Zurück zur Liste
Wegkapelle Maria Friedenskönigin

Wegkapelle Maria Friedenskönigin

1.559 2

Ilas


Premium (World), Nordeifel

Wegkapelle Maria Friedenskönigin

Auf einsamer Höhe, über dem Ort Reifferscheid, liegt eine Wegekapelle, auf deren Grundstein folgende Inschrift zu lesen ist.

In friedloser Zeit zerstört 1790
in friedloser Zeit neu erbaut 1952
Maria, Friedenskönigin, bring uns den Frieden!

1790 wird wegen der Besetzung des Rheinlands durch die französischen Revolutionstruppen mit Recht friedlos genannt.
1952 waren die Folgen des 2. Weltkrieges noch längst nicht überwunden und der Koreakrieg war ausgebrochen.
Wir haben zwar seit Jahrzehnten Frieden doch der wird ständig bedroht durch Terroranschläge, ganz aktuell durch Russlands Krieg gegen die Ukraine, das Pulverfass Naher Osten, um nur einige Beispiele zu nennen. Da bleibt doch die Bitte von damals aktuell.

"Maria, Friedenskönigin, bring uns den Frieden!" Diese Inschrift gab dem Kapellchen den Namen.

Die Eifelvereins-Ortsgruppe Reifferscheid machte es sich 1952 zur Aufgabe, nach dem überstandenen Weltkrieg einen Ort des Friedensgebetes zu errichten. An dieser Stelle hatte wohl vor dem Ersten Weltkrieg ein Steinkreuz mit einer französischen Inschrift gestanden. Dieses Steinkreuz markierte vermutlich die Stelle eines von den französischen Erobern um 1790 zerstörten Heiligenhäuschens.





Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Gebäude
Views 1.559
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv DT 18-200mm F3.5-6.3
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 55.0 mm
ISO 100