Zurück zur Liste
Vergammelt und verrammelt

Vergammelt und verrammelt

879 11

Vergammelt und verrammelt

Die Kolonaden in Heiligendamm,im Vordergrund das ehemaligen Schwanecafe,das 50 Jahre hier war und nun schließen mußte.
Die Straße war bis kurz nach der Wende noch mit Kopfteinpflaster ausgeführt und wurde mindestens zweimal umgemodelt,jetzt besteht sie öfter aus einer Pfützenlandschaft,und rechtseinigeder Gebäude von der Perlenkette.Hinter dem Schwanencafe wurde alles abgezäunt.,wodurch die Trostlosigkeit dieses Ortes noch vergößert wurdeHeute,18,1.07 steht ein gro´ßer guter Artikel über das Schwanekcafee auf der Doberan-Seite drin,der man entnehmen kann,dieses Cafee war eben wichtig für alle,sogar Gäste aus der gehobenen Klasse kamen.
Seit heute,sind,wies im Artikel weiter steht,die kollonaden gegen "unbefugtes"Betreten gesperrt!
Na dann gute Nacht !
Diese Straße wird nun 2008 bald gesperrt werden,ab etwa dem Residenzhotel,und zwei weitere Gebäude der Perlenkette,die vom Denkmal schutz entbunden wurden,ich glaube nicht das Kiesow,dafürwar,da müssen andere dafür gestimmt haben,sicher aus Schwerin,denn anders ist das nicht zu erklären,werden abgerissen und sollen ,wenn das Geld vorhanden ist,da gibts auch so viele?????????,aufgebaut mit Unterkellerung ,werden,also drei,das eine wurde ja schon vor einem Jahr abgerissen,die Grundfläche dann dauern bepflanzt,dann wieder mit Rasen"verschönert",
Heiligendamm,aus meiner Sicht,das war einmal,da kannman sich mit besserer Auslastung der Hotels alles schönreden,Mecklenburg hat sein Tafelsilber billig verscherbelt.
Wohlgemerkt.nichts gegen Gäste,die mehr bezahlen können,aber wie das hier abgelaufen ist,danke!

Kommentare 11

  • Erika Wenzel 7. März 2007, 17:31

    Mit Absicht sind die so belassen worden,Jennifer,das ist das Traurige!
    lg Erika
  • Jennifer Köthe 1. März 2007, 10:44

    also bei euch gibt es ja richtig schicke gebäude... schade nur, dass sie keiner instand halten will ;o(
    lg jenny
  • Erika Wenzel 7. Januar 2007, 15:37

    Stimmt Falko und bald wird nun das kleine Postgebäude,das vor dem Schwanencafe steht,mit den hinteren Garagen abgerissen dazu auch die alte Fachhochschule ,an der viele junge Künstler ausgebildet wurden,dort sollen Eigentumswohnungen hin,aber --
    lg Erika
  • Erika Wenzel 3. Januar 2007, 20:58

    Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr und bedanke mich herzlich für die freundlichen Bemerkungen!
    lg Erika
  • BJ-örn Heller 2. Januar 2007, 12:04

    Schade drum! Hoffentlich wird es auch so "schön weiß und steril" wie der Rest...
    Gruß, Björn.
  • Wilfried 1 1. Januar 2007, 21:25

    In Anlehnung an einen ausspruch den Prnz Cahrles einmal gemacht hat diese Abänderung:
    Was der Krieg und die DDR nicht geschafft haben die
    Macher von heute bekommen es hin - plattmachen, vor allem wenn es nicht ins polit. Konzept paßt. LG
  • Anneliese Meier 1. Januar 2007, 20:35

    Hallo,

    beeindruckende Aufnahme!
    Weiter so!

    Mit freundlichen Grüßen
    Deine Anni
  • Conny Wermke 1. Januar 2007, 20:32

    Die Fassaden nach außen hin herausgeputzt und dahinter der Rott. Finde ich auch immer furchtbar.
    Dir alles Gute für das Neue Jahr.

    LG Conny
  • Andresen Micheel 1. Januar 2007, 20:15

    Ja, schade um das Schwanencafe.
    Sauerei was da abgeht!

    LG André
  • Erika Wenzel 1. Januar 2007, 20:15

    Ja Fritz,solange ichdas kann,mache ichdas auch!
    lg Erika
  • Fritzla 1. Januar 2007, 20:13

    Du zeigst auch die Missstände auf. So soll es sein.