Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Trauerzug

Am 1. Juni 1985 fand der letzte planmäßige Personenzugverkehr auf der oberen Ahrtalbahn zwischen Adenau und Kreuzberg statt.

Dies' gab mir Anlass, einen der letzten damals dort üblichen Wendezüge – bestehend aus einer Lok der BR 212 und drei Silberlingen – mit der Wallfahrtskapelle "Sancta Maria Immaculata" bei Pützfeld zusammenzufassen!

Das Foto sieht allerdings aus wie "mehr gewollt als gekonnt", und mit der Zuglänge hatte ich mich dann auch noch verschätzt...

Mann oh Mann, beim Betrachten solchen Ausschusses fragt man sich schon, was man damals alles sträflich vernachlässigt hat... – und was alles verlorengegangen ist!

Kommentare 5

  • Laufmann-ml194 1. März 2014, 16:47

    ich wüsste schon eine Lösung mit dem Steuerwagen, aber wahrscheinlich wäre Dir das bei diesem historischen Foto ebenso sakrosankt wie mir
    man nehme die linke Seite, spiegel und drehe sie ein bisschen und überstemple damit die linke Seite und schon ist das von Vegetation frei
    vfg Markus ml194
  • BR 45 28. Februar 2014, 15:45

    Heute sind Silberlinge und blaue V100 Raritäten drum ist es gut&richtitg das Du auch den "Ausschuß" zeigst.
    das motiv ist aber vom Feinsten.
    Schönes WE wünscht Dir
    Andy
  • Dieter Jüngling 27. Februar 2014, 23:28

    Auch wenn jegliche Art von Trauer schmerzt,
    diese Aufnahme ist gut.
    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 27. Februar 2014, 22:52

    Hm,so sehe ich das aber nich :-)
    Für mich eine sehr schöne Landschaftsaufnhme mit Bahn und ja,historisch is sie auch noch.
    gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner BRD historisch
Views 7.684
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---