Zurück zur Liste
typische Landwirtschaft

typische Landwirtschaft

943 6

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

typische Landwirtschaft

Mais und Wein. Schon erstaunlich, so ganz ohne Regen und künstliche Bewässerung...
350D+Kit+Polfilter - F7,1 - 1/100s - 38mm KB - ISO100 - EV-2/3

Kommentare 6

  • WolleU. 23. August 2005, 23:50

    Aber aus den Pflanzen wird doch nichts mehr oder??? Das Bild erscheint mir etwas scharf im Hintergrund oder?

    LG Wolfgang
  • Thomas Agit 23. August 2005, 22:16

    @Regina, wenn Du so willst, auf Lanzarote herrscht imJuli und August absolute Dürre.

    @Klaus, wozu die FC alles gut ist. ;-)

    @Monika, stimmt, mit unseren Maisfeldern ist das nicht vergleichbar.

    @Christine, geht uns genau so, vor allem wenn man bedenkt, daß dort fast immer eine steife Brise weht.

    @Olly, ja, aber darum hat man doch jetzt den Klickzähler deaktiviert, gibt weniger Frust. ;-)
    Fotos hab ich hier jede Menge- auch noch eine leckere Flasche Lanzarote-Wein, mußt nur mal vorbeikommen. :-)

    @Dagmar, nein die Berge da hinten sind nicht der NP, das Bild ist am Museo Agricola entstanden- Blick Richtung Norden...

    @Alle, Dank Euch für Eure Anmerkungen. :-)

    lG Thomas
  • Dagmar E. 23. August 2005, 22:05

    *träum* vom leckeren Lanzarote-Wein:-)))
    Für mich immer wieder faszinierend, wie sich die Weinreben durch den Anbau in Lavasenken nur allein durch Tauwasser ernähren.
    Ganz feines Bild, sind die hinteren Berge der Nationalpark?
    LG Dagmar
  • Christiane v. D. 23. August 2005, 12:10

    klasse den Maisanbau eingefangen ... auch ich find es immer wieder erstaunlich, dass den Pflanzen der nächtliche Tau reicht.

    @Klaus ... der Weinanbau ist im Hintergrund zu sehen.

    LG Christiane
  • Monika Paar 23. August 2005, 11:44

    der mais sieht aber seeeeehr durstig aus!! :-)
    lg
    monika
  • Klaus Degen 23. August 2005, 10:31

    Ich war damals im Februar dort, da war da auch "Winter". Da haben die uns was von Maisanbau erzählt, was ich natürlich nicht geglaubt habe.....jetzt bin ich schlauer. Da kommen bestimmt noch Bilder vom "Grubenweinanbau"...

    lg Klaus