4.621 2

Oliver Jüntgen


Premium (World), Kaarst / NRW

Teufelsbackofen



Teufelsbackofen

Das Großsteingrab „Teufelsbackofen“ gehört im Everstorfer Forst, östlich von Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern zur Südgruppe. Der erweiterte Dolmen mit der Sprockhoff-Nr. 312 entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur. Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung. Im Everstorfer Forst liegen zwei Gruppen von Großsteingräbern. Die Südgruppe, mit fünf Anlagen, liegt am Abzweig der B105 nach Quaal. Zu den drei südlichen dieser Gruppe gehört der gut erhaltene Teufelsbackofen. Wikipedia

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner Großsteingräber
Views 4.621
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 26.0 mm
ISO 800