853 5

Hans Palla


Premium (World), München

verloren

Das kann Einem passieren, wenn das digitale Sucherbild beim Scharfstellen einfriert: Man verliert das Objekt aus den Augen .. das ist sehr schade.
Vergleichbar mit einem schlecht beleuchteten Tunnel - die ersten Meter reist man blind. ;o(
Da kann man auch nicht vorfokussieren, und eine manuelle Einstellung wäre bei der nicht sehr guten Qualität des Sucherbildes ein Lotteriespiel.
Vielleicht versuch ich`s mal mit Blende 10 oder 11und manuell - aber dann haben die Vögel vermutlich eine zu starke Bewegungsunschärfe, und, bei vorhandenem Hintrgrund wird auch der scharf, was ich übrhaupt nicht möchte - bei ganz schnellen Objekten ist der Ofen gleich ganz aus - dann wird`s künstlerisch ;o) ..
Also noch einige Testserien ab Blende 7 mit manueller Voreinstellung auf 2 m. Theoretisch müsste das ja klappen.
Die schwarze Linie unten soll das Ganze unterstreichen - Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden.
Habe aber auch viele gute, ineressantere Aufnahmen dabei...
WARNUNG: Nächste Woche zeige ich Einige davon ;o))
Cam: Lumix DMC FZ50 - Blende 7.1 - ISO 100 - 1/400 Sek. - Belichtung -0,66 - 16:9 - 08.12.06 - ca. 08:45 h AM
Mehr dazu auch bei meiner Anmerkung zu diesem Bild:

synchron
synchron
Hans Palla

Kommentare 5

  • Hans Palla 10. Dezember 2006, 6:38

    @Harald: Die können nichts dazu, wenn ich als blindes Huhn agiere ;o) Bin sowieso im Entenrausch. Am Freitag flogen sie wie ich es noch nie erlebt habe (Vollmond, Wetter?). Hatte früher ja auch nicht die Möglichkeit, innerhalb von 2 Stunden 500 Aufnahmen zu machen ;o))) Kann gar nicht Alles zeigen, Viele wenigstens für mich interessante sind schon dabei ... Servus!! hans
  • Harald Platzer 10. Dezember 2006, 5:59

    Wenn Du deinen Models jetzt noch beibringst, durchs Bild zu fliegen,
    statt durch den Rahmen... ist es perfekt :--))
    Farbe. Schärfe. Moment... sehr gut!!
  • Hans Palla 9. Dezember 2006, 16:55

    @ Marion: leider lernt man nur aus Fehlern - und dass man oft am falschen Platz spart - und man kaum erwarten darf, für den Preis eines Rollers einen "Porsche" zu bekommen .. ;o))
    @ Norbert: Mit der Qualität bin ich auch sehr zufrieden, kein Thema - aber dass man im RAW - Modus gewzungen wird, sich das Ergebnis nachher anzuschauen, finde ich schlimm - denn wenn ich was ausschalte, heißt das ja, daß ich diese Funktion nicht nutzen möchte... Vermutlich braucht der Chip diese Zeit, um das Bild fertigzustellen. Also kann ich im Serienbildmodus nur Bilder mit 72 dpi erstellen, und das finde ich mehr als ärgerlich. Noch ein Schwachpunkt: Die Spitzlichter kann man nur über "Kontrast" und Belichtung steuern. Der optische Sucher der DSLR ist natürlich nicht zu schlagen!! Grundsätzlich bin ich schon sehr froh, die "Neue" gekauft zu haben!

    Ciao Beinand`! Hoffentlich schneit es nicht zu heftig. hans
  • Norbert H. 9. Dezember 2006, 11:49

    Hallo Hans,
    immerhin, das musst Du zugeben, ist das Rauschen aus den Bildern (hier zumindest) zu 100% draussen, oder? Auch die Schärfe finde ich bestechend, im direkten vergleich zu deinen "alten" Bildern.
    Ich bin übrigens froh, dass meine DSLR optischen Sucher haben, mit den Digitalen suchern bin ich nie Glücklich geworden.

    Lg,
    norbert
  • Marion Kühnel 9. Dezember 2006, 11:32

    ...mach Dir nichts draus...wir haben wieder was gelernt...lg mk