Zurück zur Liste
Systemwechsel (I)

Systemwechsel (I)

1.311 3

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Systemwechsel (I)

Spielfeld-Straß ist Grenzbahnhof zwischen Österreich und Slowenien. Dank EU ist da nur noch eine elektrische Grenze: Slowenien fährt mit 3.000 V Gleichstrom, die ÖBB jedoch mit 15.000 V Wechselstrom. Elektrisch völlig unpassend, aber da gibt es eine Lösuing für: die slowenischen Loks rollen mit Zug abgeschaltet und abgebügelt aus der 3 kV-Strecke an einer Trennstelle vorbei in den Bahnhof ein - Bremsen geht ja noch so. Aber was nun? Beim Warten mit einem Regionalzug nach Graz konnte das Spiel des Systemwechsel beobachtet werden. Die Ellok der SZ (362-023) wird im 15 kV-Bereich von der ÖBB-Lok 1044 068-3 vom Zug (Maribor - Graz - Wien) abgezogen und wegrangiert.

Spielfeld-Straß, 14.06.2007

Systemwechsel (II)
Systemwechsel (II)
Thomas Hoog

Kommentare 3

  • Hartmut Sabathy 28. November 2008, 12:41

    das ist ja eine sehr schöne Aufnahme von den Lokdinos die ich auch einmal in Spielfeld fotografiert hatte: , also mit Fahrplanwechsel ist das wohl Geschichte das slowenische Loks da noch nach Spielfeld kommen, grüße Hartmut
  • MichaelStengel 25. Juni 2007, 17:10

    die not macht erfinderisch man muss ja nicht immer alles gleich mit umschalten lösen denn das erhöt ja nur die störungsanfälligkeit!

    lg michel
  • Thomas Reitzel 25. Juni 2007, 1:47

    Es ginge ja auch eleganter, wenn auch mit mehr Aufwand: Indem man die Oberleitung über wenigstenes einem Gleis umschaltbar macht, so, wie das z.B. in Aachen gemacht wird, ebenfalls von 3000V= auf 15KV~, oder auch in Pontresina bei der Rhätischen Bahn, hier von 11KV~ auf 1000V= beim Übergang vom Stammnetz zur Berninabahn.
    Aber wenn´s denn so funktioniert!
    LG Tom