Zurück zur Liste
V - Die ausserirdischen Besucher

V - Die ausserirdischen Besucher

1.672 3

Martin -W-


kostenloses Benutzerkonto, der Nähe von Krefeld

V - Die ausserirdischen Besucher

Ja, sie sind gelandet. Nicht nur auf Pro7, sondern anlässlich der Extraschicht 2011 auch in Dinslaken-Lohberg!

Ich war nicht der Einzige, der hier Assoziationen zu UFOs und ausserirdischem entwickelte. Aber ich kenne zumindest so ungefähr die tatsächliche Funktion dieses "Dingens". Leider sind solche noch erhaltenen Fragmente der Montanindustrie (hier: ein Flotationsberge-Rundeindicker zur Trennung von Wasser und Berge) auf den Extraschicht-Spielorten der letzten Jahre oft nichtmal mehr Nebendarsteller. Besucher erfahren nichts über sie, ihre Funktion und ihren Verbleib oder noch erfolgenden Abriss... Industrie, Kultur und der sinnvolle Umgang mit Zwischenzuständen (die authentische Dinge zeigen und "der Nachwelt" erklären solange es noch geht), sind für meinen Geschmack an manchen Orten mit der Zeit etwas ins Ungleichgewicht geraten. Vielleicht sind das notwendige Zugeständnisse an den "Mainstream", d. h. die wachsende Masse von Besuchern. Aber verglichen mit Extraschichten der frühen 2000er Jahre, wird die Faszination sich öffnender, ehem. "verbotener Städte" durch immer mehr Event und komplette Verkleidung von Orten in den Hintergrund gedrängt.

Trotzdem ist die Extraschicht immer noch eine tolle Sache, wenn sie auch teilweise angesichts steigender Besucherzahlen noch breiter und besser organisiert werden könnte (z. B. mit höher getakteten S-Bahn-Verbindungen quer durchs Ruhrgebiet oder mit mehr als einer Bratwurstbude an manchem gut besuchten Denkmal). Es zeigen aber Unmengen von Mitarbeitern, Künstlern, ehem. Mitarbeitern und Helfern vor, wähend und nach diesem einen Tag im Jahr richtig Einsatz. Klasse!

Wirklich richtig gut fand ich dieses Jahr das Programm und die Präsentation auf Ewald. Nach katastrophalem Endlos-Rumgegurke mit den Shuttle-Bussen letztes Jahr, ging es dieses Jahr mit dem eigenen Pkw immerhin auf Lohberg, Leopold (mit Türsteher und Taschenkontrolle wie vor der Teenie-Disco) und Ewald - so auch rechtzeitig zum Feuerwerk.

Grundsätzlich kam mir das Ganze wie immer zu kurz vor um alles zu sehen was man sich vorgenommen hatte, zumal eine Vielzahl von Programmpunkten ja deutlich vor 0h enden.

Eure Erfahrungen, Meinungen etc. (gerne auch zum Foto ;o)?

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Industrie (-kultur)
Views 1.672
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ45
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 16.1 mm
ISO 400