Zurück zur Liste
Villinger Butzesel 2

Villinger Butzesel 2

4.937 1

Tarrabas


Premium (Complete), Baden-Württemberg

Villinger Butzesel 2

Der Butzesel ist eine mit einem Blätzlehäs bekleidete Tierfigur. Das Blätzlehäs besteht aus einem einfachen Anzug, benäht mit vielen kleinen, in Ziegelform geschnittenen Stoffstückchen, die „Blätzle“ genannt werden. Auf dem Kopf trägt der Butzesel eine große Eselsmaske. Von den „Triibern“ (Stachis) begleitet, die Fuhrmannspeitschen in der Hand tragen, reitet er auf einem Fichtenast durch die Stadt und ahmt die Stimme und das Gebaren eines grimmigen Tiers nach. Gelingt es dem Butzesel, den Triibern in ein Wirtshaus zu entwischen, so darf er dort auf deren Kosten essen und trinken. Jüngeren Datums ist der Brauch, dass der Butzesel Würste aus Metzgereien entwendet. Die Figur des Butzesels war lange Zeit durch Verbote des 19. Jahrhunderts aus dem Fasnetgeschehen verschwunden. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er wiederbelebt. Heute gibt es vier Butzeselgruppen und eine Kinderbutzeselgruppe. Während früher nur wenige Triiber die Eselsfigur begleiteten, hat sich deren Zahl nach dem Zweiten Weltkrieg um ein Vielfaches vermehrt.

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Views 4.937
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 55.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 98.0 mm
ISO 640

Gelobt von