Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Tiergeschichte 03: Kanadagans – Flucht

Nach einem friedlichen Bild

Tiergeschichte 01: Graugans – Gold
Tiergeschichte 01: Graugans – Gold
Sabine Streckies 01

und einem bereits mehr aufgeregten

Tiergeschichte 02: Graugans – Platscher
Tiergeschichte 02: Graugans – Platscher
Sabine Streckies 01

hier nun Nummer Drei und Auflösung des Rätsels bzw. Identifizierung des „Unruhestifters“ von meinem kleinen Lieblingssee im Hessischen Ried. Obwohl sich – aus menschlicher Sicht – während eines längeren Zeitraums nicht an den Verhältnissen geändert zu haben schien, bekam der dort ebenfalls ansässige Schwan gelegentlich einen „Rappel“ und ging auf alles los, was nicht schnell genug flüchten konnte. Man beachte die mächtige Bugwelle vor dem Schwan – der war richtig „sauer“. Während sich die anwesenden Grauganspaare nicht so leicht vertreiben ließen und immer wieder Contra gaben, zogen es die stattlichen Kanadagänse vor, eine abgelegene Ecke des Sees aufzusuchen – zumindest so lange, bis der Anfall des Höckerschwans vorbei war ; + )
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR, Blende 6.3 bei 1/1600stel Sekunden, ISO 400, Belichtungskorrektur Null, Bildstabilisator eingeschaltet, Stativ, 90 % Ausschnitt.

Kommentare 3

  • Willy Brüchle 1. April 2010, 9:57

    Du brauchst nur einen Hund mitnehmen, da drehen Schwäne immer durch. Mich vertreiben sie immer an den besten Libellenplätzen. Schmecken sollen sie angeblich auch nicht... MfG, w.b.
  • Daniela Boehm 31. März 2010, 20:12

    Wow schön ;) die Szenen sind immer interessant..LGDani
  • dieterundmarion 31. März 2010, 18:37

    Schön festgehalten :D.
    Da kennen wir auch was von, sogar unsereins musste da schon in Deckung gehen, sonst wären wir buchstäblich überrannt oder besser gesagt überflogen worden *lacht*.
    LG Marion