Zurück zur Liste
Was interessiert mich die Gravitation!

Was interessiert mich die Gravitation!

575 9

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Was interessiert mich die Gravitation!

Alle ein bis zwei Jahre finde ich auf einer unserer Gartenliegen bei Nachtfrost plötzlich einen ca. 45° nach oben wachsenden Eiszapfen der mitunter 15 cm erreicht und anscheinend die Gravitation einfach ignoriert. Bei einsetzender Morgendämmerung ohne Blitz aufgenommen sicherlich nicht perfekt abgelichtet aber dennoch mit einem gewissen Reiz. Mich interessiert aber vor allem das Zustandekommen dieses Phänomens. Es gibt keinen sichtbaren "Keim" für dieses Wachstum wie Spinnenweben oder Ähnliches. Vielleicht kann das jemand aus der fc-Gemeinde erklären. Würde mich wirklich interessieren.

Kommentare 9

  • Dekadenz in Tüten 23. April 2007, 20:16

    Man lernt nie aus, was?
    Cooles Foto.
  • Ulrich Tuguntke 5. Februar 2007, 21:59

    Das Phänomen ist erklärt!

    Ich danke meinem Freund Dr. Jose Spino, der mir die Entstehung des Eiszapfens sogar wissenschaftlich erklären konnte und mir dazu auch einen interessanten Link geschickt hat.

    http://www.its.caltech.edu/~atomic/snowcrystals/icespikes/icespikes.htm

    Diese Spikes entstehen, wenn ein Keim z.B. ein Blatt oder ein Sandkorn vorhanden sind, an dem sich Eiskristalle bilden und dann bei ganz bestimmten klimatischen Bedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um -10°C) zu einem solchen Eiskristall wachsen können.

    LG an alle Kommentatoren Ulli

  • kaito u. irma k. 29. Januar 2007, 20:10

    Dafür habe ich auch keine Erklärung! Aber viel wichtiger ist, dass Du davon ein gutes Foto geschossen hast.
    Gruß Kaito
  • Ulrich Tuguntke 18. Januar 2007, 19:42

    @Peter
    Die Liegen stehen unter freiem Himmel, kein Baum in der Nähe, keine sichtbaren "Keime", bei der aktuellen Aufnahme waren es zwei Zapfen an unterschiedlichen Standorten. Von oben kann auch nichts getropft haben, es war in dieser Nacht absolut sternklar. Wie gesagt, ein Phänomen und garatiert nicht "getürkt".

    LG Ulli
  • Peter Kollmeier 18. Januar 2007, 17:49

    Dass ein Eiszapfen nach oben wächst, kann eigentlich nicht sein.
    Könnte es sein, dass hier ein kleiner Ast oder eine Faser steht auf die von oben Wasser tropft.
    LG Peter
  • Lisa Holl 17. Januar 2007, 12:03

    War in Physik immer ´ne Niete...kann dir aber sagen, dass mich dieses Naturphänomen und dein pic total begeistern !
    lg
    Lisa
  • Ulrich Tuguntke 17. Januar 2007, 0:10

    Danke für den Hinweis Claus. Ich werde jetzt bei Frost immer auf der Liege übernachten um den Übeltäter zu erwischen, wenn ich dann auf die Nase falle, packe und fotografiere ich ihn ;-)))

    LG Ulli
  • Claus Weisenböhler 17. Januar 2007, 0:05

    Bist Du sicher, daß nicht einer Nachts die Liege rumdreht ;-)
    LG CLaus
  • Eduardo Rey 16. Januar 2007, 23:53

    Habe keine Ahnung wie das das passieren kann aber sieht wirklich witzig aus.
    Die Bildaufteilung find ich sehr gelungen.

    Gruss Eddi

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Franken
Views 575
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz