kleiner Wettbewerb nach dem Wahnsinn des Alltags fragt, haben in meinen Augen nur zwei Beiträge das Thema nicht verfehlt, und zwar beide, weil sie in die gleiche Richtung zielen. Es steckt nämlich in beiden die Frage drin, ob wir mit unserer Art zu leben tatsächlich noch als geistig gesund dastehen oder ob das nicht der eigentliche Wahnsinn oder Wahn oder eben Wahn des Alltags ist. Ihr mögt ja alle das Wort Wahn verwenden wie es euch beliebt. Ich schaue bei manchen Begriffen gern genauer hin.
  • ArnoB 28. Dezember 2014, 19:39

    Wir haben zum Glück eine Gästetoilette denk ich gerad...

    ;-)

Informationen

Sektion
Ordner Ansicht+Fclub+Krea
Views 808
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-HX200V
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 10.3 mm
ISO 800