1.143 13

Detlef Winkelewski


Premium (Pro), Berlin

Venezian Gangway

Säulengang am Rande des Markusplatzes in Venedig.
5 hochkant aufgenommene Einzelbilder wurden mit Panoramafactory zusammengestitcht.
Aufgenommen mit Canon Powershot G2 und Stativ.

Kommentare 13

  • Siegfried B. 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Diese Panorama hat meiner Meinung nach einen Platz in der Galerie verdient,

    + weil Panoramen eh noch unterrepräsentiert sind,
    + weil es sehr gut gemacht ist,
    + weil es eine eindrucksvolle Perspektive bietet,
    + und vor allem, weil es eine Paradebeispiel für (Schwenk-) Panoramen ist, also eines
    Panoramas, das mehr als nur ein Ausschnitt einer Superweitwinkel-Aufnahme ist,
    + und schliesslich wegen der etwas morbiden absolut passenden Lichtstimmung.

    Insgesamt ein sehr interessantes, meiner Meinung nach Galeriewürdiges Bild vom Markusplatz in Venedig, einem sehr photogenen aber auch todphotographierten Ort.

    viel Spass beim Abstimmen, hoffentlich konnte ich ein paar Leute überzeugen

    viel Grüsse Siegfried
  • S. Scaudon 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    ein außergewöhnlich gelungenes beispiel der zz sehr populären panoramafotografie.......klar PRO
  • Christian Kreuzer 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Farblich würde ich das Bild in schwarz-weiss-rot noch besser finden...
    ein tolles Panorama ist es aber so oder so!
    PRO
    Christian
  • Lothar Hentschel 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    + weil Panoramen eh noch unterrepräsentiert sind,
    das ist glaube ich kein Grund
    + weil es sehr gut gemacht ist,
    das ist ein Grund
    + weil es eine eindrucksvolle Perspektive bietet,
    das ist ein Grund
    + und vor allem, weil es eine Paradebeispiel für (Schwenk-) Panoramen ist, also eines
    Panoramas, das mehr als nur ein Ausschnitt einer Superweitwinkel-Aufnahme ist,
    das ist kein Grund
    + und schliesslich wegen der etwas morbiden absolut passenden Lichtstimmung.
    leider ist das Bild in beiden Gängen für meinen Geschmack zu hell, am Ende der Gänge keine Zeichnung mehr.Aber auch das ist ein gestalterisches Mittel.
    Trotzdem bleibt meines Erachtens ein PRO übrig.
  • Heinz Schumacher 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Obwohl es optisch nach rechts hängt - oder vielleicht gerade deswegen ein Pro!
  • German F. 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Die starke Symmetrie nimmt den Bild einen Teil der panoramatypischen Wirkung. Der Winkel in der Mitte wirkt auch ein wenig zu spitz. Contra
  • Linienflüsterer 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Farblich und Kontrastmäßig ist das Bild m.E. nicht so gut, wie es in der Galerie sein Sollte. Das Motiv ist o.K. Skip
  • Siegfried B. 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    also zur Belichtung würde ich nochmal nachhaken, ich finde sie nicht lehrbuchhaft exakt, aber für diese Motiv - also rein subjektiv - sehr angemessen. Mir gefällt das Überstrahlen in den ersten Bögen rechts und links.
  • TravelKai 5. April 2002, 18:07

    [kopierte Voting-Anmerkung]
    Warum nur so SCHIEF????

    Ansonsten hübsch, aber so wirklich kann ich mich mit den überbelichteten Teilen nicht anfreunden.
  • Sandra L. 2. April 2002, 14:10

    Hallo Detlef,
    prima Panorama. Auf die Panorama Factory möchte ich auch nicht mehr verzichten...
    Liebe Grüße
    Sandra
  • Karl Gruss 1. April 2002, 21:30

    Hallo!
    Tolle Aufnahme, super Motiv, und ohne Übergänge zwischen den einzelnen Bilder!
    Gefällt mir sehr gut!
    tschüss
  • Wolfgang Mothes 1. April 2002, 10:54

    Sehr schöne Bearbeitung! Gleichwohl das Bild etwas "Altes" zeigt, wirkt es irgendwie auch "futuristisch" - es hat ein Geheimnis. Das hebt es heraus!
    Gruß
    Wolfgang
  • Engelbert Mecke 31. März 2002, 21:36

    Donnerwetter... tolle Aufnahme. Ich liebe solche symetrischen Bildkompositionen.
    Gruss Engelbert