Zurück zur Liste
Trauer Schweber....

Trauer Schweber....

817 13

Trauer Schweber....

Eben auf der Mauer meiner Terrasse entdeckt.... kann Jemand die genaue Art bestimmen....

Kommentare 13

  • ... Bommel ... 19. Mai 2009, 11:26

    wieder einmal auf den Punkt getroffen ...
    ich werde langsam neidisch :o)
    LG A
  • guvo4 18. Mai 2009, 18:50

    !!! saubere Aufnahme mal wieder, kann leider auch nicht helfen, ist nicht wirklich mein Gebiet.
    GLG Volker
  • Sibille L. 18. Mai 2009, 18:44

    Eine tolle Aufnahme. Leider kann ich Dir auch die genaue Bestimmung nicht nennen, aber das Bild ist Klasse.
    LG Sibille
  • InStylePhoto 18. Mai 2009, 18:09

    erstklassiges makro mit grandiosem schärfeverlauf und traumhaften farben. sehr gut!!

    gruß carol
  • schnallnix 18. Mai 2009, 17:46

    ...hab auch keine Ahnung, aber ein tolles Foto.

    Lg Stefan
  • Isus 18. Mai 2009, 17:14

    Tolle Dinge findest Du auf Deiner Terrasse, leider weiß ich auch nicht, was es für ein Flieger ist!! GlG Susanne
  • Claire Werk 18. Mai 2009, 14:32

    Das Schwarz macht ihn nich schöner aber er muss ja seinem Namen gerecht werden.
    LG Claire
  • Anke Barke 18. Mai 2009, 13:21

    Bei Dir kommen wirklich nur die BESONDEREN vorbei..lächel.. und Du hast den Blick dafür :-)

    Liebe Grüße ANKE
  • Marguerite L. 18. Mai 2009, 13:13

    Was Du doch alles für Besonderheiten findest in den letzten Tagen !!!!
    Toll
    Grüessli Marguerite
  • Rainer Rottländer 18. Mai 2009, 12:55

    Gute Nahaufnahme vom Brummer, @KathrinJ liegt schon richtig mit Trauerschweber, Hemipenthes morio
    s.Link: http://www.insektenbox.de/zweifl/trausc.htm
    LG Rainer
  • Helge Eggers 18. Mai 2009, 11:52

    kann nich bestimmen nich


  • KathrinJ 18. Mai 2009, 11:43

    Mit Fliege liegst Du nicht vollkommen daneben, da er in diese große Unterordnung gehört, zu der aber eine sehr große Formenvielfalt gehört - also auch Tiere, die man im Allgemeinen nicht als Fliege bezeichnen würde.
    Jedenfalls handelt es sich um einen Schweber - ähnlich den Wollschwebern, die im Frühjahr teilweise sehr häufig auftraten. Mit dem deutschen Namen Trauerschweber sind einige Arten bzw. Gattungen abgedeckt und da ich es nicht genauer sagen könnte (Gattung Hemipenthes o. Anthrax?), ist das vielleicht der passendste Name, bis sich ein Kenner meldet :o).

    Alles Liebe, Kathrin
  • Monja Litzke- Ansichts Sache 18. Mai 2009, 11:31

    huch,... keine ahnung was da ist,aber das tier sieht spannend aus!