2.246 6

Antonio Spiller


Premium (Complete), München

Sturmbock

Bei der Fort La Latte in der Bretagne. Der Rammbock diente dazu Mauern, Tore oder Türme einzureißen. Es gibt viele Varianten. Sie reichten vom einfachen Baumstamm, dem Rennbaum, der von Personen gegen das einzureißende Ziel geprellt wurde, über belastete Wagen, die mit Schwung gegen das Ziel gesteuert wurden und auf Grund ihrer hohen Masse eine enorme Durchschlagskraft hatten, bis hin zu einem schwingenden Stamm, der unter einem Gerüst aufgehängt, von den Angreifern immer wieder gegen das Hindernis gestoßen wurde und mit einem bronzenen Rammkopf ausgerüstet war.

Kommentare 6

Informationen

Sektionen
Ordner Frankreich
Views 2.246
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 34.0 mm
ISO 100

Gelobt von