Kommentare 11

  • Bruni Mayer 1. Oktober 2016, 12:57

    auch sehr schön, mit den lichtreflexen!
    lg bruni
  • Brita H. 29. September 2016, 23:12

    @ va bene, @ Sybil Ist doch schon hochgeladen, schaut doch mal :-)
    LG Brita
  • Sybil.J 29. September 2016, 23:07

    Von was für einem Triptychon redet ihr da eigentlich die ganze Zeit? Ich hab wieder nichts mitgekriegt... Zeig doch maaal!
  • va bene 29. September 2016, 21:10

    wie hast Du ... ich bin gespannt auf die Auflösung :-)
  • Brita H. 28. September 2016, 23:32

    @Fotomama, @Sybil, diese rechteckigen Reflexe haben mich fasziniert. Wie die entstanden sind, weiß ich aber auch nicht.
    Deine Schnittvorschläge, liebe Anette, habe ich teilweise schon vorher umgesetzt. Ich hatte ein Bild von diesem linken Teil sogar schon hochgeladen, aber wieder gelöscht, weil ich mal abwarten wollte. allerdings habe ich den rechten Teil ohne Beeren als Hochformat geschnitten. :-)
    Das Triptychon kommt, muss nur vorher die Balken färben. ;-)
    LG Brita
  • Anette Z. 28. September 2016, 23:07

    @Sybil: Ja, die komischen, rechteckigen Reflexe verstehe ich auch nicht. Es sind auf jeden Fall Spinnenfäden Aber warum ist die Kante nicht abgerunfet wie sich das für „ordentliches Bokeh“ gehört?

    Was die Unruhe angeht, bin ich auch bei Sybil. Da ist zuviel drauf und man kann sich nicht auf Einzelteile konzentrieren. Jedes Element ist schön aber für mich spielen sie nicht gut zusammen. Meist hilft da, einzelne Teile rausschneiden. Ich würde da rechts anfangen und nur den unscharfen Bereich rausschneiden. Bis knapp links von der dritten Beere von rechts.
    Oder ein Quadrat, bei dem du am dicken Stängel unten nach rechts gehst. Oder den linken Teil mit den fast scharfen Beeren.
    Womit wir wieder beim Thema Triptychon wären.

    Ach so: Zeig doch mal :-)
    Gruß, Anette
  • LIBOMEDIA 28. September 2016, 11:38

    Sehr besonderes Bild mit diesen feinen Spiegelungen.
    So habe ich den Holunder noch nie gesehen.
    lg*Rainer
  • Sigrid E 28. September 2016, 9:39

    Herrlich wie es hier glitzert und blinkt, ganz tolle Lichtreflexe!
    LG Sigrid
  • Naturdoku Südwest Austria 27. September 2016, 22:27

    Ein Bild, bei dem Farben, Reflexe und ein außergewöhnliches Licht dominieren - aber genau das macht den besonderen Reiz aus! LG Joachim
  • Sybil.J 27. September 2016, 22:13

    Das ist extrem ungewöhnlich. Solche viereckigen Reflexe hab ich noch nie gesehen.
    Auf den ersten Blick finde ich es sehr unruhig. Ich glaub, dafür brauche ich ein bisschen länger. Auf jeden Fall mag ich die Farben.
  • Angelika El. 27. September 2016, 21:59

    Ja, in diesen Tagen sind die Spinnfäden immer ganz besondere, zusätzliche Hingucker - und das ganz besonders bei schönem Licht! LG! a.

Informationen

Sektion
Ordner Unsortiertes
Views 1.472
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 100.0 mm
ISO 500

Gelobt von