Johannes Barthelmes


Premium (Complete), Berlin

_u

Negativscan


Thailand
fernab vom Tourismuspfad



Kommentare 11

  • Günter D. 1. April 2008, 1:24

    supergut...grüsse
  • Kerstin G ... 9. Januar 2008, 22:02


    *freu*

    LG Kerstin
  • Johannes Barthelmes 9. Januar 2008, 19:06



    @Kerstin:
    nein, immer noch nicht !

    Im Gegenteil,
    Dein echtes Interesse an Land und Leuten zeichnet Dich aus.
    Es ist hochinteressant Deine Worte zu lesen...
    Und ich denke, Du hast 100%ig Recht.

    VG, Johannes

  • Kerstin G ... 9. Januar 2008, 18:22

    Pffff ... *plumps* - ich bin erleichtert. :-)))

    Ich war 2006 in Thailand, nachdem so ziemlich mein ganzer Freundes- und Bekanntenkreis in den Jahren zuvor schon da war. Ob pauschal oder auf eigene Faust. Bei den Pauschalreisen war (und ist) oft eine mehrtägige Trekkingtour zu den "ursprünglichen" Bergvölkern mit dabei, andernfalls kann man sie in Chiang Mai im Paket buchen. Und der Schwierigkeitsgrad scheint da sehr vom lokalen Guide abzuhängen, einige gestalten es bequem, andere sehr sportlich (an letztere bist Du offenbar geraten ;-) und in den Dörfern sind's dann erstaunlicherweise immer die einzigen Touristen ... für viele der Dörfer inzwischen sicher die beste Einnahmequelle (wogegen insgesamt nichts einzuwenden ist!!!), umgekehrt haben wohl auch die Thais in dieser recht unwegsamen Grenzregion zu Burma mit einer Menge Flüchtlingslagern auch kein rechtes Interesse daran, daß da Touris alleine herumstiefeln.

    Daß die paar Touris keinen prägenden Einfluß haben, stimmt leider nicht. Die Padaung aus Myanmar, das Volk mit den "Giraffenfrauen", sind ein trauriges Gegenbeispiel. In Myanmar ist diese Tradition fast ausgestorben, in Thailand in den (von Thais für Touris zugänglich gemachten!) Flüchtlingsdörfern hingegen ist die Zahl der Mädchen, die man mittels Messingringen zu "longnecks" deformiert, sprunghaft angestiegen in den letzten 10 Jahren. :-/ Solange die Leute in traditionellen Kostümen usw. von den Touris leben (wie offenbar obige Dame) - bitte, sollen sie. Aber für sowas wie bei den "longnecks" habe ich kein Verständnis.

    Kurz: ich störte mich weniger am Foto, sondern vor allem am Spruch "fernab vom Touripfad". Dafür isses in Thailand min. 20 Jahre zu spät, 2000 also rund 15 Jahre. :-)

    Und was das "gestellt" angeht ... ich bin halt anderes von Dir gewohnt! :-))) Das später hochgeladene 2. Foto von ihr finde ich schon erheblich besser.
    Diese Dame mit der Zigarre - klar, sie lebt davon, vor der Kathedrale in Havanna waren mehrere "typische" Kubaner, die sich gegen Geld fotografieren ließen. Das ist überall auf der Welt und wird in Kuba sicher noch mehr ... c'est la vie. :-(

    So, ich habe mich mit diesem "Vortrag" (sorry) hoffentlich immer noch nicht unbeliebt gemacht. Liebe Grüße aus Düdo nach Berlin!
    Kerstin
  • Dieter Fürrutter 9. Januar 2008, 14:51

    ***
    ein HAMMERBILD!
    SG
  • St. Quentin 9. Januar 2008, 13:01

    Klasse Portrait !
    Gruß

    Steffen
  • Johannes Barthelmes 9. Januar 2008, 12:31

    @Kerstin:

    Menschenskind,
    da hat die sich ihren Hautkrebs operieren lassen in der Zwischenzeit!

    Kerstin, so machst Du Dich doch nicht unbeliebt,
    sondern noch beliebter.

    Habe Dich hier als gute Kuba-Fachfrau kennen gelernt
    und freue mich über jeden Hinweis.

    Klar bilde ich mir nicht ein,
    dass nur ich in den kleinen Bergdörfern Thailands vorbei schaue.

    Die Anreise war damals (2000) allerdings beschwerlich
    und wir waren sowohl auf dem Weg dorthin als auch dort vor Ort die einzigen,
    die da nicht hin gehörten. Glück gehabt.

    Und mag sein, dass sie sich anbietet, hmm.
    Gestellt sicher, das ist ja bei einem Porträt,
    bei dem die/der Porträtierte in die Linse schaut, klar.

    edit:
    trotzdem erzählt dieses Gesicht, wie ich meine,
    Geschichten eines für uns fremdartigen Lebens.
    Ich glaube nicht, dass die paar Reisenden ihre Physiognomie prägen konnten.

    Dazu finde ich es immer äußerst spannend, wie ein und diesselbe Person
    von verschiedenen Leuten "festgehalten", interpretiert wird.

    Ich denke, auch diese Dame hier unten weiß,
    warum sie mit so ner dicken Zigarre auf die Straße geht.
    Würde mich nicht wundern, wenn es auch diese schon in der fc gibt,
    warum denn auch nicht.


    Viele Grüße, Johannes
    mittlerweile ist die fc fast überall *lächel*

  • Kerstin G ... 9. Januar 2008, 11:59

    "Fernab vom Tourismuspfad" ? Sicher?

    Auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt unbeliebt mache, aber genau diese Dame existiert schon mehrfach in der fc, z.B. Sektion Nord-Thailand:


    Weiter habe ich nicht geschaut.

    Das s/w gefällt mir sehr, das Korn ebenso (paßt hierzu prima), aber es ist ein gestelltes Foto für den Touri. Ganz und gar nicht von der Quali Deiner Kuba-Bilder - Szenen aus dem Leben, die Geschichten erzählen. :-(
    Just my 5 cents.

    Liebe Grüße,
    Kerstin
  • Flo Schmidt 9. Januar 2008, 11:18

    mir gefällt's so ... aber ich mag deine Bilder eh! =)
  • Johannes Barthelmes 9. Januar 2008, 11:09



    @Margit:

    ja, 400 ISO-Film
    und mein Scanner verstärkt das "Korn" nochmal.
    Ich allerdings mag diesen "Effekt",
    der sich so deutlich von digital erzeugten Bildern abheben kann...

    LG,
    Johannes

  • christian ... art-n-visions 9. Januar 2008, 10:33

    rosse klasse... ihr blick ist ja mal genial!!!

    lg
    christian