Zurück zur Liste
Wie gings weiter.....Pappelschüpplinge

Wie gings weiter.....Pappelschüpplinge

3.295 28

Wie gings weiter.....Pappelschüpplinge

Nach drei Tagen bin ich nochmal hin....Die Zellstreckung hat sie Erwachsen gemacht und einige Lamellen sichtbar gemacht. Es ist immer wieder fantastisch , wenn man Pilze beim Wachstum begleiten kann.....:-)).


Hier der Ursprung....

Pappelschüpplinge
Pappelschüpplinge
Burkhard Wysekal

Kommentare 28

  • Herbert Schacke 14. Oktober 2009, 14:41

    Schöne Vertreter ihrer Gattung, diese Zottel sehe ich immer wieder gerne auch wenn sie für die Pfanne nicht taugen. Mich stört die etwas enge Darstellung überhaupt nicht, manchmal kann men es sich eben nicht aussuchen..:-))))
  • Erhard Ammann 11. Oktober 2009, 21:49

    Ich bin täglich mit dem Hund unterwegs, meist im nahen Wald, da ist schon faszinierend das Wachstum und Verwelken der Pilze zu studieren. Im Unterschied zu mir hast du es mit der Kamera wunderbar festgehalten.
    VG Erhard
  • Jörg Ossenbühl 11. Oktober 2009, 19:40

    Technisch und gestalterisch, sehr gute Aufnahme.

    vg jörg
  • Moonshroom 11. Oktober 2009, 10:32

    Wunderschön, der Pilz im Schafspelz :-)
    VG --- Bernd
  • K.Forster 11. Oktober 2009, 8:26

    Eine sehr schöne Aufnahme ,mit viel Aufwand für dein Foto.Eine Klasse für sich .
    Gruß Klaus
  • Mi P. 10. Oktober 2009, 21:18

    sehr schön von Dir dokumentiert. Die Aufnahme ist klasse, hier gefällt mir die Perspektive ausgesprochen gut.
    LG Micha.
  • Morgain Le Fey 10. Oktober 2009, 0:11

    Ich kann mich mit dem etwas engen Schnitt durchaus anfreunden. Eigentlich ist er mir sogar erst nach dem Lesen der Anmerkungen aufgefallen.

    Die Pilze selbst sehen absolut phantastisch aus und es macht jede Menge Spaß, die zahlreichen Details zu betrachten.

    Gruß Andreas
  • Burkhard Wysekal 9. Oktober 2009, 23:49

    @Oly und Wolfgang......mmhh, räusper.....
    Ihr habt recht, aber der Pilz war einfach zu groß für den Baumstamm. Ein weiterer Abstand hätte "verheerende" Folgen für`s Foto gehabt.
    Der Blick wär auf den grellweißen Himmel gefallen, was mir nun gleich garnicht gepaßt hätte...
    Jetzt denke ich über ein mobiles Sägewerk nach, was mir entsprechende Holzstücke zur Hintergrundegestaltung erlaubbt...hi, hi,
    @Alle, feinsten Dank für die würzigen Zusprüche.-..:-)).
    LG, Burkhard
  • Werner Bartsch 9. Oktober 2009, 23:37

    schöner kann man diese pilzart einfach nicht zeigen. !
    lg .werner
  • Dorothea P. 9. Oktober 2009, 20:51

    Faszinierend! Damit sind nicht nur die Pilze gemeint!
    lg, Dorothea
  • Wolfgang Freisler 9. Oktober 2009, 20:43

    Macht wegen der Sicht auf die Lamellen des einen Exemplars noch etwas mehr her als das erste Bild, und ist von der Qualität her aber genau so Spitze. Vielleicht etwas eng. Huch, hab' ich da gerade was kritisiert? ;-))
    VG
    Wolfgang
  • Uli Esch 9. Oktober 2009, 17:58

    Wunderbar! Da ist aus meiner Sicht gar nichts dran zu verbessern.

    LG
    Uli
  • Gerhard Kupfner 9. Oktober 2009, 17:48

    Sehr schön.
    Herrlich die Schupen und die feinen Strukturen.
    Gefällt mir sehr gut
    LG
    Gerhard
  • Nikonjürgen 9. Oktober 2009, 17:36

    Sehr gut fotografierte Pilzfamilie !
    LG Jürgen
  • Marco Pagel 9. Oktober 2009, 14:53

    Die Details finde ich wieder sehr beeindruckend... gerade bei so hellen Gewächsen, die im Schatten stehen, muss es doch verflixt schwer sein, das so hinzubekommen.

    grMP