1.415 2

Raoul Brosch


Premium (World), Leipzig

Tröglitz #3

Die Bahnstrecke Tröglitz–Zeitz ist eine stillgelegte Nebenbahn in Sachsen-Anhalt, die den Güterbahnhof Zeitz mit der Bahnstrecke
Zeitz–Altenburg verbindet.
Die Strecke wurde am 1. Dezember 1913 durch die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen als Verbindungsbahn zum damals unter preußischer Verwaltung stehenden Güterbahnhof Zeitz eröffnet. Über diese Strecke wurden fortan die Güterzüge aus und in Richtung Altenburg geführt.
Die amtliche Stilllegung wurde am 30. September 2009 wirksam.
Da die Strecke zwar noch infrastrukturtechnisch erhalten ist, jedoch nicht mehr befahren wird, müssen Güterzüge wie die Kohlependel von Profen nach Meuselwitz zum Richtungswechsel aus betrieblichen Gründen teilweise über den Zeitzer Personenbahnhof hinaus bis Haynsburg fahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Tr%C3%B6glitz%E2%80%93Zeitz

In Tröglitz befindet sich der Anschluß zum ehemaligen Werkbahnhof Tröglitz des VEB Hydrierwerk Zeitz, dem heutigen Chemiepark Zeitz.
Die Kohlependel nach Meuselwitz wurden im Januar 2013 mit der schrittweisen Stilllegung des Kraftwerk Phönix Mumsdorf eingestellt.
Der Anschluß zum Chemiepark wird noch bedient, die Betriebsführung erfolgt als Rangierfahrten.Weichen im Bahnhfsbereich Tröglitz wurden auf Handbedienung umgerüstet.

Kommentare 2

  • Torsten Heinze 23. März 2014, 23:05

    ich sage nur "die Bahn baut ab"
    ein echtes Armutszeugnis , wie die Bahn mit der vorhandenen Infrastruktur umgeht. Und wir haben ja noch nicht genug LKW´s auf der Straße.
    Lg TH
  • hkitti 23. März 2014, 10:17

    Eine ansprechende Serie.
    V.G.
    Hans

Informationen

Sektion
Ordner Bahn
Views 1.415
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P7800
Objektiv ---
Blende 2
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 6.0 mm
ISO 80