Zurück zur Liste
Trollfjord - Seitenabstand

Trollfjord - Seitenabstand

1.073 12

Manfred Lang


Premium (World), Wien

Trollfjord - Seitenabstand

Matthias A. Keller hat mich bei vorigen Bild nach dem Seitenabstand zu den Felsen gefragt!
Da ich eine Schätzung wegen der Größenverhältnisse des eigentlich von Deck5 aus nicht überblickbaren Schiffes nur schwer abschätzen kann, soll dieses Bild jedem selbst zu einer Meinung veranlassen!
Wie gesagt, ich stehe auf Deck 5, bis zur Wasseroberfläche hinunter sind es noch 3 Decks und ober mir geht es noch aufwärts bis Deck 8 !

Deck 5 ist dieses bis zum Bug vorragende Deck! Das Schiff selbst ist etwa 24 m breit !

- M/S Finnmarken - Juli 2006 -

In meiner Homepage http://www.manfred-lang.at gibt es wieder neue Bilder in den verschiedenen Galerien!
Bei jedem Bild kann einzeln nach fotografischen Gesichtpunkten gevotet werden! Das Gesamtergebnis ist sofort sichtbar!
Sei dein eigener Juror!



Kommentare 12

  • Manfred Lang 8. Januar 2007, 23:35

    @ Ralf & Jörg
    Bei diesen Dimensionen von Gestein und Schiff ist es immer wieder schwierig, die "konkurrierenden Proportionen" auf ein 2-D-Bild zu pressen und zu zeigen! Ich weiß ja als Fotograf des Bildes, wie es wirklich war, aber anderen Betrachtern eines kleinen Bildes den Eindruck nur annähernd zu vermitteln, finde ich als Herausforderung, die es zu lösen gilt und die mir hier, wie es scheint, gelungen ist! :-)
    @ Wolfgang
    Die Entscheidung, hier reinzufahren, schien wirklich erst in letzter Minute getroffen worden zu sein, denn wie du ja an meinen anderen Bildern schon sehen konntest, war es entlang der gesamten Lofoten recht stürmisch! Im Trollfjord kam der Sturm samt Regen direkt von innen entgegen und das scheint weniger riskant gewesen zu sein als ein seitlicher Wind! :-)
    @ Eveline
    Dafür danke ich dir sehr! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Evi - E. 8. Januar 2007, 22:57

    Besser geht´s nicht! Besser kann der Trollfjord nicht im Foto festgehalten werden! Spitze!!
    LG
    Eveline
  • Wolfgang Weninger 8. Januar 2007, 12:43

    da ging es ja richtig eng zu, und da merkt man erst, was die Besatzung solch eines Schiffes für tolle Arbeit leistet
    Servus, Wolfgang
  • Ralf Bolte 8. Januar 2007, 12:11

    Ja, ein beeindruckendes Bild. Die engen Dimensionen werden gut deutlich!
    vg, Ralf
  • Manfred Lang 8. Januar 2007, 11:21

    @ Rüdiger
    :-)
    @ Heike
    Danke! :-)
    @ Matthias
    Wie unser Kapitän hieß ist mir leider entfallen und auch in meinen Aufzeichnungen finde ich den Namen derzeit nicht! Den Namen, den du hier schreibst, könnte stimmen, aber zur Sicherheit habe ich dir hier ein Foto von ihm eingesetzt!

    @ Jutta und Jürgen
    Das freut und ehrt mich besonders! :-)
    @ Theo
    ......ach.........seufz....! :-)
    @ Uwe
    Ich glaube auch, dass das Schiff nicht leicht hier zu manövrieren sein wird! :-)
    @ Gabi
    Dein Bild ist ja kolossal!
    Das Durchfahren scheint ja noch knapper zu sein, als man glaubt, wenn man auf dem Schiff selbst steht!
    Das Problem des Schiffsreisenden ist ja wahrscheinlich, dass man seine gesamte Länge und Breite (ich meine natürlich das Schiff!) insgesamt nie gleichzeitig sieht und daher nie weiß, wie weit oder hoch oder tief es vom eigenen Standort aus auf den anderen Seiten aussieht! (Meist merkt man das in einem Hafen, wenn man aussteigt und denkt: toll, so hoch oben, so weit hinten............!)
    Da ist deine Außenaufnahme eine echte, beeindruckende Hilfe!
    Danke! :-)))
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Gabi E. Reichert 7. Januar 2007, 23:54

    Hi Manfred

    Ich habe die Tour auch gemacht, allerdings war ich auf einem Zodiac:-) Und das Wetter war bestens. Schon fast zu warm. Wir konnten in T-Shirts fahren, was ja sehr außergewöhnlich ist.
    Deine Serie gefällt mir sehr gut! Veranschaulicht für mich die andere Perspektive und das andere Wetter!

    Hier ein Bild von unserer Tour Ende July 06


    Herzliche Grüße von Gabi
  • Uwe Logemann 7. Januar 2007, 21:37

    Das ist schon echt nah. Das Bild zeigt das echt gut. Wenn man jetzt noch bedenkt, wie weit es da hoch geht... beeindruckend.
    Gruß, Uwe
  • Theo D´Or 7. Januar 2007, 21:29

    Und wenn dann noch das Polarlicht über einem lichtert ... ach, war das schön ... :-))
  • J. Und J. Mehwald 7. Januar 2007, 21:22

    Wir genießen weiter, Deine Bilder und Texte.
    Es grüßen Dich Jutta und Jürgen.
  • KIMAs 7. Januar 2007, 21:15

    Hallo Manfred, herzlichen Dank für dieses Bild, hier kann ich den seitlichen Abstand "etwa" schätzen :-)

    Gruss Matthias



    PS: Hattes Du auf der Fahrt mit der Finnmarken Sten Magne Engen als Käpten ??
  • Heike Liedtke 7. Januar 2007, 21:08

    Der Trollfjord ist immer wieder beeindruckend sowohl die Enge des Fjordes, das klare Wasser in das man tief hineinschauen kann und die steilen Felswände.
    Gut dokumentiert.
    LG Heike
  • Rüdiger Kautz 7. Januar 2007, 21:02

    Manfred, ich habe den Besuch des Fjords mit der ALBATROS erlebt, unvergessen. Interessante nächtliches Licht in Deinen Aufnahmen.
    Gruß Ruediger