560 14

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Vogelraten..

..wer kennt die Vögel der Aufnahme?
Also ich seh Kiebitze..
:-))
Nur ein kleiner Auschnitt der Vögel, die sich zurzeit in den Trebelauen tummeln..Trauerseeschwalben, Weißflügelseeschwalben, Kraniche, Silberreiher, Schwarzstörche und viele andere gehen gar nicht alle zusammen auf ein Bild

Zwischen zwei Schauern..
Zwischen zwei Schauern..
Conny Wermke

Kommentare 14

  • Wulf von Graefe 4. August 2008, 4:06

    Noch ein kleiner Nachtrag zur "gesellschaftlichen Zusammensetzung", die Hans ja schon ganz schön begonnen hatte:
    So ist dem Kampfläufer, dem Bruchwasserläufer und Bekassinen durchaus zuzustimmen.
    Aber die beiden in der Mitte (wie ein dritter solcher zwischen den beiden linken Kiebitzen) sind nicht Pfuhl- und noch weniger Uferschnepfen sondern Grünschenkel. Und eine Ente vermag ich auch nicht zu entdecken.
    Einen unbestimmbaren "bräunlichen Rest" behalte ich da links (und bei so ziemlich verdeckten) allerdings auch übrig ;-)
    lg Wulf
  • Thomas Leesch 26. Juli 2008, 9:51

    solch eine Ansammlung findet man nicht nur im Zoo sondern auch in der freien Natur z.B. an der Trebel
    Gruß Thomas
  • Manuela Ibenthal 23. Juli 2008, 15:09

    Wieder ein prima Überblick. So eine Ansammlung findet man nur im Zoo.
    LG Manuela
  • Lutz-Henrik Basch 23. Juli 2008, 11:45

    Auf jeden Fall eine interessante Aufnahme und die Vogelkunde von Hans Link ist auch eine feine Ergänzung.
    Herzl. Gruß
    Lutz
  • Conny Wermke 23. Juli 2008, 7:27

    @Hans: Vielen Dank für die Bestimmungshilfe: Habe gestern Abend noch einige Bücher gewälzt, tue mich doch recht schwer mit der genauen Bestimmung. An Kampfläufer habe ich auch gedacht, war aber nicht sicher.
    Übrigens:Dein Profiltext ist köstlich
    :-)

    LG Conny
  • Hans Link 22. Juli 2008, 23:12

    Also ich versuch's mal, so gut ich kann, von recht nach links:
    vorn Kiebitz, hinten vermutlich Kampfläufermännchen; der einsame Vogel weiter links unsicherer Bruchwasserläufer; dann im Vordergrund eine Bekassine, dahinter etwas weiter links zwei unsichere Uferschnepfen (sonst Pfuhlschnepfen); dann wieder Kiebitz, weiter links im Hintergrund ein Tier, dass uns sein Hinterteil zudreht, mit dem ich nichts anfangen kann, davor noch ein Kampfläufermännchen und davor - vermutlich - noch einer, dann im Hintergrund eine Bekassine, und zum Abschluss dieser zentralen Gruppe wieder ein Kiebitz. Die beiden linken Tiere kann ich nicht bestimmen, das ganz links ist wohl eine Ente, aber welche? Für eine Schnatterente sitzt das Weiß auf der Flanke zu weit vorn, schade. Die Vögel weit im Hintergrund kann ich beim besten Willen nicht erkennen, Enten? Pfeifenten?
    LG Hans
  • Hans Fröhler 22. Juli 2008, 22:46

    Ups... jetzt habe ich im ersten Moment gelesen:
    Vogelbraten.. tut mir leid.
    Also ich kenne die Vogerl nicht beim Namen.
    Das Bild ist aber klasse.
    LG Hans
  • Gerhard Schuster - lebrac 22. Juli 2008, 22:31

    "Schnepfen" schiesst es mir durch den Kopf
    aber da gibt es ja Spezialschnepfen, Sonder- und Ausnahmeschnepfen ;-)
    LG Gerd
  • BilderWolle 22. Juli 2008, 22:26

    ...ich schliesse mich Micha an.... ;-)))
    lg, Wolfgang
  • Conny Wermke 22. Juli 2008, 22:03

    @Micha: hmm..also der erste Preis ist ein Fotoshooting mit dem Seeadler
    :-))
  • Angela und Uwe M. 22. Juli 2008, 22:00

    grins wegen Micha :-))
    aber ich muss sagen, auch wenns mir schwer fällt und ich ihn ja eigentlich gar nicht zitieren möchte, aber in diesem ausnahmsweise seltenen Fall schließe ich mich ihm vorbehaltlos an *pruuuuuuuuust*
    ;-))))
  • Charly 22. Juli 2008, 21:59

    Ich kiebitze lieber, was die anderen schreiben *g*
    Aber bewundern kann ich dein Foto total!
    LG charly
  • Michael Fröhlich 22. Juli 2008, 21:56

    OK, ich kenne sie; Ich sehe einen Piepmatz, zwei Piepvögel und noch ein paar Piepsers. Also, was habe ich gewonnen!?
    Gruß Micha
  • Ludger Hes 22. Juli 2008, 21:51

    ein Vogelparadies ist das...rate lieber nicht mit..nur die Kiebitze sind bekannt. :-)
    LG Ludger