Zurück zur Liste
Tancuj, tancuj, vykrúcaj ...

Tancuj, tancuj, vykrúcaj ...

828 13

Jana Fischerova


Premium (Pro), Reinbek bei Hamburg

Tancuj, tancuj, vykrúcaj ...

Tanze, tanze, drehe dich ...
http://www.youtube.com/watch?v=Y6jp50uM6z4&feature=related

Kommentare 13

  • Iris von Knobelsdorff 18. Juli 2009, 23:20

    ich werde verrückt! DAS ding haben wir dazumal in den siebzigern in der studentenbrigade in bratislava beigebracht gekriegt, neulich in prag ging mir diese melodie wieder im kopf rum... danke!
    lg iris
  • Christine Matouschek 17. Juli 2009, 9:06

    Jana, das ist rattenscharf.
    Das Bild ist 1A.
    Gruß Matou
  • Mannus Mann 15. Juli 2009, 13:05

    Ein Kreisel ...hab ich lange nicht gesehen.
    Weiter viel Spass mit deinen Fotos.
    Eine gute Zeit für dich.
    Mit freundlichem Gruss,
    Manno.
  • Marianne Hüsch 15. Juli 2009, 5:59

    Gute Idee und klasse umgesetzt.
    LG Marianne
  • Elke Cent 13. Juli 2009, 15:51

    ... irgendwie ist er doch in Vergessenheit geraten ...
    Schön, ihn mal wieder so schön tanzen zusehen :-))
    lg Elke
  • SusanneR 12. Juli 2009, 20:45

    eine klasse Bildidee schön umgesetzt!
    LG Susanne
  • Clara Hase 12. Juli 2009, 18:57

    wirklich ein gutes Foto mit Bewegung Jana
    wie alleine die Spitze verläuft ohne zu eiern auch noch

    es tanzt es tanzt
  • Kay Rehders 12. Juli 2009, 18:48

    Klasse!!!!

    vlg
    Kay
  • paules 12. Juli 2009, 18:18

    Du experimentierst.....super!! LG Paul
  • Jana Fischerova 12. Juli 2009, 17:03

    @Klaus
    Dieser ist bloß ca. 8 cm groß. Ein Tischkreisel, sozusagen.
    Jana
  • Hartmut Sabathy 12. Juli 2009, 16:47

    eine super Aufnahme Jana ... Hartmut
  • Zolo 12. Juli 2009, 16:47

    Die einfache Aufnahme, aber sehr gute Idee. Gefält mir richtig gut.

    MfG, Zoltan
  • Klaus-Günter Albrecht 12. Juli 2009, 16:45

    Ein Kreisel. Das klassische Kinder(?)spielzeug. Ist auch schon selten. Und Kinder mit dem Schlagkreisel (Kreisel, der von einer Peitsche getrieben wird) habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Dieser hier hat ja noch die charakteristischen Rillen und die Schnurführung. In Gang gesetzt wurde er, indem die Peitschenschnur aufgerollt wurde auf den Kreisel, dieser aufgesetzt und die Schnur schnell abgezogen wurde. In Gang gehalten werden mußte er dann durch Peitschenschläge. Da gab es regelrechte Wettbewerbe.
    LG Klaus