Angelika El.


Premium (World), Großraum Stuttgart

Tête-à-Tête der Gänseblümchen.....

*****











Gänseblümchen, die wilden Schwestern des Maßliebchens, haben nur einfache weiße Blütenkränze. Schon im Mittelalter fand man einzelne Blumen mit gefüllt blühenden und roten Blüten, die man in die Gärten umquartierte. Dort wurden sie dann Tausendschön genannt.

So fühlen sie sich wohl: Lockere, frische bis feuchte und nährstoffreiche Böden sind ideal. Die gezüchteten Sorten sind empfindlich gegen starke Spätfröste.

Das sollten Sie noch wissen: Gänseblümchen sind zweijährige Pflanzen. Sie werden im Juli im Freien ausgesät. Die Saat sprießt innerhalb weniger Wochen und bleibt den Winter über draußen. Denn die Sprösslinge brauchen einen Kältereiz, um Blüten anzusetzen. Gegen starke Fröste müssen sie geschützt werden. Auch hier empfiehlt es sich, Jungpflanzen erst zu Beginn des Jahres beim Gärtner zu kaufen. Gänseblümchen sind hübsche Schnittblumen für die Vase.

Quelle:
http://www.brigitte.de/wohnen/balkon-garten/pflanzenlexikon/massliebchen-tausendschoen-1085197/



Ich wünsche Euch allen noch einen schönen 2. Ostertag!









*****

Kommentare 25