771 19

Babs Sch


Premium (World)

Tradition

Ist sie
wie von Thomas Morus (1477/78-1535) überliefert:

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme."


Ist das so?
Oder haben eher jene Recht die behaupten, wie zum Beispiel


Friedrich Engels (1820-1895, dt. Philosoph):
"Die Tradition ist eine große hemmende Kraft, sie ist die Trägkeitskraft der Geschichte."

Stanislaw Brzozowski (1878-1911, polnischer Dichter und Philosoph):
"Begreifen wir endlich, dass der emotionale Kult der Tradition nur eine Form unserer geistigen Faulheit ist."

? ? ?

~~~ F 11 = volles Bild ~~~

Kommentare 19

  • Gisela Gnath 17. Dezember 2006, 15:25

    !!!*
  • Babs Sch 16. Dezember 2006, 20:07

    @ all
    Ich danke euch für eure Gedanken zum Thema.
    Meine Auffassung stimmt mit der von Petra überein.
    Wie eigentlich bei allem was unser Leben betrifft heißt es gut überlegen, abwägen, dann dazu stehen und handeln.
    Eure Babs
  • Philomena Hammer 15. Dezember 2006, 8:06

    deine Aufnahme ist erstklassig. Ich bin eher für Morus, mann sollte seine Geschichte kennen aber nicht drin verweilen.
    Liebe Grüße
  • Klaus al pronto 15. Dezember 2006, 6:47

    eine sehr intensive Flamme ...
    gefällt mir in dieser perspektive und darstellung ausgezeichnet !
    ... und was Tradition betrifft, ...
    da wünsche ich mir oft mehr "feurige Initialzündungen" ... ;-)))
    LG Klaus
  • Petra Sommerlad 14. Dezember 2006, 21:15

    Es haben alle drei recht. Wichtig ist das Gleichgewicht zu halten. Tradition kann bedeuten Wurzeln zu haben und zu halten, sie kann aber auch ein Hemmschuh sein. Man muß abwägen und sehen was sinnvoll ist. LGPetra
  • Thomas Heyn 14. Dezember 2006, 20:27

    Einfach aber verdammt gut die Aufnahme. Der Rahmen passt auch sehr schön dazu.
    LG Thomas
  • Helmut Johann Paseka 14. Dezember 2006, 18:51

    . . schön geformt, . . gutes Motiv in Zeiten wie diesen . .
    LG Helmut
  • Rosita Topp 14. Dezember 2006, 18:36

    Super starke Aufnahme, klasse gemacht.
    LG Rosita
  • Karin Mohr 14. Dezember 2006, 18:07

    Ich denke mal, alle haben auf ihre Art recht: Tradition kann dem Leben Sicherheit und Regeln geben, sie können aber auch geistiges Leben ersticken und neue Ideen verhindern. So gesehen gibt es für mich da kein entweder oder.
    Gruß Karin
  • Lady Edel 14. Dezember 2006, 17:23

    Eine starke Aufnahme.
    LG
    Edel
  • Manfred Polenzky 14. Dezember 2006, 17:19

    Eine eindrucksvolle Darstellung der Flamme.

    gruß manfred
  • Daniela Boehm 14. Dezember 2006, 16:09

    Sehr besinnlich...:) LG Daniela
  • Christoph Kalicinsky 14. Dezember 2006, 15:01

    sehr schöne aufnahme. auch der rahmen und der hintergrund sind sehr gut gewählt. passt alles perfekt.
  • Silvi v U 14. Dezember 2006, 14:06

    eine schöne fflamme :)

    lg silvi
  • Angelika Oetker 14. Dezember 2006, 13:53

    Auch Jean Jaurès (1859-1914), frz. Politiker, hat es
    so ähnlich ausgedrückt:
    "Tradition pflegen heißt nicht, Asche aufbewahren,
    sondern Glut am Glühen halten."
    Dem würde ich mich, ebenso wie Thomas Morus, anschließen.
    lg Angelika