Zurück zur Liste
Wenn die Schenkel aber nun verschämter Weise nicht zu sehen sind?

Wenn die Schenkel aber nun verschämter Weise nicht zu sehen sind?

1.317 6

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Wenn die Schenkel aber nun verschämter Weise nicht zu sehen sind?

dann ist es vermutlich dennoch nicht schwer mit der Indentifikation?
Zumindest für mich ,denn ich habe die Tierchen in das tiefere Wasser marschieren gesehen.
(Dunkler Wasserläufer (Hinten) und Grünschenkel im Schlichtkleid)

Kommentare 6

  • Jürgen Dietrich 2. November 2008, 17:49

    @Bernhard,das war mißverständlich.Wollte sagen,dass der dunkle Wasserläufer größer als ein Rotschenkel ist.
  • B. Walker 2. November 2008, 5:03

    Erstaunlich nah hast Du die "Schenkellosen" erwischt!
    Ein bischen verwirrt mich die Angabe zum Größenvergleich in Deiner Anmerkung. In meinen Bestimmungsbüchern ist der Grünschenkel mit 30-34 cm, der Dunkle Wasserläufer mit 29-33 cm angegeben. Also genau umgekehrt.
    LG Bernhard
  • Claire Werk 1. November 2008, 18:17

    Da enden meine Ornithologiekenntnisse. Ich hätte auch Schnepfen getippt.
    Beeindruckenden Schärfe, auch das Licht kommt gerade richtig
    LG Claire
  • Jürgen Dietrich 1. November 2008, 14:16

    @Thorsten,Du hast recht. Da hier auch ein unmittelbarer Größenvergleich zum Grünschenkel möglich ist,sieht man ,dass der hintere Vogel deutlich größer ist.beim Rotschenkel wäre es anders herum. Was erst das Foto zeigt ,ist auch,dass der Wasserläufer ein an der Spitze gebogenen Schnabel hat. Beim Rotschenkel wäre der Schnabel gerade.Ansonsten kann unsereins bei den verschiedenen "Kleidern" schon mal was verwechseln.
    Der vordere hatte mir natürlich seine graugrünen Beine vorher offenbart und den aufgeworfenen Schnabel sieht man auch so.
    VG Jürgen D.
  • Torsten Laumann 1. November 2008, 13:58

    Hallo Jürgen,

    du hast 2 verschiedene Watvogel- oder Limikolenarten erwischt. Bei dem oberen Vogel handelt es sich um einen Dunklen Wasserläufer. Der Grünschenkel zeigt leider nur die Rückseite, aber es ist trotzdem der leicht aufwärts gebogene Schnabel zu erkennen. Beide Arten sind hier im Schlicht- oder Winterkleid zu bewundern. Schöne Aufnahme.

    VG Torsten Laumann
  • Marcel Hüneken 1. November 2008, 13:24

    Ein klasse Bild mit super Schärfe und die Spiegelung sieht durch die Wellen auch toll aus.
    Gruß Marcel.