Zurück zur Liste
Transdanubische Fassadenspiegelung #2 (Reload)

Transdanubische Fassadenspiegelung #2 (Reload)

1.057 9

Herbert Schueppel


Premium (Basic), Wien

Transdanubische Fassadenspiegelung #2 (Reload)

Reload dank eines Hinweises von Ulrike HÜdepohl. Noch einmal das STRABAG-Haus, gegenüber Variante 1 ohne die schwarzen Löcher, dafür mit einem klitzekleinen Kipp-Effekt. Im Reload mit mehr Kontrast und leuchtenderen Reflektionen. Danke, Uli.

Transdanubische Fassadenspiegelung
Transdanubische Fassadenspiegelung
Herbert Schueppel
Kipp-Effekt
Kipp-Effekt
Herbert Schueppel


Ursprünglich gepostete Version:
Transdanubische Fassadenspiegelung #2
Transdanubische Fassadenspiegelung #2
Herbert Schueppel


Rudolf Kasper, gestern um 10:34 Uhr
Die intensive Betrachtung solch transdanubischer Spiegelungen fuehrt zu transzendentaler Meditation.
lg rudi

Arnd Böttcher, gestern um 11:23 Uhr
Obwohl hier die STRABAG noch um vieles filigraner dargestellt und Deine Ausrichtungsarbeit noch mehr zu bewundern ist, hat mich die Vorgängerversion optisch
mehr angesprochen.
LG
Arnd

Ulrike Hüdepohl, gestern um 19:04 Uhr
der linke obere bereich als ruhepol in der sonst fast wässrig wirkenden spiegelung,
der lichtstarke kleine bereich unten, der winzige dunkle kippeffekt, das rot als belebung, und last but not least die perfekte entzerrung machen das ganze zu einem sehr ausgewogenen schüppel!
allerdings wirkt es mir insgesamt etwas zu dunkel
und könnte einen hauch mehr kontrast vertragen.

lg uli

Kommentare 9

  • Rainer Ortmüller 14. Oktober 2005, 7:50

    Sehr schön, die Spiegelung wirkt fast wie ein abstraktes Gemälde.
    lg
    rainer
  • Herbert Schueppel 10. April 2005, 23:51

    @Wolfgang: Nun hör aber auf !!! ;-)
    lg Herbert
  • BilderWolle 10. April 2005, 23:33

    ja..das leuchtet jetzt richtig..die Mühe hat sich gelohnt!
    Deine Spiegelungen sind immer sehr sehenswert..ich werde richtig neidisch!
    Gruß, Wolfgang
  • Werner Braun 10. April 2005, 22:46

    Gefällt mir weniger als die erste Version. Für meine Begriffe ist alles das weg, was die dramatische Spannung ausgemacht hat.
    Das kleine Kippfenster kann dem Auge keinen Halt geben. Und die gespiegelte Fassade wirkt in dieser Häufung von Einzelspiegelungen eher unüberschaubar-verwirrend. Zudem sind die leeren Fensterhöhlen auch ein Verlust.
    Kommt mir jedenfalls so vor - aber ich irre mich öfter.
    lg Werner
  • ewaldmario 10. April 2005, 12:58

    jes, jes, jes,
    lass es schüppeln ...
    herbertinische milimeterpapierentzerrung
    und lehrbuchmässig sparsames rot !!!
  • Ulli Pohl 10. April 2005, 12:54

    yepp, that's it,
    es hat sich wirklich gelohnt!!
    es wirkt so viel besser.
    der einzige bereich, der durch das aufhellen etwas gelitten hat,
    ist der helle teil unten rechts in der letzten fensterreihe, er ist leicht überstrahlt,
    aber es ist so minimal, dass es nicht störend wirkt.
    danke, dass du meinen tipp so schnell in die tat umgesetzt hast!

    lg und einen schönen sonntag!

    uli
  • Kai Aust 10. April 2005, 11:13

    besonders die roten farbtupfer gefallen mir hier.
    mfg kai
  • Arnd U. B. 10. April 2005, 9:13

    Ja, ich finde auch, dass sich der Reload gelohnt hat.
    Das passt von der Farbigkeit sehr viel besser, so dass mit der technischen Perfektion bereits der ersten Version ein sehr schönes Bild entstanden ist.
    LG
    Arnd
  • Friederike R 10. April 2005, 9:09

    Guten Morgen!
    Ja, diese Farbgebung ist viel leuchtender - die gestrige Version war wohl dem Wetter in Wien angepaßt ...
    Auf ein besseres Wetter und
    Gut Licht
    Friederike

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.057
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz